Marmeladen Küsschen vom Blech

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie mit diesem einfachen Rezept für Marmeladen Küsschen vom Blech eine köstliche und praktische Art, leckere Kekse zu backen. Diese süßen kleinen Knabbereien sind perfekt für jedes Kaffeekränzchen oder als Überraschung für Ihre Liebsten. Mit einem zarten Teig, gefüllt mit Ihrer bevorzugten Marmelade, sind diese Keks-Köstlichkeiten nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Plätzchenteller. Ideal für jeden Anlass, lieben Groß und Klein diese aromatischen Leckereien!

Anna Müller

Erstellt von

Anna Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T04:13:56.462Z

Marmeladen Küsschen sind eine beliebte Keksvariation, die in vielen deutschen Haushalten zu finden sind. Sie erfreuen sich besonders in der Adventszeit großer Beliebtheit und sind ein Muss auf jedem Plätzchenteller.

Die Vielfalt der Marmelade

Die Wahl der Marmelade ist entscheidend für den Geschmack Ihrer Küsschen. Ob fruchtige Aprikosenmarmelade oder herbe Himbeermarmelade - jede Sorte bringt ihre eigene Note in die Kekse. Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmacksrichtungen, um herauszufinden, welche Ihr persönlicher Favorit ist. Eine Mischung aus Marmeladen kann ebenfalls spannend sein, sodass Sie die Süße einer Frucht mit der Säure einer anderen kombinieren können.

Ein weiterer interessanter Ansatz ist die Verwendung von hausgemachter Marmelade. Diese hat nicht nur einen einzigartigen Geschmack, sondern enthält auch weniger Zucker als viele im Handel erhältliche Produkte. Durch die Verwendung frischer Zutaten können Sie ganzjährig saisonale Früchte in Ihre Kekse integrieren und damit die Geschmacksvielfalt erhöhen.

Tipps für perfekte Küsschen

Um die optimalen Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie den Teig nicht zu dünn ausrollen. Ein zu dünner Teig kann beim Backen austrocknen und die Kekse verlieren ihre zarte Konsistenz. Achten Sie darauf, dass die Teigkreise gleichmäßig dick sind, um ein einheitliches Backergebnis zu erhalten.

Halten Sie alle Utensilien und Arbeitsflächen leicht bemehlt, um sicherzustellen, dass der Teig nicht kleben bleibt. Dies erleichtert das Ausstechen und Formen der Kekse und verhindert, dass sie bei der Verarbeitung beschädigt werden. Zudem sollten Sie darauf achten, die Kekse beim Backen nicht zu lange im Ofen zu lassen, da sie schnell von goldbraun zu verbrannt wechseln können.

Anlässe für Marmeladen Küsschen

Marmeladen Küsschen sind die perfekte Ergänzung für jedes Kaffeekränzchen oder eine Feier. Sie bringen nicht nur Farbe auf den Plätzchenteller, sondern überzeugen auch durch ihren zarten Biss. Dank ihrer Handlichkeit sind sie ideal für Feiern, Familienfeste oder auch einfach als süßer Snack für den Nachmittag.

Diese Kekse können auch eine wunderbare persönliche Note verleihen, wenn Sie sie verschenken. Verpacken Sie sie in hübschen Boxen oder Tüten, um ein individuelles Geschenk zu kreieren. Egal ob zu Weihnachten, zum Geburtstag oder als kleine Aufmerksamkeit zwischendurch - Marmeladen Küsschen kommen immer gut an.

Zutaten für Marmeladen Küsschen vom Blech

Für den Teig:

  • 250 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 500 g Mehl
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 200 g Marmelade (z.B. Aprikose oder Himbeere)

Zum Bestäuben:

  • Puderzucker

Die Zutaten sind bereit für die Zubereitung der leckeren Küsschen!

Zubereitung

Teig zubereiten

Die Butter in einer Schüssel cremig rühren. Zucker, Vanillezucker und das Ei hinzufügen und gut vermischen. Mehl und Salz dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

Kekse formen

Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit einem Ausstecher (ca. 4 cm Durchmesser) Kreise ausstechen. In der Hälfte der Kreise mit einem kleineren Ausstecher (ca. 2 cm Durchmesser) ein Loch ausstechen.

Kekse backen

Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen für ca. 12–15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Füllen und bestäuben

Die Marmelade auf die ganzen Kekse streichen und die gelochten Kekse daraufsetzen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Nun sind die Marmeladen Küsschen bereit zum Genießen!

Häufige Fragen

Eine häufige Frage ist, wie man die Küsschen am besten lagert. Bewahren Sie die Kekse idealerweise in einer luftdichten Dose auf, um ihre Frische und Zartheit zu erhalten. So bleiben sie mehrere Tage lang köstlich. Wenn Sie die Kekse länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren und bei Bedarf auftauen.

Ein weiterer Punkt ist die Wahl des Zuckers. Sie können Zucker durch natürliche Alternativen wie Kokosblütenzucker ersetzen, um einen anderen Geschmack zu erzielen. Zu beachten ist, dass sich dies auch auf die Konsistenz des Teigs auswirken kann, sodass eventuell Anpassungen an den Mengen erforderlich sind.

Ähnliche Rezepte

Wenn Sie die Marmeladen Küsschen lieben, könnten Sie auch ein Rezept für Mürbeteig-Plätzchen in Betracht ziehen. Diese Kekse sind ebenso vielseitig und lassen sich unterschiedlich füllen. Egal ob mit Schokolade, Nüssen oder anderen Marmeladen - die Möglichkeiten sind endlos.

Eine weitere köstliche Option sind gefüllte Vanillekipferl. Diese gehören zur klassischen Weihnachtsbäckerei und bieten ebenfalls einen zarten Biss mit einer süßen Füllung. Sie sind ideal für festliche Anlässe und bringen Vielfalt auf den Plätzchenteller.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse einfrieren?

Ja, die Kekse lassen sich gut einfrieren. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter.

→ Welches Mehl soll ich verwenden?

Für die besten Ergebnisse empfehlen wir Weizenmehl Type 405.

Marmeladen Küsschen vom Blech

Entdecken Sie mit diesem einfachen Rezept für Marmeladen Küsschen vom Blech eine köstliche und praktische Art, leckere Kekse zu backen. Diese süßen kleinen Knabbereien sind perfekt für jedes Kaffeekränzchen oder als Überraschung für Ihre Liebsten. Mit einem zarten Teig, gefüllt mit Ihrer bevorzugten Marmelade, sind diese Keks-Köstlichkeiten nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Plätzchenteller. Ideal für jeden Anlass, lieben Groß und Klein diese aromatischen Leckereien!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Anna Müller

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 40 Stück

Was Sie brauchen

Für den Teig:

  1. 250 g Butter
  2. 100 g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Ei
  5. 500 g Mehl
  6. 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  1. 200 g Marmelade (z.B. Aprikose oder Himbeere)

Zum Bestäuben:

  1. Puderzucker

Anweisungen

Schritt 01

Die Butter in einer Schüssel cremig rühren. Zucker, Vanillezucker und das Ei hinzufügen und gut vermischen. Mehl und Salz dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

Schritt 02

Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit einem Ausstecher (ca. 4 cm Durchmesser) Kreise ausstechen. In der Hälfte der Kreise mit einem kleineren Ausstecher (ca. 2 cm Durchmesser) ein Loch ausstechen.

Schritt 03

Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen für ca. 12–15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Schritt 04

Die Marmelade auf die ganzen Kekse streichen und die gelochten Kekse daraufsetzen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Energie: 100 kcal
  • Fett: 5 g
  • Zucker: 7 g