Extra dicke Schokoladenkekse im Bäckerei-Stil
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Diese extra dicken Schokoladenkekse im Bäckerei-Stil bringen das Gefühl von frisch gebackenem Gebäck direkt zu Ihnen nach Hause. Mit einer perfekten Kombination aus weichem Teig, reichhaltiger Schokolade und knusprigen Kanten sind diese Kekse ideal für Schokoladenliebhaber. Perfekt zum Teilen oder um sich selbst eine süße Belohnung zu gönnen, dieses Rezept sorgt für Begeisterung bei Jung und Alt. Erleben Sie die unwiderstehliche Konsistenz und den köstlichen Geschmack, die nur mit einer sorgfältigen Zubereitung erreicht werden können.
Diese extra dicken Schokoladenkekse im Bäckerei-Stil sind nicht nur ein Genuss, sondern auch ein Erlebnis für die Sinne. Hergestellt aus den besten Zutaten, schaffen sie Erinnerungen an die Bäckerei um die Ecke.
Die perfekte Keks-Konsistenz
Die Konsistenz von Schokoladenkeksen ist entscheidend für den perfekten Genuss. Bei diesem Rezept haben wir den Teig so abgestimmt, dass die Kekse außen knusprig und innen schön weich sind. Die Kombination aus weicher Butter und der Zugabe von Eiern sorgt dafür, dass der Teig eine wunderbare Struktur erhält. Wenn die Kekse frisch aus dem Ofen kommen, sind sie noch warm und leicht dehnbar, was das Erlebnis noch schöner macht.
Um die ideale Dicke der Kekse zu erreichen, ist das Formen der Teigportionen entscheidend. Verwenden Sie einen Esslöffel, um großzügige Portionen abzuheben, und lassen Sie genügend Platz auf dem Backblech, damit sich die Kekse beim Backen ausdehnen können. Das sorgt für eine attraktive Form und verhindert, dass die Kekse zusammenkleben.
Schokoladensorte und ihre Wirkung
Die Wahl der Schokolade hat einen großen Einfluss auf den Geschmack der Kekse. In diesem Rezept verwenden wir Zartbitter-Schokolade, die den Keksen eine intensive Schokoladennote verleiht, ohne zu süß zu sein. Die Bitternote der Schokolade harmoniert perfekt mit dem süßen Teig und sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis.
Alternativ können Sie auch Milchschokolade oder eine Mischung aus beiden verwenden, abhängig von Ihrem persönlichen Geschmack. Der Einsatz von hochwertigen Schokoladestückchen oder -stücken erhöht nicht nur die Textur, sondern auch den geschmacklichen Genuss.
Für ein zusätzliches Geschmacks-Upgrade können Sie die Schokolade mit Nüssen, wie Walnüssen oder Pekannüssen, kombinieren. Diese bieten einen angenehmen Crunch und ergänzen den weichen Keks.
Tipps für die Lagerung
Um die frisch gebackenen Schokoladenkekse perfekt aufzubewahren, sollten Sie sicherstellen, dass sie vollständig abgekühlt sind. Legen Sie die Kekse in einen luftdichten Behälter, um ihre Frische zu bewahren. So bleiben sie weich und lecker für mehrere Tage.
Für längere Lagerung können Sie auch die Kekse einfrieren. Wickeln Sie die Kekse in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen gefrierfesten Behälter. So können Sie jederzeit auf einen süßen Snack zugreifen, indem Sie einfach die gefrorenen Kekse etwa 15 Minuten bei Raumtemperatur auftauen lassen.
Zudem können Sie die Kekse leicht aufwärmen, um den frisch gebackenen Geschmack zurückzugewinnen. Einfach für ein paar Minuten in den Ofen legen – so schmecken sie, als wären sie gerade frisch gebacken.
Zutaten
Zutaten für die Kekse
- 250g Mehl
- 150g brauner Zucker
- 100g Zucker
- 150g Butter, weich
- 2 große Eier
- 200g Zartbitter-Schokolade, grob gehackt
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, bevor Sie mit dem Backen beginnen.
So geht's
Teig zubereiten
Vermengen Sie die weiche Butter mit dem braunen Zucker und dem Zucker in einer großen Schüssel, bis die Mischung cremig ist. Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und rühren Sie gut um.
Trockene Zutaten hinzufügen
In einer separaten Schüssel mischen Sie das Mehl, das Backpulver und das Salz. Fügen Sie die trockenen Zutaten zur Butter-Zucker-Mischung hinzu und rühren Sie, bis alles gut vermischt ist.
Schokolade unterheben
Fügen Sie die gehackte Zartbitter-Schokolade hinzu und rühren Sie vorsichtig, bis die Schokolade gleichmäßig im Teig verteilt ist.
Kekse formen und backen
Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. Formen Sie mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs und legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Backen Sie die Kekse ca. 10-12 Minuten lang, bis sie an den Rändern goldbraun sind.
Abkühlen lassen
Die Kekse aus dem Ofen nehmen und einige Minuten auf dem Blech ruhen lassen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen legen.
Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Kekse mit einer Tasse Kaffee oder Tee!
Ernährungsanpassungen
Falls Sie eine glutenfreie Variante dieser Kekse ausprobieren möchten, können Sie das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Achten Sie darauf, ein Produkt zu wählen, das für Backwaren geeignet ist, und fügen Sie eventuell einen Bindemittel wie Xanthan hinzu, um die Textur zu verbessern.
Für eine vegane Option können Sie die Eier durch geschrotete Leinsamen oder Apfelmus ersetzen und die Butter durch pflanzliche Margarine. Dieses Rezept lässt sich leicht anpassen, sodass auch diejenigen, die spezielle Ernährungsbedürfnisse haben, in den Genuss dieser köstlichen Kekse kommen.
Keksvariationen
Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten, um Ihr eigenes Keksrezept zu kreieren! Fügen Sie Aromen wie Vanilleextrakt oder Espressopulver hinzu, um den Geschmack der Schokolade zu intensivieren. Eine Prise Zimt kann ebenfalls eine spannende geschmackliche Dimension hinzufügen.
Trockenfrüchte wie Cranberries oder Aprikosen können eine fruchtige Note verleihen und einen hübschen Farbtupfer in den Keksen bieten. Kombinieren Sie die Schokolade mit Schokoladenstückchen, um zusätzliche Textur zu erzeugen und die Schokoladenliebhaber unter Ihren Freunden oder Ihrer Familie zu begeistern.
Anlässe zum Kekse backen
Ob für Festtage, Geburtstagsfeiern oder einfach nur zum Genießen am Nachmittag – diese extra dicken Schokoladenkekse sind zu jedem Anlass ein Hit. Sie eignen sich hervorragend als Mitbringsel zu Feiern oder um sich selbst eine kleine Freude zu machen.
Laden Sie Familie oder Freunde ein, um zusammen Kekse zu backen. Gemeinsames Backen sorgt nicht nur für Spaß, sondern lässt auch die Küche mit herrlichem Schokoladenduft füllen. Außerdem können Sie so Ihre eigenen Variationen ausprobieren und die perfekten Kekse zusammen kreieren.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, die Kekse lassen sich gut einfrieren. Legen Sie sie in einen luftdichten Behälter.
Extra dicke Schokoladenkekse im Bäckerei-Stil
Diese extra dicken Schokoladenkekse im Bäckerei-Stil bringen das Gefühl von frisch gebackenem Gebäck direkt zu Ihnen nach Hause. Mit einer perfekten Kombination aus weichem Teig, reichhaltiger Schokolade und knusprigen Kanten sind diese Kekse ideal für Schokoladenliebhaber. Perfekt zum Teilen oder um sich selbst eine süße Belohnung zu gönnen, dieses Rezept sorgt für Begeisterung bei Jung und Alt. Erleben Sie die unwiderstehliche Konsistenz und den köstlichen Geschmack, die nur mit einer sorgfältigen Zubereitung erreicht werden können.
Erstellt von: Anna Müller
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 24 Kekse
Was Sie brauchen
Zutaten für die Kekse
- 250g Mehl
- 150g brauner Zucker
- 100g Zucker
- 150g Butter, weich
- 2 große Eier
- 200g Zartbitter-Schokolade, grob gehackt
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Anweisungen
Vermengen Sie die weiche Butter mit dem braunen Zucker und dem Zucker in einer großen Schüssel, bis die Mischung cremig ist. Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und rühren Sie gut um.
In einer separaten Schüssel mischen Sie das Mehl, das Backpulver und das Salz. Fügen Sie die trockenen Zutaten zur Butter-Zucker-Mischung hinzu und rühren Sie, bis alles gut vermischt ist.
Fügen Sie die gehackte Zartbitter-Schokolade hinzu und rühren Sie vorsichtig, bis die Schokolade gleichmäßig im Teig verteilt ist.
Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. Formen Sie mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs und legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Backen Sie die Kekse ca. 10-12 Minuten lang, bis sie an den Rändern goldbraun sind.
Die Kekse aus dem Ofen nehmen und einige Minuten auf dem Blech ruhen lassen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen legen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 250 pro Keks