Lotus Biscoff Cookies
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Dieses einfache Rezept für Lotus Biscoff Cookies bringt den einzigartigen Karamellgeschmack und die knusprige Textur der berühmten Kekse direkt in Ihre Küche. Mit nur wenigen Zutaten können Sie diese köstlichen Leckereien selbst backen und genießen. Perfekt zum Naschen, für Kaffeepausen oder als süßes Geschenk – diese Cookies sind ein Hit für Groß und Klein. Lassen Sie sich von der unwiderstehlichen Kombination aus Gewürzen und dem typischen Biscoff-Geschmack inspirieren und zaubern Sie ein Stück Belgien auf Ihren Tisch.
Die Lotus Biscoff Cookies sind nicht nur ein Genuss, sondern auch eine wunderbare Art, die belgische Backkunst zu erleben. Sie sind ideal für jede Gelegenheit und lassen sich leicht variieren.
Die Herkunft der Biscoff Kekse
Die Lotus Biscoff Kekse haben ihren Ursprung in Belgien und sind bekannt für ihren einzigartigen Karamellgeschmack und die knusprige Textur. Diese traditionellen Kekse werden aus einer speziellen Gewürzmischung und hochwertigen Zutaten hergestellt, welche ihr unverwechselbares Aroma verleihen. Ursprünglich in der Stadt Lembeke entwickelt, haben sich die Biscoff Kekse weltweit einen Namen gemacht und sind in vielen Haushalten eine beliebte Nascherei.
Die Beliebtheit dieser Kekse liegt nicht nur im Geschmack, sondern auch in ihrer Vielseitigkeit. Sie eignen sich hervorragend als Begleiter zu einer Tasse Kaffee oder Tee und sind auch als Zutat in vielen anderen Rezepten gefragt. Ob zerbröselt über Eis, als Füllung für Torten oder einfach nur pur genossen – Biscoff Kekse sind ein wahrer Genuss.
Die Vorteile des Selberbackens
Selber backen hat viele Vorteile. Zum einen wissen Sie genau, welche Zutaten Sie verwenden, und können diese nach Ihren Wünschen anpassen. Zudem macht die Zubereitung nicht nur Spaß, sondern vermittelt auch ein Gefühl der Zufriedenheit, wenn man die fertigen Kekse sieht und schmeckt. Das Backen von Lotus Biscoff Cookies ist dank des einfachen Rezepts auch für Backanfänger ideal geeignet.
Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, Abwandlungen und persönliche Note hinzuzufügen. Möchten Sie die Kekse schokoladig? Fügen Sie einfach Schokoladenstückchen hinzu! Oder experimentieren Sie mit anderen Gewürzen wie Ingwer oder Muskatnuss. So bleiben die Kekse spannend und abwechslungsreich.
Tipps für die perfekte Zubereitung
Um die perfekten Lotus Biscoff Kekse zu backen, ist es wichtig, die Butter vor der Verwendung weich werden zu lassen. Diese sollte Zimmertemperatur haben, damit sie sich optimal mit dem Zucker vermischen lässt und eine luftige Konsistenz entsteht. Achten Sie auch darauf, die Keksbrösel gleichmäßig unter den Teig zu heben, um ein gutes Aroma in jedem Bissen zu garantieren.
Ein weiterer wichtiger Tipp ist, die Kekse nicht zu lange im Ofen zu lassen. Sie sollten goldbraun sein, aber innen noch schön weich bleiben. Nach dem Backen empfiehlt es sich, die Kekse auf einem Kuchengitter auskühlen zu lassen, damit sie ihre knusprige Textur behalten.
Zutaten
Zutaten für Lotus Biscoff Cookies
- 200g Weizenmehl
- 100g Zucker
- 100g Butter
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- eine Prise Salz
- 100g Lotus Biscoff Keksbrösel
Alle Zutaten gut vermischen, um den perfekten Keksteig zu erhalten.
Zubereitung
Teig zubereiten
Die Butter mit dem Zucker cremig schlagen. Das Ei hinzufügen und gut vermengen. Die trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Zimt und Salz) mischen und nach und nach unter die Butter-Zucker-Mischung rühren.
Kekse formen
Den Teig in kleine Portionen teilen und zu Kugeln formen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und leicht flach drücken.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 10 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind. Danach aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Die Kekse sind nun fertig zum Genießen!
Variationen der Lotus Biscoff Kekse
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die klassischen Lotus Biscoff Kekse zu variieren. Eine beliebte Variante ist das Hinzufügen von Nüssen, wie gerösteten Mandeln oder Walnüssen, die dem Keks einen zusätzlichen Crunch und eine nussige Note verleihen. Auch das Eintauchen in Schokolade ist eine köstliche Idee - seien es Zartbitter-, Vollmilch- oder weiße Schokolade.
Für diejenigen, die es gerne fruchtiger mögen, können getrocknete Früchte, wie Cranberries oder Aprikosen, hinzugefügt werden. Diese Kombination ergibt einen interessanten Kontrast zu dem karamellisierten Geschmack und sorgt für ein ganz neues Geschmackserlebnis.
Aufbewahrung der Kekse
Um die frisch gebackenen Lotus Biscoff Kekse am besten zu lagern, empfiehlt es sich, diese in einer luftdichten Dose aufzubewahren. So bleiben sie länger frisch und knusprig. Auch eine Lagerung im Kühlschrank ist möglich, sollte jedoch nur für eine kürzere Dauer genutzt werden, da die Kekse dadurch leicht ihre Konsistenz verändern können.
Zur Verlängerung der Haltbarkeit können die Kekse auch eingefroren werden. Wickeln Sie sie dazu einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie die Portionen in einen Gefrierbehälter. So können Sie jederzeit auf Ihre selbst gemachten Leckereien zurückgreifen, ohne dass diese an Geschmack verlieren.
Anlässe zum Backen
Die Lotus Biscoff Kekse sind nicht nur ein tolles Snack für den Alltag, sondern eignen sich auch hervorragend für besondere Anlässe. Ob als Mitbringsel zu einer Einladung, für den Kaffeeklatsch mit Freunden oder als süßes Geschenk zu Feiertagen – diese Kekse sorgen immer für Freude und Begeisterung.
Gerade in der Weihnachtszeit können sie auch wunderbar in dekorativen Dosen verpackt und verschenkt werden. Sie bringen nicht nur Genuss mit sich, sondern sind ebenfalls ein Zeichen der Wertschätzung. Mit einer persönlichen Note und einer netten Karte dazu werden sie zu einem perfekten Präsent.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kekse auch ohne Ei backen?
Ja, Sie können anstelle eines Eis eine Banane oder Apfelmus verwenden.
→ Wie lange sind die Kekse haltbar?
In einem luftdichten Behälter aufbewahrt, bleiben die Kekse bis zu einer Woche frisch.
Lotus Biscoff Cookies
Dieses einfache Rezept für Lotus Biscoff Cookies bringt den einzigartigen Karamellgeschmack und die knusprige Textur der berühmten Kekse direkt in Ihre Küche. Mit nur wenigen Zutaten können Sie diese köstlichen Leckereien selbst backen und genießen. Perfekt zum Naschen, für Kaffeepausen oder als süßes Geschenk – diese Cookies sind ein Hit für Groß und Klein. Lassen Sie sich von der unwiderstehlichen Kombination aus Gewürzen und dem typischen Biscoff-Geschmack inspirieren und zaubern Sie ein Stück Belgien auf Ihren Tisch.
Erstellt von: Anna Müller
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 20 Kekse
Was Sie brauchen
Zutaten für Lotus Biscoff Cookies
- 200g Weizenmehl
- 100g Zucker
- 100g Butter
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- eine Prise Salz
- 100g Lotus Biscoff Keksbrösel
Anweisungen
Die Butter mit dem Zucker cremig schlagen. Das Ei hinzufügen und gut vermengen. Die trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Zimt und Salz) mischen und nach und nach unter die Butter-Zucker-Mischung rühren. Schließlich die Keksbrösel unterheben.
Den Teig in kleine Portionen teilen und zu Kugeln formen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und leicht flach drücken.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 10 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind. Danach aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 50 kcal
- Fett: 2,5 g
- Kohlenhydrate: 8 g
- Eiweiß: 1 g