Herrliche Zimt-Kekse
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Verleihen Sie Ihrer Keksdose einen festlichen Touch mit diesen herrlichen Zimt-Keksen! Diese köstlichen Leckereien vereinen eine perfekte Kombination aus knusprigen und weichen Texturen, die jeden Biss zu einem Genuss machen. Mit aromatischem Zimt und einer zarten Süße sind sie ideal für die Winterzeit oder für jeden, der den Klassiker Zimt liebt. Einfach zuzubereiten und perfekt zum Teilen mit Familie und Freunden, werden diese Kekse zum Highlight jeder Kaffeetafel.
Die Geschichte dieser Kekse reicht bis in die Kindheit zurück, als meine Großmutter sie in der Weihnachtszeit buk. Der Duft von Zimt und frisch gebackenem Gebäck erfüllt das Haus und lässt Erinnerungen wach werden.
Die Magie der Zimt-Kekse
Zimt-Kekse sind nicht nur ein einfaches Gebäck, sondern ein wahrer Genuss für die Sinne. Der warme, würzige Duft von Zimt, der beim Backen durch die Küche zieht, weckt die Vorfreude auf die festliche Jahreszeit. Diese Kekse sind eine perfekte Kombination aus knuspriger Außenschicht und weichem, zartem Inneren, was sie unwiderstehlich macht. Ideal zum Nachmittagskaffee, aber auch als süße Leckerei für jede Gelegenheit.
Die Verwendung von frischem Zimt verleiht diesen Keksen nicht nur ein unverwechselbares Aroma, sondern trägt auch zur Gesundheit bei. Zimt hat entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften, die bei regelmäßigem Genuss sogar das Immunsystem stärken können. So genießen Sie nicht nur ein köstliches Gebäck, sondern tun auch etwas für Ihr Wohlbefinden.
Diese Zimt-Kekse sind zudem vielseitig. Sie lassen sich hervorragend variieren, indem Sie Zutaten wie Nüsse, Schokoladenstückchen oder Trockenfrüchte hinzufügen. Dies gibt jedem Keks seine persönliche Note und macht das Rezept noch spannender. Egal, ob Sie sie allein genießen oder mit Familie und Freunden teilen, diese Kekse werden immer ein Highlight sein.
Tipps für die perfekte Zubereitung
Um das beste Ergebnis zu erzielen, ist es wichtig, die Zutaten gut vorzubereiten. Achten Sie darauf, dass die Butter zimmerwarm ist, damit sie sich besser mit dem Zucker vermischt. Dies führt zu einer fluffigeren Konsistenz des Teigs. Zudem sollten Sie das Mehl vor dem Hinzufügen sieben, was für eine leichtere Textur sorgt und Klumpen vermeidet.
Ein weiterer Tipp ist das Backen. Halten Sie sich an die empfohlene Temperatur und Backzeit, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Die Kekse sollten nur leicht goldbraun sein, da sie nach dem Herausnehmen aus dem Ofen noch etwas nachgaren. Lassen Sie sie auf einem Kuchengitter abkühlen, damit sie ihre Knusprigkeit bewahren und nicht zu weich werden.
Vergessen Sie nicht, den Teig mit etwas Liebe zu behandeln! Die Zeit und Mühe, die Sie in die Zubereitung stecken, machen einen großen Unterschied im Geschmack. Genießen Sie den Prozess des Backens und lassen Sie sich von der Vorfreude auf die köstlichen Ergebnisse leiten.
Zutaten
Für die Zubereitung benötigen Sie folgende Zutaten:
Zutaten für Herrliche Zimt-Kekse
- 250 g Mehl
- 100 g Zucker
- 125 g Butter
- 1 Ei
- 2 TL Zimt
- 1 TL Backpulver
- Prise Salz
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben.
Zubereitung
Folgen Sie diesen Schritten, um leckere Zimt-Kekse zu backen:
Teig vorbereiten
Butter und Zucker cremig schlagen, dann das Ei hinzufügen und gut vermischen. Mehl, Zimt, Backpulver und Salz hinzufügen. Alles zu einem geschmeidigen Teig vermengen.
Kekse formen
Den Teig in kleine Portionen teilen und zu Kugeln formen. Diese auf ein Backblech legen und leicht flachdrücken.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 10 Minuten backen, bis die Kekse leicht goldbraun sind.
Abkühlen lassen
Die Kekse auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und dann genießen.
Die Kekse sollten nach dem Backen gut auskühlen, damit sie ihre knusprige Textur behalten.
Variation der Rezeptur
Obwohl die klassischen Zimt-Kekse schon köstlich sind, gibt es viele Möglichkeiten, das Rezept zu variieren. Versuchen Sie, gehackte Walnüsse oder Paranüsse für einen zusätzlichen Crunch hinzuzufügen. Für Schokoladenliebhaber könnten Schokoladenstückchen eine himmlische Ergänzung sein. Die Fantasie kennt keine Grenzen, und jede neue Zutat verleiht dem Keks eine eigene Persönlichkeit.
Wenn Sie es etwas fruchtiger mögen, können Trockenfrüchte wie Cranberries oder Aprikosen in den Teig eingearbeitet werden. Diese bringen nicht nur Farbe, sondern auch einen herrlichen Kontrast zum würzigen Zimt. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen, um Ihre eigenen Lieblingsvarianten zu kreieren!
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Die Zimt-Kekse können in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden und bleiben so für mehrere Tage frisch. Achten Sie darauf, sie in einer trockenen Umgebung zu lagern, um die perfekte Knusprigkeit zu erhalten. Es ist auch möglich, die Kekse einzufrieren, sodass Sie in den kommenden Wochen jederzeit auf diese köstliche Leckerei zurückgreifen können.
Wenn Sie die Kekse einfrieren möchten, legen Sie sie einzeln auf ein Backblech, damit sie nicht zusammenkleben. Sobald sie gefroren sind, können Sie sie in einen Gefrierbeutel umfüllen. So haben Sie immer frische Zimt-Kekse griffbereit, wenn Sie einen süßen Snack benötigen.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, die Kekse lassen sich gut einfrieren und können bei Bedarf aufgetaut werden.
→ Wie lange halten die Kekse?
In einer luftdichten Dose bis zu zwei Wochen.
Herrliche Zimt-Kekse
Verleihen Sie Ihrer Keksdose einen festlichen Touch mit diesen herrlichen Zimt-Keksen! Diese köstlichen Leckereien vereinen eine perfekte Kombination aus knusprigen und weichen Texturen, die jeden Biss zu einem Genuss machen. Mit aromatischem Zimt und einer zarten Süße sind sie ideal für die Winterzeit oder für jeden, der den Klassiker Zimt liebt. Einfach zuzubereiten und perfekt zum Teilen mit Familie und Freunden, werden diese Kekse zum Highlight jeder Kaffeetafel.
Erstellt von: Anna Müller
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 24 Kekse
Was Sie brauchen
Zutaten für Herrliche Zimt-Kekse
- 250 g Mehl
- 100 g Zucker
- 125 g Butter
- 1 Ei
- 2 TL Zimt
- 1 TL Backpulver
- Prise Salz
Anweisungen
Butter und Zucker cremig schlagen, dann das Ei hinzufügen und gut vermischen. Mehl, Zimt, Backpulver und Salz hinzufügen. Alles zu einem geschmeidigen Teig vermengen.
Den Teig in kleine Portionen teilen und zu Kugeln formen. Diese auf ein Backblech legen und leicht flachdrücken.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 10 Minuten backen, bis die Kekse leicht goldbraun sind.
Die Kekse auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und dann genießen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 100 kcal pro Keks