Zimtschnecken-Muffins

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Diese Zimtschnecken-Muffins kombinieren das Beste von zwei klassischen Leckereien: das Aroma von frisch gebackenen Zimtschnecken und die praktische Form eines Muffins. Saftig, fluffig und mit einer köstlichen Zimt-Zucker-Füllung sind sie das perfekte Frühstück oder der süße Snack für zwischendurch. Noch warm serviert und eventuell mit einem Hauch von Zuckerguss garniert, sind diese Muffins ein echter Genuss, der jedem schmeckt und kinderleicht zuzubereiten ist.

Anna Müller

Erstellt von

Anna Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T13:00:08.563Z

Die Zimtschnecken-Muffins sind eine perfekte Mischung aus Tradition und Moderne und erfreuen sich großer Beliebtheit für ihren besonderen Geschmack.

Die perfekte Kombination

Diese Zimtschnecken-Muffins vereinen das Beste aus zwei beliebten Backwaren. Die saftige, fluffige Konsistenz eines Muffins wird hier mit der verführerischen Füllung klassischer Zimtschnecken kombiniert. Jedes Biss offenbart nicht nur das süße Aroma von Zimt und Zucker, sondern lässt auch Erinnerungen an behagliche Frühstücksmomente aufkommen.

Dank ihrer praktischen Form sind diese Muffins nicht nur eine großartige Option für ein gemütliches Frühstück, sondern auch ein köstlicher Snack für zwischendurch. Sie sind wunderbar transportabel und perfekt für die Mitnahme ins Büro oder zur Schule geeignet. Egal, wo Sie sind, der unwiderstehliche Duft dieser Muffins wird die Umgebung verzaubern.

Ein einfaches Rezept für jeden Tag

Die Zubereitung dieser Muffins ist kinderleicht und erfordert nur wenige Grundzutaten. Mit einem schnellen Mixen von feuchten und trockenen Zutaten ist der Teig im Handumdrehen fertig. Dieses Rezept ist ideal für Backanfänger, die ihre ersten Erfahrungen machen möchten, aber auch für Profis, die eine schnelle und leckere Option suchen.

Fügen Sie Ihre persönlichen Vorlieben hinzu, indem Sie beispielsweise Nüsse, Rosinen oder sogar Schokoladenstückchen in den Teig einarbeiten. So erhalten Sie einen individuellen Geschmack, der von der klassischen Zimtschnecke abweicht und Ihrer Familie oder Gästen schmecken wird.

Tipps zur Aufbewahrung und Variationen

Diese Muffins sind frisch aus dem Ofen am besten, können aber auch gut aufbewahrt werden. Lagern Sie die Muffins in einer luftdichten Box, um ihre Frische zu bewahren. Sie bleiben bei Zimmertemperatur etwa 2 bis 3 Tage saftig. Für eine längere Haltbarkeit empfehlen wir, sie im Gefrierfach zu lagern. So können Sie jederzeit auf einen leckeren Snack zugreifen.

Für eine zusätzliche Geschmacksvariante können Sie die Zimt-Zucker-Füllung durch Kakao oder andere Gewürze wie Kardamom ersetzen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Toppings wie einer Frischkäse-Glasur oder bunten Streuseln, um die Muffins zu einem echten Highlight auf jeder Kaffeetafel zu machen.

Zutaten

Zutaten für die Zimtschnecken-Muffins

Für den Teig:

  • 250 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 150 ml Milch
  • 75 g Butter, geschmolzen

Für die Füllung:

  • 50 g Butter, weich
  • 50 g Zucker
  • 2 TL Zimt

Für die Garnitur (optional):

  • Puderzucker
  • 1-2 EL Milch

Alle Zutaten sind leicht erhältlich und lassen sich schnell kombinieren.

Zubereitung

Zubereitungsanleitung

Teig vorbereiten

In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz vermengen. In einer separaten Schüssel das Ei mit der Milch und der geschmolzenen Butter verquirlen. Die feuchten Zutaten zu den trockenen hinzufügen und alles gut vermischen.

Füllung zubereiten

In einer kleinen Schüssel die weiche Butter, Zucker und Zimt miteinander vermengen, bis eine homogene Mischung entsteht.

Muffins formen

Den Muffinteig in die Muffinförmchen füllen, dann jeweils einen Löffel der Zimt-Zucker-Füllung auf den Teig geben und mit einer weiteren Schicht Teig abdecken.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) etwa 20 Minuten backen, bis die Muffins goldbraun sind.

Garnieren

Nach dem Backen die Muffins kurz abkühlen lassen und nach Belieben mit einer Mischung aus Puderzucker und Milch dekorieren.

Die Muffins sind am besten warm serviert.

Häufige Fragen

Was kann ich tun, wenn ich kein Backpulver habe? Sie können stattdessen Natron verwenden, jedoch müssen Sie ein säurehaltiges Element hinzufügen, wie Joghurt oder Zitronensaft, um die Treibkraft zu aktivieren. Achten Sie darauf, die Mengenverhältnisse anzupassen.

Kann ich die Muffins auch vegan zubereiten? Ja, Sie können die Eier durch Apfelmus oder einen Leinsamen-Ersatz ersetzen und die Milch durch pflanzliche Alternativen wie Mandel- oder Hafermilch ersetzen. Diese Anpassungen eröffnen eine Vielzahl von Optionen für alle Diäten.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Muffins frisch aus dem Ofen mit einer Tasse Kaffee oder Tee für ein perfektes Frühstück. Eine Portion frisches Obst oder Joghurt daneben bringt zusätzliche Frische und Nährstoffe auf den Tisch.

Für besondere Anlässe können Sie die Muffins auf einem schön dekorierten Teller anrichten und mit einigen Minzblättern garnieren. Dies gibt nicht nur einen ansprechenden Look, sondern verleiht dem Ganzen auch eine aromatische Note.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Muffins einfrieren?

Ja, die Muffins können gut eingefroren werden. Am besten in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

→ Kann ich die Zimtfüllung variieren?

Ja, du kannst zum Beispiel Nüsse oder Schokolade hinzufügen.

Zimtschnecken-Muffins

Diese Zimtschnecken-Muffins kombinieren das Beste von zwei klassischen Leckereien: das Aroma von frisch gebackenen Zimtschnecken und die praktische Form eines Muffins. Saftig, fluffig und mit einer köstlichen Zimt-Zucker-Füllung sind sie das perfekte Frühstück oder der süße Snack für zwischendurch. Noch warm serviert und eventuell mit einem Hauch von Zuckerguss garniert, sind diese Muffins ein echter Genuss, der jedem schmeckt und kinderleicht zuzubereiten ist.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten

Erstellt von: Anna Müller

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12 Muffins

Was Sie brauchen

Für den Teig:

  1. 250 g Mehl
  2. 100 g Zucker
  3. 1 Päckchen Backpulver
  4. 1 Prise Salz
  5. 1 Ei
  6. 150 ml Milch
  7. 75 g Butter, geschmolzen

Für die Füllung:

  1. 50 g Butter, weich
  2. 50 g Zucker
  3. 2 TL Zimt

Für die Garnitur (optional):

  1. Puderzucker
  2. 1-2 EL Milch

Anweisungen

Schritt 01

In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz vermengen. In einer separaten Schüssel das Ei mit der Milch und der geschmolzenen Butter verquirlen. Die feuchten Zutaten zu den trockenen hinzufügen und alles gut vermischen.

Schritt 02

In einer kleinen Schüssel die weiche Butter, Zucker und Zimt miteinander vermengen, bis eine homogene Mischung entsteht.

Schritt 03

Den Muffinteig in die Muffinförmchen füllen, dann jeweils einen Löffel der Zimt-Zucker-Füllung auf den Teig geben und mit einer weiteren Schicht Teig abdecken.

Schritt 04

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) etwa 20 Minuten backen, bis die Muffins goldbraun sind.

Schritt 05

Nach dem Backen die Muffins kurz abkühlen lassen und nach Belieben mit einer Mischung aus Puderzucker und Milch dekorieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 4 g