Puddingplätzchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die süße Verführung mit unserem Rezept für Puddingplätzchen. Diese zarten Kekse sind nicht nur weich und cremig, sondern auch einfach zuzubereiten. Mit der perfekten Kombination aus Vanille- und Schokoladengeschmack werden sie zum Star jeder Kaffeetafel. Ideal für besondere Anlässe oder einfach als köstlicher Snack für zwischendurch. Lassen Sie sich von der Vielfalt unserer Puddingplätzchen begeistern!
Puddingplätzchen sind nicht nur lecker, sondern auch ein Genuss für die Sinne. Sie sind die perfekte Kombination aus zarter Textur und intensivem Geschmack.
Die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur
Die Puddingplätzchen begeistern durch ihre außergewöhnliche Konsistenz. Dank des Puddingpulvers wird der Teig besonders zart und geschmeidig, was jedes Stück zu einem Erlebnis macht. Jede Biss ist ein harmonisches Zusammenspiel von Vanille- und Schokoladenelementen, die sowohl die Sinne ansprechen als auch den Gaumen verwöhnen.
Die Verwendung von hochwertiger Butter sorgt für eine unvergleichliche Reichhaltigkeit, während der Zucker die Süße perfekt balanciert. Ob als Begleiter zu einem heißen Getränk oder als köstlicher Snack – diese Kekse sind immer eine gute Wahl.
Ein Rezept für alle Gelegenheiten
Puddingplätzchen sind ideale Begleiter für zahlreiche Anlässe. Ob Geburtstagsfeier, Kaffeekränzchen oder einfach nur ein entspannter Nachmittag zu Hause – diese Kekse passen immer. Ihre Vielseitigkeit macht sie zum perfekten Snack für jede Gelegenheit.
Dank ihrer einfachen Zubereitung eignen sich die Puddingplätzchen auch hervorragend für das gemeinsame Backen mit Kindern. Hier können kleine Helfer spielerisch lernen, während sie gleichzeitig Freude am Backen und Genießen haben.
Variationen für jeden Geschmack
Obwohl das Grundrezept bereits unglaublich lecker ist, können Sie die Puddingplätzchen ganz nach Ihrem Geschmack abwandeln. Fügen Sie beispielsweise Nüsse, Trockenfrüchte oder Schokoladenstückchen hinzu, um eine persönliche Note zu verleihen. Diese Variationen sorgen für noch mehr Abwechslung und Genuss!
Für eine fruchtige Note können Sie anstelle des Vanillepuddingpulvers einen Pudding mit Erdbeer- oder Schokoladengeschmack verwenden. So entstehen neue Geschmackserlebnisse, die jede Teestunde bereichern.
Zutaten
Für die Puddingplätzchen benötigen Sie die folgenden Zutaten:
Zutaten
- 250 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)
- 1 TL Backpulver
- 50 g Kakao (für die Schokoladenversion)
- eine Prise Salz
Viel Spaß beim Backen!
Zubereitung
So bereiten Sie die Puddingplätzchen zu:
Teig zubereiten
Die Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut verrühren. Anschließend das Mehl, das Puddingpulver, Backpulver und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Kekse formen
Den Teig in zwei Hälften teilen. In die eine Hälfte den Kakao einarbeiten, um eine Schokoladenversion zu erhalten. Aus beiden Teigen kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Backen
Die Kekse bei 180 °C (Umluft: 160 °C) für etwa 12-15 Minuten backen. Nach dem Backen auf einem Gitter auskühlen lassen.
Jetzt sind Ihre Puddingplätzchen bereit zum Genießen!
Die richtige Lagerung
Um die Frische und die zarte Textur Ihrer Puddingplätzchen zu bewahren, ist die richtige Lagerung entscheidend. Bewahren Sie die Kekse in einer luftdichten Dose auf, damit sie nicht austrocknen. So können Sie sich mehrere Tage an ihrem köstlichen Geschmack erfreuen.
Für einen besonders leckeren Genuss können Sie die Kekse auch leicht erwärmen, bevor Sie sie servieren. So werden sie wieder schön weich und geschmeidig.
Tipps für das perfekte Backergebnis
Achten Sie darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, bevor Sie mit dem Backen beginnen. Dies sorgt für eine gleichmäßige Verarbeitung des Teigs und ein gleichmäßiges Backergebnis. Zudem sollten die Eier gut verquirlt werden, um eine homogene Masse zu erzielen.
Vermeiden Sie es, die Kekse zu lange zu backen. Sie sollten leicht goldbraun und in der Mitte noch etwas weich sein. Beim Abkühlen härten sie nach und behalten ihre köstliche Konsistenz.
Gesunde Alternativen
Falls Sie auf der Suche nach einer gesünderen Variante sind, können Sie den Zucker durch alternative Süßungsmittel ersetzen. Ahornsirup oder Honig bieten natürliche Süße und können dem Rezept eine besondere Note verleihen.
Darüber hinaus können Sie das Mehl durch Vollkornmehl oder eine glutenfreie Mischung ersetzen, ohne die Köstlichkeit der Puddingplätzchen zu beeinträchtigen. Damit wird das Gebäck nicht nur schmackhaft, sondern auch nährstoffreicher.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Puddingplätzchen einfrieren?
Ja, die Kekse lassen sich gut einfrieren. Legen Sie sie in einen luftdichten Behälter.
→ Wie lange sind die Puddingplätzchen haltbar?
In einer Keksdose aufbewahrt, bleiben sie bis zu einer Woche frisch.
Puddingplätzchen
Entdecken Sie die süße Verführung mit unserem Rezept für Puddingplätzchen. Diese zarten Kekse sind nicht nur weich und cremig, sondern auch einfach zuzubereiten. Mit der perfekten Kombination aus Vanille- und Schokoladengeschmack werden sie zum Star jeder Kaffeetafel. Ideal für besondere Anlässe oder einfach als köstlicher Snack für zwischendurch. Lassen Sie sich von der Vielfalt unserer Puddingplätzchen begeistern!
Erstellt von: Anna Müller
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 20 Stück
Was Sie brauchen
Zutaten
- 250 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)
- 1 TL Backpulver
- 50 g Kakao (für die Schokoladenversion)
- eine Prise Salz
Anweisungen
Die Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut verrühren. Anschließend das Mehl, das Puddingpulver, Backpulver und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Den Teig in zwei Hälften teilen. In die eine Hälfte den Kakao einarbeiten, um eine Schokoladenversion zu erhalten. Aus beiden Teigen kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Die Kekse bei 180 °C (Umluft: 160 °C) für etwa 12-15 Minuten backen. Nach dem Backen auf einem Gitter auskühlen lassen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 150
- Fett: 8 g
- Kohlenhydrate: 20 g
- Eiweiß: 2 g