Zimtschnecken-Käsekuchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Dieser Zimtschnecken-Käsekuchen vereint die besten Elemente von zwei Klassikern in einem himmlischen Dessert. Die saftige Käsekuchenfüllung trifft auf die köstliche Zimt-Zucker-Mischung einer saftigen Zimtschnecke. Perfekt für Kaffeekränzchen oder als süßer Abschluss eines Abendessens, bringt dieser Kuchen die Aromen des Wohlfühlens auf jede Festtafel. Überraschen Sie Ihre Gäste mit diesem einzigartigen Rezept, das garantiert für strahlende Gesichter sorgt!

Anna Müller

Erstellt von

Anna Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T13:00:21.066Z

Dieser Zimtschnecken-Käsekuchen vereint die besten Elemente von zwei Klassikern in einem himmlischen Dessert. Die saftige Käsekuchenfüllung trifft auf die köstliche Zimt-Zucker-Mischung einer saftigen Zimtschnecke.

Die perfekte Kombination

Dieser Zimtschnecken-Käsekuchen kombiniert auf harmonische Weise die cremige Textur eines traditionellen Käsekuchens mit dem unverwechselbaren Aroma einer Zimtschnecke. Die zarte Süße des Käsekuchens sorgt dafür, dass die Gewürze des Zimtgeschmacks perfekt zur Geltung kommen. Die saftige Füllung wird zu einem kulinarischen Erlebnis, das Ihre Sinne verwöhnt und Erinnerungen an gemütliche Nachmittage hervorrufen kann.

Ob als Geburtstagskuchen oder zu einem festlichen Anlass – dieses Dessert ist vielseitig einsetzbar. Es ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein wahrer Augenschmaus. Die Kombination von Farben und Texturen macht diesen Kuchen zu einer echten Augenweide auf jedem Tisch.

Einfach und schnell zubereitet

Die Zubereitung des Zimtschnecken-Käsekuchens ist kinderleicht und benötigt keine speziellen Backkünste. Die Zutaten sind in den meisten Haushalten vorrätig, sodass Sie ohne langes Einkaufen direkt loslegen können. Mit einfachen Handgriffen verwandeln sich frische Zutaten in ein himmlisches Dessert.

Alles, was Sie tun müssen, ist den Käsekuchenteig anzurühren und die köstliche Zimtschneckenfüllung darüber zu streuen. Nach nur 45 Minuten im Ofen können Sie die köstliche Kreation genießen. Ideal für spontane Einladungen oder um einfach die Familie zu beeindrucken!

Variationen und Tipps

Dieses Rezept ist äußerst vielseitig und kann nach Belieben angepasst werden. Fügen Sie zum Beispiel Nüsse oder Rosinen zur Zimtschneckenfüllung hinzu, um dem Kuchen eine knackige Textur zu verleihen. Für eine fruchtige Note können auch frische Äpfel oder Birnen in die Füllung eingearbeitet werden.

Wenn Sie es noch süßer mögen, können Sie die Zuckermenge erhöhen oder eine Karamellsauce als Topping verwenden. Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen und verleihen Sie Ihrem Zimtschnecken-Käsekuchen eine persönliche Note – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Zutaten für den Zimtschnecken-Käsekuchen

Für den Käsekuchenteig

  • 500 g Quark
  • 200 g Frischkäse
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 50 g Butter, geschmolzen
  • 1 TL Zitronensaft

Für die Zimtschneckenfüllung

  • 250 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 100 g Butter, weich

Für den Belag

  • Puderzucker zum Bestäuben
  • Wasser zum Vermischen

Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben.

Zubereitung des Zimtschnecken-Käsekuchens

Zubereitung des Käsekuchens

Den Backofen auf 175°C vorheizen. Eine Springform einfetten.

Quark, Frischkäse, Zucker, Eier, Vanilleextrakt, geschmolzene Butter und Zitronensaft in einer Schüssel glatt rühren. In die vorbereitete Springform gießen.

Zubereitung der Zimtschneckenfüllung

Mehl, Zucker und Zimt vermischen. Die weiche Butter einarbeiten, bis die Mischung krümelig ist. Diese Mischung gleichmäßig über die Käsekuchenfüllung streuen.

Backen

Den Kuchen für etwa 45 Minuten im Ofen backen, bis die Füllung fest ist. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Dekorieren

Nach dem Abkühlen mit einer Mischung aus Puderzucker und Wasser bestäuben.

Den Kuchen vor dem Servieren vollständig abkühlen lassen.

Serviervorschläge

Der Zimtschnecken-Käsekuchen schmeckt am besten zum Kaffee oder Tee. Servieren Sie ihn mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis für ein noch verführerischeres Erlebnis. Auch ein fruchtiges Kompott kann wunderbar harmonieren und die Aromen des Kuchens ergänzen.

Für einen festlichen Anlass können Sie den Kuchen zusätzlich mit Schokoladensauce oder einem Hauch Zimt dekorieren. Dies sorgt nicht nur für einen geschmacklichen, sondern auch für einen visuellen Genuss.

Aufbewahrungstipps

Der Zimtschnecken-Käsekuchen lässt sich problemlos aufbewahren. Decken Sie ihn gut mit Frischhaltefolie ab oder bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt er frisch und saftig für mehrere Tage.

Wenn Sie den Kuchen für einen späteren Zeitpunkt aufbewahren möchten, können Sie ihn auch einzeln in Alufolie einpacken und einfrieren. So haben Sie im Handumdrehen ein köstliches Dessert zur Hand, wenn sich spontan Besuch ankündigt.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Kuchen am Vortag zubereiten?

Ja, der Kuchen bleibt über Nacht im Kühlschrank frisch.

→ Kann ich statt Quark auch Joghurt verwenden?

Ja, jedoch kann die Konsistenz des Käsekuchens etwas anders sein.

Zimtschnecken-Käsekuchen

Dieser Zimtschnecken-Käsekuchen vereint die besten Elemente von zwei Klassikern in einem himmlischen Dessert. Die saftige Käsekuchenfüllung trifft auf die köstliche Zimt-Zucker-Mischung einer saftigen Zimtschnecke. Perfekt für Kaffeekränzchen oder als süßer Abschluss eines Abendessens, bringt dieser Kuchen die Aromen des Wohlfühlens auf jede Festtafel. Überraschen Sie Ihre Gäste mit diesem einzigartigen Rezept, das garantiert für strahlende Gesichter sorgt!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 15 Minuten

Erstellt von: Anna Müller

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten

Endmenge: 12 Portionen

Was Sie brauchen

Für den Käsekuchenteig

  1. 500 g Quark
  2. 200 g Frischkäse
  3. 150 g Zucker
  4. 3 Eier
  5. 1 TL Vanilleextrakt
  6. 50 g Butter, geschmolzen
  7. 1 TL Zitronensaft

Für die Zimtschneckenfüllung

  1. 250 g Mehl
  2. 100 g Zucker
  3. 2 TL Zimt
  4. 100 g Butter, weich

Für den Belag

  1. Puderzucker zum Bestäuben
  2. Wasser zum Vermischen

Anweisungen

Schritt 01

Den Backofen auf 175°C vorheizen. Eine Springform einfetten.

Quark, Frischkäse, Zucker, Eier, Vanilleextrakt, geschmolzene Butter und Zitronensaft in einer Schüssel glatt rühren. In die vorbereitete Springform gießen.

Schritt 02

Mehl, Zucker und Zimt vermischen. Die weiche Butter einarbeiten, bis die Mischung krümelig ist. Diese Mischung gleichmäßig über die Käsekuchenfüllung streuen.

Schritt 03

Den Kuchen für etwa 45 Minuten im Ofen backen, bis die Füllung fest ist. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Schritt 04

Nach dem Abkühlen mit einer Mischung aus Puderzucker und Wasser bestäuben.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 8 g