Unwiderstehliche Zimtschnecken-Kekse für gemütliche Tage

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie das Beste aus zwei Welten mit diesem Rezept für unwiderstehliche Zimtschnecken-Kekse. Diese Kekse vereinen die köstlichen Aromen von Zimt und Zucker mit einer zarten, buttrigen Konsistenz. Perfekt für entspannte Nachmittage oder als süße Leckerei für Gäste, sind diese Kekse schnell zubereitet und bringen ein Stückchen Geborgenheit in jeden Bissen. Gebacken bis zur goldenen Perfektion sind sie ein echtes Highlight jeder Kaffeetafel.

Anna Müller

Erstellt von

Anna Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-01T15:48:53.240Z

Die Zimtschnecken-Kekse sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Highlight für die Seele. Inspiriert von der traditionellen Zimtschnecke, bringen sie einen Hauch von Wärme und Gemütlichkeit in Ihr Zuhause.

Die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur

Diese Zimtschnecken-Kekse sind ein wahres Geschmackserlebnis. Die harmonische Verbindung von süßem Zucker und aromatischem Zimt sorgt für ein Fest der Aromen in jedem Bissen. Die buttrige Konsistenz der Kekse schmeichelt dem Gaumen und macht sie unwiderstehlich. Ideal für einen gemütlichen Nachmittagskaffee oder als Dessert nach dem Essen, werden diese Kekse bei Groß und Klein gleichermaßen geschätzt.

Die Vielfalt der Texturen macht diese Kekse besonders spannend. Außen knusprig und innen zart und weich – sie bieten ein abwechslungsreiches Mundgefühl, das dazu einlädt, gleich noch einen Keks zu genießen. Das geschickte Zusammenspiel von Aromen und Konsistenzen macht diese Zimtschnecken-Kekse zu einem Muss für jeden Keks-Liebhaber.

Einfache Zubereitung für jeden

Die Zubereitung dieser Kekse ist so unkompliziert, dass sie selbst für weniger erfahrene Bäcker ein großes Erfolgserlebnis bieten. Mit nur wenigen grundlegenden Zutaten und ein paar einfachen Schritten gelingt es jedem, diese köstlichen Kekse zu kreieren. Die Möglichkeit, die Zutaten schnell zusammenzustellen und in den Ofen zu schieben, macht sie zu einer idealen Wahl für spontanes Backen.

Egal, ob Sie eine kleine Aufmerksamkeit für Freunde oder eine süße Nascherei für das eigene Vergnügen suchen, diese Kekse sind fix zubereitet. Die Zimtschnecken-Kekse können zudem beliebig variiert werden, indem man zum Beispiel Nüsse oder Schokolade hinzufügt. So wird jede Backrunde zu einem neuen Geschmackserlebnis.

Zutaten

Für die Kekse

  • 250g Mehl
  • 125g Butter, zimmerwarm
  • 100g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • Prise Salz

Für die Zimt-Zucker-Mischung

  • 50g Zucker
  • 2 TL Zimt

Diese Zutaten ergeben köstliche Kekse, die Ihre Gäste begeistern werden.

Zubereitung

Teig zubereiten

Die Butter mit dem Zucker cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Mehl, Backpulver, Zimt und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten.

Zimt-Zucker-Mischung vorbereiten

In einer kleinen Schüssel Zucker und Zimt gut vermischen.

Kekse formen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in Rechtecke schneiden. Mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen und aufrollen. In kleine Stücke schneiden und auf ein Backblech legen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Nach dem Backen lassen Sie die Kekse auf einem Gitter abkühlen.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Achten Sie darauf, die Zutaten gut zu temperieren, insbesondere die Butter. Diese sollte zimmerwarm sein, damit sie sich optimal mit dem Zucker vermischt und die perfekte Konsistenz erreicht. Es ist wichtig, die Butter nicht zu schmelzen, um die feine Krume der Kekse zu erhalten.

Das Mehl sollte vor dem Abmessen gesiebt werden, um Klumpen zu vermeiden und dafür zu sorgen, dass die Kekse schön luftig werden. Auch die richtige Knetdauer des Teigs trägt zur besten Textur bei: Kneten Sie den Teig nur so lange, bis er glatt und geschmeidig ist.

Lagerung und Haltbarkeit

Die Zimtschnecken-Kekse sind gut in einer luftdichten Keksdose aufbewahrt etwa eine Woche haltbar. Durch die richtige Lagerung bleibt ihre Konsistenz optimal und die Aromen frisch. Wenn Sie möchten, dass die Kekse länger haltbar sind, können Sie sie auch im Gefrierschrank aufbewahren. So haben Sie immer einen süßen Snack parat.

Um die Frische zu bewahren, empfiehlt es sich, die Kekse nach dem Abkühlen in einer Keksdose mit Silikagel-Päckchen zu lagern. Damit wird die Entstehung von Feuchtigkeit vermieden, die die Kekse schnell weich machen könnte. So bleiben sie lange knusprig und lecker.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse vorbereiten und einfrieren?

Ja, die Kekse lassen sich gut einfrieren. Am besten in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

→ Wie lange sind die Kekse haltbar?

In einem luftdichten Behälter halten sie sich bis zu einer Woche.

Unwiderstehliche Zimtschnecken-Kekse für gemütliche Tage

Genießen Sie das Beste aus zwei Welten mit diesem Rezept für unwiderstehliche Zimtschnecken-Kekse. Diese Kekse vereinen die köstlichen Aromen von Zimt und Zucker mit einer zarten, buttrigen Konsistenz. Perfekt für entspannte Nachmittage oder als süße Leckerei für Gäste, sind diese Kekse schnell zubereitet und bringen ein Stückchen Geborgenheit in jeden Bissen. Gebacken bis zur goldenen Perfektion sind sie ein echtes Highlight jeder Kaffeetafel.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Anna Müller

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 24 Kekse

Was Sie brauchen

Für die Kekse

  1. 250g Mehl
  2. 125g Butter, zimmerwarm
  3. 100g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 TL Backpulver
  6. 1 TL Zimt
  7. Prise Salz

Für die Zimt-Zucker-Mischung

  1. 50g Zucker
  2. 2 TL Zimt

Anweisungen

Schritt 01

Die Butter mit dem Zucker cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Mehl, Backpulver, Zimt und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten.

Schritt 02

In einer kleinen Schüssel Zucker und Zimt gut vermischen.

Schritt 03

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in Rechtecke schneiden. Mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen und aufrollen. In kleine Stücke schneiden und auf ein Backblech legen.

Schritt 04

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150 kcal pro Keks
  • Fett: 7g
  • Kohlenhydrate: 20g
  • Eiweiß: 2g