Apfelkuchen mit Pudding
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Mit diesem Rezept für Apfelkuchen mit Pudding wird ein Klassiker neu interpretiert. Die Kombination aus saftigen Äpfeln, cremigem Pudding und knusprigen Streuseln sorgt für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis. Ideal für besondere Anlässe oder einfach zum Genießen mit der Familie – dieser Kuchen wird sicherlich zum Höhepunkt jeder Kaffeetafel. Perfekt serviert mit einem Klecks Sahne oder Vanilleeis, ist dieser Apfelkuchen ein echter Genuss, den niemand ablehnen kann.
Die Geschichte des Apfelkuchens reicht bis ins Mittelalter zurück, wo Äpfel bereits als beliebte Zutat in vielen Backwaren genossen wurden. Mit der Einführung von Pudding als Füllung entstand eine neue Dimension des Geschmacks, die auch heute noch begeistert.
Die perfekte Kombination
Dieser Apfelkuchen mit Pudding ist nicht nur ein wahrer Genuss, sondern auch eine aufregende Kombination aus Texturen und Aromen. Die säuerlichen Äpfel bringen frische und einen leicht herben Geschmack, während der cremige Pudding eine sanfte Weichheit hinzufügt. Zusammen mit den knusprigen Streuseln entsteht ein harmonisches Zusammenspiel, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.
Außerdem ist dieser Kuchen vielseitig. Er eignet sich hervorragend für festliche Anlässe, aber auch für den gemütlichen Kaffeeklatsch mit Freunden. Egal, ob zu einem Geburtstagsfeier oder einfach nur, um sich selbst eine Freude zu machen – dieser Apfelkuchen wird zum Highlight Ihres Nachmittags.
Die Wahl der Äpfel
Die Auswahl der Äpfel ist entscheidend für den Geschmack dieses Kuchens. Säuerliche Sorten wie Granny Smith oder Boskop bringen eine angenehme Frische und sorgen für die nötige Balance zur Süße des Puddings. Wenn Sie süßere Äpfel bevorzugen, können Sie diese mit etwas Zitronensaft verfeinern, um die Geschmackstiefe zu erhöhen.
Ein weiterer Vorteil der Verwendung frischer Äpfel ist die Textur. Frische Äpfel geben beim Backen die richtige Feuchtigkeit ab und sorgen dafür, dass der Kuchen nicht zu trocken wird. Achten Sie darauf, sie in gleichmäßige Stücke zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen.
Tipps für perfekte Streusel
Die Streusel sind das i-Tüpfelchen auf diesem köstlichen Apfelkuchen. Achten Sie darauf, die Butter nicht zu heiß zu schmelzen, da dies die Konsistenz der Streusel beeinflussen kann. Kalte butterartige Zutaten sorgen für eine krümelige Textur, die beim Backen schön knusprig wird.
Eine zusätzliche Prise Zimt oder gehackte Nüsse in den Streuseln kann einen zusätzlichen Aromen-Kick geben. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten, um Ihre persönlichen Lieblingsstreusel zu kreieren. Ihr Apfelkuchen wird dadurch wirklich einzigartig.
Zutaten
Hier sind die Zutaten für deinen Apfelkuchen mit Pudding:
Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 4 große Äpfel (säuerlich)
- 500 ml Milch
- 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)
- 100 g Zucker
- 1 TL Zimt
Für die Streusel:
- 150 g Mehl
- 75 g Butter
- 75 g Zucker
Stelle sicher, dass alle Zutaten frisch und in der richtigen Menge bereitstehen.
Zubereitung
So bereitest du den Apfelkuchen mit Pudding zu:
Teig zubereiten
In einer Schüssel Mehl, Butter, Zucker, Ei und Salz zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kühl stellen.
Äpfel vorbereiten
Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zucker und Zimt vermengen und zur Seite stellen.
Pudding kochen
Die Milch zum Kochen bringen. Puddingpulver und Zucker einrühren und kurz aufkochen lassen. Den Pudding abkühlen lassen.
Kuchen zusammenstellen
Den Teig ausrollen und in eine gefettete Springform legen. Den Pudding gleichmäßig auf den Teig verteilen, gefolgt von den Apfelscheiben.
Streusel zubereiten
Die Zutaten für die Streusel vermengen und über die Äpfel streuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 45 Minuten backen.
Den Kuchen nach dem Backen auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Serviervorschläge
Dieser Apfelkuchen eignet sich hervorragend, um ihn warm direkt aus dem Ofen zu servieren. Eine Portion frisch geschlagene Sahne oder eine Kugel Vanilleeis neben dem Kuchen verleiht dem Dessert eine zusätzliche luxuriöse Note. Die Kombination aus warmem Kuchen und kaltem Eis ist unwiderstehlich und ein echter Hochgenuss.
Wenn Sie den Kuchen vorbereiten möchten, können Sie ihn auch am Vortag backen. Lagern Sie ihn in einem luftdichten Behälter, damit er saftig bleibt. Vor dem Servieren können Sie den Kuchen leicht aufwärmen, um den frisch gebackenen Geschmack zu erzielen.
Lagerung und Haltbarkeit
Um die Frische des Apfelkuchens zu erhalten, bewahren Sie ihn am besten in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt der Kuchen saftig und die Streusel knusprig. Er kann bei Raumtemperatur gelagert werden, sollte jedoch innerhalb von 2-3 Tagen verzehrt werden, um den optimalen Geschmack zu genießen.
Sie können den Kuchen auch einfrieren, um ihn länger haltbar zu machen. Wickeln Sie ihn fest in Frischhaltefolie und anschließend in Alufolie und lagern Sie ihn im Gefrierfach. So bleibt er bis zu drei Monate haltbar. Lassen Sie den Kuchen vor dem Servieren einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich andere Früchte verwenden?
Ja, du kannst auch Birnen oder Pflaumen verwenden.
→ Wie lange hält sich der Kuchen?
Der Kuchen hält sich bei kühler Lagerung bis zu 3 Tage.
Apfelkuchen mit Pudding
Mit diesem Rezept für Apfelkuchen mit Pudding wird ein Klassiker neu interpretiert. Die Kombination aus saftigen Äpfeln, cremigem Pudding und knusprigen Streuseln sorgt für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis. Ideal für besondere Anlässe oder einfach zum Genießen mit der Familie – dieser Kuchen wird sicherlich zum Höhepunkt jeder Kaffeetafel. Perfekt serviert mit einem Klecks Sahne oder Vanilleeis, ist dieser Apfelkuchen ein echter Genuss, den niemand ablehnen kann.
Erstellt von: Anna Müller
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Endmenge: 12 Portionen
Was Sie brauchen
Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 4 große Äpfel (säuerlich)
- 500 ml Milch
- 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)
- 100 g Zucker
- 1 TL Zimt
Für die Streusel:
- 150 g Mehl
- 75 g Butter
- 75 g Zucker
Anweisungen
In einer Schüssel Mehl, Butter, Zucker, Ei und Salz zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kühl stellen.
Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zucker und Zimt vermengen und zur Seite stellen.
Die Milch zum Kochen bringen. Puddingpulver und Zucker einrühren und kurz aufkochen lassen. Den Pudding abkühlen lassen.
Den Teig ausrollen und in eine gefettete Springform legen. Den Pudding gleichmäßig auf den Teig verteilen, gefolgt von den Apfelscheiben.
Die Zutaten für die Streusel vermengen und über die Äpfel streuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 45 Minuten backen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 320 kcal pro Portion
- Fett: 15 g
- Kohlenhydrate: 45 g
- Eiweiß: 5 g