DSGVO-Datenschutzrichtlinie

Datenschutzerklärung für Deutscheleckereien

Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, dem Betreiber von Deutscheleckereien, ein großes Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Website erhoben werden, zu welchen Zwecken dies geschieht und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Einklang mit den geltenden Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:

Deutscheleckereien
E-Mail: contact@deutscheleckereien.com

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen oder mit uns interagieren. Die Arten der Daten, die wir erheben, umfassen:

  • IP-Adresse
  • Browsertyp und -version
  • Besuchte Seiten auf unserer Website
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Verweildauer auf der Website
  • Cookies und ähnliche Technologien

Diese Daten werden verarbeitet, um Ihnen unsere Inhalte bereitzustellen, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und statistische Auswertungen durchzuführen.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie helfen uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren und Ihnen personalisierte Inhalte anzuzeigen.

Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers steuern. Beachten Sie bitte, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Verwendung von Google Analytics

Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir haben Google Analytics so konfiguriert, dass Ihre IP-Adresse anonymisiert wird. Dies bedeutet, dass Ihre IP-Adresse vor der Übertragung gekürzt wird. Dadurch wird sichergestellt, dass keine Rückschlüsse auf Ihre Person gezogen werden können.

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie ein entsprechendes Browser-Add-on herunterladen und installieren.

Verwendung von Social Media Plugins

Auf unserer Website können Social Media Plugins von Plattformen wie Facebook, Instagram und Pinterest integriert sein. Diese Plugins ermöglichen es Ihnen, Inhalte direkt auf Ihren Social Media-Profilen zu teilen.

Wir weisen darauf hin, dass beim Besuch unserer Seite Daten an die jeweiligen Plattformen übermittelt werden können. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die die Anbieter erheben. Bitte informieren Sie sich in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter über die Art und den Umfang der Datenverarbeitung.

Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren möchten, benötigen wir von Ihnen eine gültige E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung ermöglichen, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind.

Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung kann über einen Link im Newsletter oder durch eine Nachricht an uns erfolgen.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertragserfüllung) und lit. f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen und zur Verbesserung unserer Angebote.

Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist, Sie zuvor eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Zerstörung, unberechtigten Zugriff und Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend der technologischen Entwicklung verbessert.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Um Ihre Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an die oben angegebene E-Mail-Adresse.

Haftungsausschluss

Die Inhalte unserer Website werden mit größter Sorgfalt erstellt. Dennoch können wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen übernehmen. Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr.

Insbesondere weisen wir darauf hin, dass Rezepte und Kochanleitungen allergene Zutaten enthalten können. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Zutatenliste zu prüfen und im Zweifelsfall Rücksprache mit einem Arzt oder Ernährungsberater zu halten.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Wir empfehlen, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu prüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

Kontakt

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an uns unter:

E-Mail: contact@deutscheleckereien.com

Updated at 10/9/2025, 12:11:24 PM