Zartschmelzende Brownie-Cookies

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie mit diesen zartschmelzenden Brownie-Cookies eine himmlische Kombination aus schokoladiger Intensität und köstlicher Keks-Textur. Diese perfekten Leckereien sind außen knusprig und innen wunderbar weich, mit einem herzhaften Schokoladengeschmack, der jeden Keksfan begeistert. Ideal für den Nachmittagskaffee oder als süßer Snack für unterwegs. Verwöhnen Sie Ihre Familie und Freunde mit diesen unwiderstehlichen Brownie-Cookies, die sich schnell und einfach zubereiten lassen und jeden Biss zu einem Genuss machen.

Anna Müller

Erstellt von

Anna Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T06:38:50.005Z

Die Zartschmelzenden Brownie-Cookies sind mehr als nur ein einfacher Keks. Sie verbinden die besten Eigenschaften von Brownies und Keksen zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis.

Die perfekte Süßigkeit für jeden Anlass

Diese zartschmelzenden Brownie-Cookies sind nicht nur beim Nachmittagskaffee ein Hit, sondern auch die ideale Süßigkeit für Feiern und besondere Anlässe. Ob Geburtstag, Familienfeier oder einfach nur ein gemütlicher Abend mit Freunden – diese Cookies werden in jedem Fall ein Lächeln auf die Gesichter zaubern. Ihre Kombination aus knuspriger Außenfläche und weichem Inneren sorgt dafür, dass sie schnell zu den Favoriten Ihres Gebäcksortiments werden.

Besondern lecker sind sie, wenn sie frisch aus dem Ofen kommen. Servieren Sie sie warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne – das ist ein Genuss, den niemand widerstehen kann. Diese leckeren Kreationen sind auch ein wunderbares Geschenk für Kollegen oder Nachbarn, die einfach mal mit etwas Süßem verwöhnt werden sollen.

Einfach und schnell zubereitet

Einer der besten Aspekte dieser Brownie-Cookies ist ihre unkomplizierte Zubereitung. Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten können auch Backanfänger diese Köstlichkeiten problemlos zaubern. Das Schmelzen der Schokolade und Butter im Wasserbad macht die Zubereitung besonders gelungen – der Duft, der dabei durch die Küche zieht, ist einfach unwiderstehlich.

Die Ruhezeit im Kühlschrank hilft dabei, dass der Teig die ideale Konsistenz erhält. Dadurch lassen sich die Cookies perfekt portionieren und bekommen beim Backen ihre charakteristische Form. Nach nur 10 bis 12 Minuten im Ofen sind sie bereit zum Genießen – so einfach kann Backen sein!

Variationen und Tipps

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:

Zutaten

  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 100 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 150 g Mehl
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 100 g Schokoladenstückchen

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

So bereiten Sie die Brownie-Cookies zu:

Schokolade und Butter schmelzen

Die Zartbitterschokolade und die Butter in einer Schüssel über einem Wasserbad schmelzen, bis sie glatt sind.

Eier und Zucker verrühren

In einer separaten Schüssel die Eier und den Zucker mit einem Handmixer schaumig schlagen. Den Vanilleextrakt hinzufügen.

Schokoladenmischung kombinieren

Die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung vorsichtig unter die Eier-Zucker-Mischung heben.

Trockene Zutaten hinzufügen

Das Mehl und das Salz dazugeben und alles gut vermischen. Zum Schluss die Schokoladenstückchen unterheben.

Teig kühlen

Den Teig für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit er fester wird.

Backen

Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und ca. 10-12 Minuten backen.

Abkühlen lassen

Die Cookies auf dem Blech kurz abkühlen lassen, bevor sie auf ein Gitter zum vollständigen Abkühlen gelegt werden.

Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Brownie-Cookies!

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Um die frisch gebackenen Brownie-Cookies optimal aufzubewahren, lassen Sie sie zunächst vollständig abkühlen. Lagern Sie sie in einer luftdichten Dose, um ihre zarte Textur und den Geschmack zu bewahren. So bleiben sie bis zu einer Woche frisch, allerdings werden sie wahrscheinlich viel schneller gegessen!

Sollten Sie einen größeren Vorrat backen oder sie für eine andere Gelegenheit aufbewahren wollen, können Sie die ungebackenen Teigportionen auch einfrieren. Wickeln Sie sie fest in Frischhaltefolie ein und lagern Sie sie im Gefrierfach. So haben Sie jederzeit frische Cookies zur Hand, wenn der Wunsch nach etwas Süßem kommt!

Gesunde Alternativen

Für alle, die auf ihre Gesundheit achten, gibt es auch die Möglichkeit, eine gesündere Variante dieser Cookies zu backen. Ersetzen Sie die Zartbitterschokolade durch eine zuckerfreie Version oder verwenden Sie anstelle von Butter Kokosöl. Auch die Verwendung von Dinkelmehl oder Hafermehl anstelle von Weizenmehl kann nicht nur den Nährwert erhöhen, sondern auch zu einem besonderen Geschmack führen.

Denken Sie daran, auch bei der Zugabe von Schokoladenstückchen auf die Zuckermenge zu achten. Dunkle Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil bietet oft weniger Zucker und mehr gesundheitliche Vorteile – sie kann sogar beim Schokoladengenuss helfen, die Stimmung zu heben!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Cookies aufbewahren?

Ja, die Cookies können in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche aufbewahrt werden.

→ Kann ich die Schokolade austauschen?

Ja, Sie können auch Milchschokolade oder weiße Schokolade verwenden, je nach Vorliebe.

Zartschmelzende Brownie-Cookies

Entdecken Sie mit diesen zartschmelzenden Brownie-Cookies eine himmlische Kombination aus schokoladiger Intensität und köstlicher Keks-Textur. Diese perfekten Leckereien sind außen knusprig und innen wunderbar weich, mit einem herzhaften Schokoladengeschmack, der jeden Keksfan begeistert. Ideal für den Nachmittagskaffee oder als süßer Snack für unterwegs. Verwöhnen Sie Ihre Familie und Freunde mit diesen unwiderstehlichen Brownie-Cookies, die sich schnell und einfach zubereiten lassen und jeden Biss zu einem Genuss machen.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Anna Müller

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 24 Stück

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 200 g Zartbitterschokolade
  2. 100 g Butter
  3. 150 g Zucker
  4. 2 Eier
  5. 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  6. 150 g Mehl
  7. 1/2 Teelöffel Salz
  8. 100 g Schokoladenstückchen

Anweisungen

Schritt 01

Die Zartbitterschokolade und die Butter in einer Schüssel über einem Wasserbad schmelzen, bis sie glatt sind.

Schritt 02

In einer separaten Schüssel die Eier und den Zucker mit einem Handmixer schaumig schlagen. Den Vanilleextrakt hinzufügen.

Schritt 03

Die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung vorsichtig unter die Eier-Zucker-Mischung heben.

Schritt 04

Das Mehl und das Salz dazugeben und alles gut vermischen. Zum Schluss die Schokoladenstückchen unterheben.

Schritt 05

Den Teig für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit er fester wird.

Schritt 06

Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und ca. 10-12 Minuten backen.

Schritt 07

Die Cookies auf dem Blech kurz abkühlen lassen, bevor sie auf ein Gitter zum vollständigen Abkühlen gelegt werden.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150 kcal pro Cookie
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 18 g
  • Eiweiß: 2 g