Nougatkipferl Rezept

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die köstliche Welt der Nougatkipferl mit diesem einfachen Rezept, das traditionelle Aromen vereint. Diese zarten, halbmondförmigen Kekse sind gefüllt mit einer reichen Nougatcreme und umhüllt von einer feinen Puderzucker-Schicht. Perfekt für festliche Anlässe oder als süßer Snack für zwischendurch – die Nougatkipferl werden Ihre Gäste begeistern. Mit nur wenigen Zutaten und Schritt-für-Schritt-Anleitungen gelingt Ihnen dieses klassische Gebäck im Handumdrehen.

Anna Müller

Erstellt von

Anna Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T04:13:49.737Z

Jeder Biss eines Nougatkipferls ist eine Reise in die Welt der süßen Genüsse. Diese Kekse sind perfekt für jede Gelegenheit und bringen den Geschmack der Tradition in jede moderne Küche.

Die Geschichte der Nougatkipferl

Nougatkipferl haben ihren Ursprung in der österreichischen Backtradition und sind ein beliebtes Gebäck, das besonders in der Weihnachtszeit geschätzt wird. Die Kombination aus zartem Teig und süßer Nougatfüllung macht sie zu einer wahren Köstlichkeit. Das Gebäck wird nicht nur in den heimischen Küchen gebacken, sondern auch in vielen Bäckereien angeboten, von wo aus sie sich großer Beliebtheit erfreuen.

Die Form der Kipferl, die an Möhren oder Halbmonde erinnert, ist traditionell und symbolisiert oft den Neuanfang. In vielen Kulturen gelten Kipferl als Glücksbringer, besonders wenn sie zu festlichen Anlässen serviert werden. Diese süßen Häppchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Blickfang auf jedem Desserttisch.

Die perfekten Nougatkipferl: Tipps und Tricks

Um die perfekten Nougatkipferl zu erzielen, reicht es nicht nur, das Rezept zu befolgen. Achten Sie darauf, die Butter gut zu temperieren, bevor Sie sie mit den anderen Zutaten vermischen. Dies sorgt für einen geschmeidigen Teig, der sich leichter verarbeiten lässt. Außerdem ist es wichtig, den Teig nicht zu überkneten, da die Kipferl sonst zäh werden könnten.

Ein weiterer Tipp ist, die Nougatfüllung mit etwas Schlagsahne zu verfeinern, um ihr eine luftigere Konsistenz zu verleihen. Die Füllung sollte nicht zu fest sein, damit sie beim Backen im Teig gut verteilt werden kann. Sollten Sie experimentierfreudig sein, können Sie auch andere Füllungen wie Schokolade oder Marzipan verwenden, um neue Geschmackserlebnisse zu schaffen.

Serviervorschläge und Ergänzungen

Nougatkipferl eignen sich hervorragend als Teil einer festlichen Kaffeetafel. Servieren Sie sie mit einer Auswahl an Tee oder Kaffee, um den feinen Geschmack der Kekse zu unterstreichen. Für eine besondere Note können Sie die Kipferl auch mit einer Schokoladenglasur überziehen und mit gehackten Nüssen bestreuen.

Diese zarten Kekse sind nicht nur ein Genuss für sich allein, sie können auch wunderbar in kleine Geschenktüten verpackt und als persönliche Geschenke überreicht werden. Ideal für Freunde und Familie, die süße Leckereien lieben. Besonders während der Feiertage sind sie ein beliebtes Mitbringsel, das immer gut ankommt.

Zutaten

Für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 75 g Zucker
  • 1 Ei
  • Vanillezucker

Für die Füllung

  • 150 g Nougat
  • 100 g Schlagsahne

Zum Bestäuben

  • Puderzucker

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben.

Schritte

Teig vorbereiten

Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und gut verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.

Füllung zubereiten

Nougat in kleine Stücke schneiden und mit der Schlagsahne verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.

Kipferl formen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und kleine Kreise ausstechen. In die Mitte jedes Kreises einen Löffel Füllung geben und die Ränder zusammendrücken.

Backen

Die Kipferl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 180°C etwa 15 Minuten goldbraun backen.

Bestäuben

Nach dem Abkühlen die Kipferl großzügig mit Puderzucker bestäuben.

Die Nougatkipferl sollten in einer Keksdose aufbewahrt werden und halten sich mehrere Tage frisch.

Variationen der Nougatkipferl

Es gibt viele kreative Wege, um Nougatkipferl zu variieren. Sie können beispielsweise verschiedene Nüsse in die Füllung einarbeiten oder verschiedene Aromen wie Orangen- oder Zitronenschale hinzufügen. Dies bringt eine frische Note in das klassische Rezept und überrascht Ihre Gäste mit unerwarteten Geschmäckern.

Eine glutenfreie Variante können Sie herstellen, indem Sie das Mehl durch eine glutenfreie Mischung ersetzen. Diese Änderung macht die Kipferl für Menschen mit Glutenunverträglichkeit zugänglich, ohne den köstlichen Geschmack zu verlieren.

Aufbewahrungstipps für Nougatkipferl

Nougatkipferl lassen sich hervorragend aufbewahren. Lagern Sie sie in einer luftdichten Dose an einem kühlen, trockenen Ort. So bleiben sie bis zu zwei Wochen frisch. Achten Sie darauf, dass die Kipferl nicht in direktem Kontakt mit stark riechenden Lebensmitteln kommen, da sie dazu neigen, Gerüche aufzunehmen.

Für eine längere Haltbarkeit können die Nougatkipferl auch eingefroren werden. Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate köstlich und genießen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Nougatkipferl einfrieren?

Ja, sie lassen sich gut einfrieren. Achten Sie darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern.

→ Welche Variationen kann ich ausprobieren?

Probieren Sie verschiedene Nussfüllungen oder fügen Sie Schokoladenstückchen zum Teig hinzu.

Nougatkipferl Rezept

Entdecken Sie die köstliche Welt der Nougatkipferl mit diesem einfachen Rezept, das traditionelle Aromen vereint. Diese zarten, halbmondförmigen Kekse sind gefüllt mit einer reichen Nougatcreme und umhüllt von einer feinen Puderzucker-Schicht. Perfekt für festliche Anlässe oder als süßer Snack für zwischendurch – die Nougatkipferl werden Ihre Gäste begeistern. Mit nur wenigen Zutaten und Schritt-für-Schritt-Anleitungen gelingt Ihnen dieses klassische Gebäck im Handumdrehen.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Anna Müller

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 20 Stück

Was Sie brauchen

Für den Teig

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter
  3. 75 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. Vanillezucker

Für die Füllung

  1. 150 g Nougat
  2. 100 g Schlagsahne

Zum Bestäuben

  1. Puderzucker

Anweisungen

Schritt 01

Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und gut verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.

Schritt 02

Nougat in kleine Stücke schneiden und mit der Schlagsahne verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.

Schritt 03

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und kleine Kreise ausstechen. In die Mitte jedes Kreises einen Löffel Füllung geben und die Ränder zusammendrücken.

Schritt 04

Die Kipferl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 180°C etwa 15 Minuten goldbraun backen.

Schritt 05

Nach dem Abkühlen die Kipferl großzügig mit Puderzucker bestäuben.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150 kcal pro Stück
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 20 g