Zimtkekse - knusprig & lecker

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie das unverwechselbare Aroma von frisch gebackenen Zimtkeksen, die mit ihrer knusprigen Textur und dem wärmenden Geschmack von Zimt verzaubern. Diese Kekse sind einfach zuzubereiten und perfekt für jede Gelegenheit – sei es ein gemütlicher Nachmittag oder als süße Leckerei zu Weihnachten. Lassen Sie sich von den einfachen Zutaten und dem köstlichen Ergebnis begeistern. Ideal zum Teilen oder selbst Genießen!

Anna Müller

Erstellt von

Anna Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T04:13:49.083Z

Diese Zimtkekse sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein wahrer Fest für die Sinne. Der warme Duft von Zimt erfüllt die Küche und sorgt für ein heimeliges Gefühl.

Die Geschichte des Zimtes

Zimt hat eine lange und faszinierende Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Bereits im alten Ägypten wurde Zimt als wertvolles Gewürz geschätzt und oft in der Einbalsamierung verwendet. Im Mittelalter galt Zimt als eines der gefragtesten Gewürze in Europa, und seine Handelsexpeditionen trugen erheblich zur Entdeckung neuer Handelsrouten bei.

Die Verwendung von Zimt in der Küche hat eine lange Tradition. Es findet nicht nur in süßen Backwaren, sondern auch in pikanten Gerichten Anwendung und verleiht ihnen eine besondere Note. Der charakteristische Geschmack von Zimt harmoniert perfekt mit anderen Aromen wie Vanille, Apfel und Schokolade, was ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil vieler Rezepte macht.

Perfekte Lagerung der Zimtkekse

Um sicherzustellen, dass Ihre Zimtkekse auch nach dem Backen frisch und knusprig bleiben, ist eine geeignete Lagerung entscheidend. Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um das Eindringen von Luftfeuchtigkeit zu vermeiden. So bleibt die knusprige Textur erhalten und die Aromen bleiben intensiv.

Ein weiterer Tipp ist, die Kekse mit einem Stück Brot in den Behälter zu legen. Das Brot hilft, die Feuchtigkeit zu regulieren, und sorgt dafür, dass die Kekse lange frisch bleiben. Achten Sie darauf, die Kekse nicht zu lange aufzubewahren, denn frisch gebacken schmecken sie am besten!

Variationen der Zimtkekse

Die Basis für Zimtkekse ist vielseitig anpassbar. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten, um Ihre persönlichen Lieblingsvariationen zu kreieren. Fügen Sie beispielsweise gehackte Nüsse, Schokoladenstückchen oder Trockenfrüchte hinzu, um den Keksen eine zusätzliche Geschmacksnote und Textur zu verleihen.

Für eine glutenfreie Version können Sie die Kekse auch mit glutenfreiem Mehl zubereiten. Zudem können Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Muskatnuss oder Ingwer spielen, um die Aromen zu variieren. Die Möglichkeiten sind endlos, und so können Sie die Zimtkekse immer wieder neu erfinden.

Zutaten

Zutaten für Zimtkekse

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 1 Ei
  • 2 TL Zimt
  • 1 TL Backpulver
  • eine Prise Salz

Vermischen Sie die Zutaten sorgfältig, um einen glatten Teig zu erhalten.

Zubereitung

Zubereitung

Teig vorbereiten

In einer Schüssel Butter und Zucker cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut verrühren. Zimt, Mehl, Backpulver und Salz unterrühren, bis ein homogener Teig entsteht.

Kekse formen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit einem Ausstecher Kekse ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 10 Minuten backen, bis die Kekse leicht goldbraun sind.

Abkühlen lassen

Die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitterrost abkühlen lassen.

Genießen Sie die Zimtkekse warm oder lassen Sie sie vollständig abkühlen.

Häufige Fragen zu Zimtkeksen

Eine häufige Frage ist, ob man den Zimt bei der Zubereitung der Kekse variieren kann. Absolut! Experimentieren Sie mit verschiedenen Zimtarten, wie Ceylon- oder Cassia-Zimt, um den Geschmack Ihrer Kekse zu beeinflussen. Ceylon-Zimt hat einen süßeren, milden Geschmack, während Cassia-Zimt intensiver und würziger ist.

Viele möchten wissen, wie sie die Kekse dekorieren können. Eine glasiert oder mit Zuckerguss verzierten Oberfläche gibt den Zimtkeksen nicht nur eine ansprechende Optik, sondern fügt auch eine süße Note hinzu. Verwenden Sie dazu einfach Puderzucker und etwas Wasser oder Zitronensaft, um die Glasur herzustellen.

Zimtkekse als Geschenk

Zimtkekse sind eine wunderbare Geschenkidee, insbesondere zu Feiertagen oder besonderen Anlässen. Verpacken Sie die Kekse in hübsche Dosen oder Zellophanbeutel und fügen Sie eine persönliche Notiz hinzu. So bringen Sie Ihren Freunden und Ihrer Familie eine süße Freude, die von Herzen kommt.

Denken Sie daran, Zimtkekse auch bei festlichen Zusammenkünften oder beim Nachmittagskaffee mit Freunden anzubieten. Sie kommen sicherlich gut an und sorgen für eine behagliche Atmosphäre. Die Kombination aus dem köstlichen Aroma und der knusprigen Textur wird jeden begeistern.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse aufbewahren?

Ja, die Kekse halten sich in einer luftdichten Dose bis zu einer Woche.

→ Kann ich die Menge der Zutaten anpassen?

Ja, alle Zutaten können nach Belieben skaliert werden.

Zimtkekse - knusprig & lecker

Genießen Sie das unverwechselbare Aroma von frisch gebackenen Zimtkeksen, die mit ihrer knusprigen Textur und dem wärmenden Geschmack von Zimt verzaubern. Diese Kekse sind einfach zuzubereiten und perfekt für jede Gelegenheit – sei es ein gemütlicher Nachmittag oder als süße Leckerei zu Weihnachten. Lassen Sie sich von den einfachen Zutaten und dem köstlichen Ergebnis begeistern. Ideal zum Teilen oder selbst Genießen!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten

Erstellt von: Anna Müller

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 20 Kekse

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 250 g Mehl
  2. 100 g Zucker
  3. 100 g Butter
  4. 1 Ei
  5. 2 TL Zimt
  6. 1 TL Backpulver
  7. eine Prise Salz

Anweisungen

Schritt 01

In einer Schüssel Butter und Zucker cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut verrühren. Zimt, Mehl, Backpulver und Salz unterrühren, bis ein homogener Teig entsteht.

Schritt 02

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit einem Ausstecher Kekse ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Schritt 03

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 10 Minuten backen, bis die Kekse leicht goldbraun sind.

Schritt 04

Die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitterrost abkühlen lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150 pro Keks
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 21 g
  • Eiweiß: 2 g