Donauwellen Muffins
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die köstliche Kombination aus saftigem Teig, fruchtiger Kirsche und einer verführerischen Schokoladenglasur mit diesem Rezept für Donauwellen Muffins. Diese kleinen Köstlichkeiten sind die perfekte Ergänzung für jeden Geburtstag oder besonderen Anlass. In weniger als einer Stunde zubereitet, bringen sie den beliebten Geschmack der klassischen Donauwellen in ein handliches Format - ideal für Kaffeetafeln, Partys oder einfach nur zum persönlichen Genuss.
Diese Donauwellen Muffins sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Genuss. Die Kombination aus dem weichen Teig, den süßen Kirschen und der samtigen Schokolade macht sie unwiderstehlich.
Der perfekte Muffin für jeden Anlass
Diese Donauwellen Muffins sind nicht nur ein wahrer Gaumenschmaus, sondern auch äußerst vielseitig. Ob bei Geburtstagsfeiern, Familienfeiern oder als kleiner Snack für zwischendurch – sie begeistern jedermann. Die Kombination aus fruchtigen Kirschen und zartem Schokoladengeschmack hebt jede Kaffeetafel auf ein neues Niveau und macht sie zu einem Highlight auf jeder Party.
Ein weiterer Vorteil dieser Muffins ist ihre schnelle Zubereitungszeit. In weniger als einer Stunde können Sie diese kleinen Köstlichkeiten genießen. Sie sind also ideal, wenn Sie kurzfristig Gäste erwarten oder einfach Lust auf etwas Süßes haben. Mit nur wenigen Zutaten und einfacher Handhabung können auch unerfahrene Bäcker mühelos zum Erfolg kommen.
Ein Stück Tradition in modernem Format
Die Donauwelle ist eine klassische deutsche Kuchenspezialität, die bei vielen beliebt ist. Mit diesen Muffins bringen Sie einen Hauch von Tradition in die moderne Küche. Der fluffige Teig kombiniert mit der fruchtigen Füllung und der schokoladigen Glasur bringt den unverwechselbaren Geschmack der Donauwelle in einem handlichen Format auf den Tisch.
Dank der Muffinform lassen sich diese Leckereien perfekt portionieren. Ideal für Buffets oder Picknicks – jeder kann sich einen Muffin nehmen, ohne dabei einen großen Kuchen anschneiden zu müssen. Das macht diese Muffins besonders praktisch und ansprechend für Ihre Gäste.
Zutaten
Zutaten für die Donauwellen Muffins:
Teig
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 100 g Butter
- 1 Päckchen Backpulver
- 50 ml Milch
- 1 Prise Salz
Füllung
- 200 g Kirschen (entschiedenen)
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 500 ml Kirschsaft
Topping
- 100 g Zartbitterschokolade
- 50 g Butter
Zubereitung
Zubereitung der Donauwellen Muffins:
Teig vorbereiten
Den Ofen auf 180°C vorheizen. In einer Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker cremig rühren. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut vermischen.
Kirschfüllung zubereiten
Den Kirschsaft aufkochen und das Puddingpulver einrühren, bis eine dicke Masse entsteht. Die Kirschen vorsichtig unterheben.
Muffins backen
Den Muffinteig in Muffinformen füllen. Dann die Kirschfüllung darauf setzen. Die Muffins 25 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
Glasur vorbereiten
Die Zartbitterschokolade mit der Butter im Wasserbad schmelzen. Nach dem Backen die Muffins mit der Schokoladenglasur überziehen.
Optimale Lagerung der Muffins
Um die Frische und den Geschmack Ihrer Donauwellen Muffins zu erhalten, sollten Sie sie in einer luftdichten Box aufbewahren. Ideal ist es, die Muffins bei Raumtemperatur zu lagern und sie innerhalb von zwei bis drei Tagen zu verzehren. Vor dem Servieren können Sie sie leicht aufwärmen, um den Geschmack von frisch gebackenem Gebäck wiederherzustellen.
Wenn Sie die Muffins länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Wickeln Sie die Muffins dazu einzeln in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Vor dem Genuss können Sie die Muffins einfach im Kühlschrank auftauen und dann erwärmen.
Variationen des Rezepts
Obwohl das klassische Rezept bereits köstlich ist, können Sie spielerisch mit verschiedenen Zutaten experimentieren. Versuchen Sie, anstelle von Kirschen Himbeeren oder Heidelbeeren zu verwenden. Diese Fruchtvariationen verleihen den Muffins einen anderen Charme und Geschmack, der ebenso köstlich ist.
Ein weiterer Vorschlag ist, die Glasur zu variieren. Probieren Sie weiße Schokolade oder eine Mischung aus Zartbitter- und Vollmilchschokolade aus, um Ihre Muffins noch interessanter zu gestalten. Diese kleinen Änderungen können den Geschmack und das Aussehen der Muffins erheblich beeinflussen und Ihre Kreativität in der Küche zeigen.
Fragen zu Rezepten
→ Wie lange sind die Muffins haltbar?
Die Muffins sind in einer luftdichten Dose etwa 3-4 Tage haltbar.
→ Kann ich die Muffins einfrieren?
Ja, die Muffins lassen sich gut einfrieren. Wickeln Sie sie einzeln in Frischhaltefolie.
Donauwellen Muffins
Entdecken Sie die köstliche Kombination aus saftigem Teig, fruchtiger Kirsche und einer verführerischen Schokoladenglasur mit diesem Rezept für Donauwellen Muffins. Diese kleinen Köstlichkeiten sind die perfekte Ergänzung für jeden Geburtstag oder besonderen Anlass. In weniger als einer Stunde zubereitet, bringen sie den beliebten Geschmack der klassischen Donauwellen in ein handliches Format - ideal für Kaffeetafeln, Partys oder einfach nur zum persönlichen Genuss.
Erstellt von: Anna Müller
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 12 Muffins
Was Sie brauchen
Teig
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 100 g Butter
- 1 Päckchen Backpulver
- 50 ml Milch
- 1 Prise Salz
Füllung
- 200 g Kirschen (entschiedenen)
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 500 ml Kirschsaft
Topping
- 100 g Zartbitterschokolade
- 50 g Butter
Anweisungen
Den Ofen auf 180°C vorheizen. In einer Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker cremig rühren. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut vermischen. Das Mehl mit dem Backpulver und der Prise Salz vermengen und abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Ei-Mischung rühren.
Den Kirschsaft aufkochen und das Puddingpulver einrühren, bis eine dicke Masse entsteht. Die Kirschen vorsichtig unterheben.
Den Muffinteig in Muffinformen füllen. Dann die Kirschfüllung darauf setzen. Die Muffins 25 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
Die Zartbitterschokolade mit der Butter im Wasserbad schmelzen. Nach dem Backen die Muffins mit der Schokoladenglasur überziehen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 250 kcal pro Muffin