Feenküsse mit Toffifee
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Diese köstlichen Feenküsse mit Toffifee sind die perfekte Kombination aus zarter Schokoladenbiskuitbasis und einer cremigen Füllung, die mit köstlichen Toffifee-Pralinen verfeinert wird. Ideal für besondere Anlässe oder einfach zum Naschen zwischendurch – diese Kekse sind ein wahrer Genuss für Groß und Klein. Die zarte Konsistenz und der süße Toffifee-Geschmack machen sie zum Highlight auf jedem Plätzchenteller. Überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit diesen himmlischen Leckereien, die alle Herzen im Sturm erobern!
Feenküsse mit Toffifee sind eine wahre Freude für jeden Keksliebhaber. Diese kleinen Leckereien sind nicht nur geschmackvoll, sondern auch wunderschön anzusehen. Jeder Biss bietet eine aufregende Kombination aus Schokolade und der Karamell-Walnuss-Füllung der Toffifee-Pralinen.
Die perfekte Zubereitung der Feenküsse
Die Vorbereitung der Feenküsse erfordert ein wenig Geduld, aber der Prozess ist sehr lohnenswert. Zunächst ist es wichtig, die Zutaten sorgfältig auszuwählen. Hochwertige Zartbitterschokolade sorgt nicht nur für Geschmack, sondern auch für die ideale Konsistenz des Biskuits. Achten Sie darauf, die Schokolade und die Butter im Wasserbad schonend zu schmelzen, um ein Anbrennen zu vermeiden. Dies sorgt für eine feine, glatte Schokoladenbasis, die die Grundlage für diese himmlischen Kekse bildet.
Der Biskuitboden ist der erste Schritt in diesem Rezept, und er sollte mit Liebe zubereitet werden. Wenn Sie die Eier und den Zucker schaumig schlagen, frischen Sie das Volumen des Teigs auf. Dies ist entscheidend für die luftige Konsistenz der Feenküsse. Das Hinzufügen von Mehl und Backpulver sollte vorsichtig geschehen, um die Luftigkeit nicht zu zerstören. Verpassen Sie nicht, den Teig gleichmäßig auf dem Backblech zu verteilen, damit der Biskuit gleichmäßig backt und eine schöne Form erhält.
Die himmlische Füllung
Die Füllung mit Mascarpone und Sahne ist das Herzstück der Feenküsse. Mascarpone verleiht eine reichhaltige Cremigkeit, die perfekt mit der Süße der Toffifee harmoniert. Achten Sie darauf, die Sahne gut zu schlagen, bevor Sie sie mit dem Mascarpone vermengen. Dadurch entsteht eine luftig-leichte Textur, die das Mundgefühl dieser Kekse deutlich verbessert. Durch den Puderzucker wird die Füllung leicht süß, sodass sie den intensiven Schokoladengeschmack ausgewogen ergänzt.
Das Hinzufügen der klein geschnittenen Toffifee bringt nicht nur Geschmack, sondern auch einen wunderbaren Crunch in die Füllung. Zerschneiden Sie die Toffifee in kleine Stücke, sodass jeder Biss einen Hauch von Karamell und Nüssen enthält. Diese zarten Stücke machen die Füllung einzigartig und verleihen den Feenküssen einen besonderen Charme, den Ihre Gäste lieben werden. Seien Sie mutig und experimentieren Sie mit der Menge der Toffifee, je nachdem, wie süß Sie Ihre Füllung wünschen.
Kreative Dekoration und Serviervorschläge
Zutaten
Für den Biskuit
- 150 g Zartbitterschokolade
- 100 g Butter
- 100 g Zucker
- 4 Eier
- 100 g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
Für die Füllung
- 200 g Mascarpone
- 100 g Sahne
- 150 g Toffifee
- 2 Esslöffel Puderzucker
Diese Zutaten ergeben die perfekte Kombination für die Feenküsse!
Zubereitung
Biskuitboden zubereiten
Die Schokolade und die Butter in einem Wasserbad schmelzen. In einer Schüssel die Eier und den Zucker schaumig schlagen. Die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung unterrühren und anschließend das Mehl mit dem Backpulver hinzufügen.
Füllung vorbereiten
Den Mascarpone mit der Sahne und dem Puderzucker verrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Die Toffifee in kleine Stücke schneiden und unter die Creme heben.
Kekse zusammenbauen
Den abgekühlten Biskuit in Kreise ausstechen und jeweils einen Keks mit der Füllung bestreichen. Mit einem weiteren Keks abdecken und die Kekse nach Belieben dekorieren.
Die Feenküsse können nun serviert werden, genießen Sie sie!
Häufige Fragen und Tipps
Häufige Fragen zu den Feenküssen betreffen oft die Aufbewahrung. Am besten bewahren Sie die Kekse in einer luftdichten Box im Kühlschrank auf, damit sie frisch bleiben. Diese Feenküsse können bis zu einer Woche haltbar bleiben. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch gefrieren. Achten Sie darauf, sie gut zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Ein weiterer Tipp ist, beim Backen der Biskuitbasis den Ofen nicht zu früh zu öffnen. Lassen Sie die Hitze im Innenraum, damit der Biskuit nicht zusammenfällt. Wenn Sie möchten, können Sie auch mit verschiedenen Füllungen experimentieren, wie etwa einer Schokoladen- oder Vanillecreme, um Abwechslung in die Feenküsse zu bringen.
Anpassungen und Variationen
Wenn Sie eine glutenfreie Variante der Feenküsse zubereiten möchten, können Sie das Mehl durch eine glutenfreie Mischung ersetzen. Dies ist besonders vorteilhaft für Gäste mit Glutenunverträglichkeit. Achten Sie darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind, um sicherzustellen, dass die Kekse für alle sicher sind.
Für eine intensivere Schokoladennote können Sie zusätzlich Schokoladenstückchen in die Füllung einarbeiten. Dies sorgt für einen spannenden Kontrast zur Cremigkeit der Mascarpone und der Toffifee. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und probieren Sie verschiedene Kombinationen aus, um Ihr eigenes, einzigartiges Rezept zu kreieren.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Toffifee durch andere Süßigkeiten ersetzen?
Ja, Sie können die Toffifee durch ähnliche Karamell-Pralinen ersetzen.
→ Wie lange sind die Feenküsse haltbar?
Die Feenküsse halten sich etwa eine Woche in einer luftdichten Dose.
Feenküsse mit Toffifee
Diese köstlichen Feenküsse mit Toffifee sind die perfekte Kombination aus zarter Schokoladenbiskuitbasis und einer cremigen Füllung, die mit köstlichen Toffifee-Pralinen verfeinert wird. Ideal für besondere Anlässe oder einfach zum Naschen zwischendurch – diese Kekse sind ein wahrer Genuss für Groß und Klein. Die zarte Konsistenz und der süße Toffifee-Geschmack machen sie zum Highlight auf jedem Plätzchenteller. Überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit diesen himmlischen Leckereien, die alle Herzen im Sturm erobern!
Erstellt von: Anna Müller
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Endmenge: 30 Stück
Was Sie brauchen
Für den Biskuit
- 150 g Zartbitterschokolade
- 100 g Butter
- 100 g Zucker
- 4 Eier
- 100 g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
Für die Füllung
- 200 g Mascarpone
- 100 g Sahne
- 150 g Toffifee
- 2 Esslöffel Puderzucker
Anweisungen
Die Schokolade und die Butter in einem Wasserbad schmelzen. In einer Schüssel die Eier und den Zucker schaumig schlagen. Die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung unterrühren und anschließend das Mehl mit dem Backpulver hinzufügen. Gut vermengen und auf ein Backblech streichen. Bei 180°C ca. 20 Minuten backen. Abkühlen lassen.
Den Mascarpone mit der Sahne und dem Puderzucker verrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Die Toffifee in kleine Stücke schneiden und unter die Creme heben.
Den abgekühlten Biskuit in Kreise ausstechen und jeweils einen Keks mit der Füllung bestreichen. Mit einem weiteren Keks abdecken und die Kekse nach Belieben dekorieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 120 kcal
- Fett: 7 g
- Kohlenhydrate: 15 g
- Eiweiß: 2 g