Apfelkuchen mit Streuseln

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie den herrlichen Geschmack eines frisch gebackenen Apfelkuchens mit knusprigen Streuseln! Dieses Rezept kombiniert saftige Äpfel mit einer perfekt abgestimmten Zucker-Zimt-Mischung und einem buttrigen Streuselteig, der jeden Biss zu einem Genuss macht. Ideal für gemütliche Kaffeerunden oder festliche Anlässe, bringt dieser Kuchen ein Stück Heimat in Ihre Küche. Probieren Sie dieses einfache und köstliche Rezept aus und lassen Sie Ihre Familie und Freunde begeistert zurück.

Anna Müller

Erstellt von

Anna Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-11T01:10:06.297Z

Die Verbindung von saftigen Äpfeln und knusprigen Streuseln macht diesen Apfelkuchen zu einem unverzichtbaren Klassiker in der deutschen Küche. Er ist perfekt für jede Jahreszeit und bringt immer ein Lächeln auf die Gesichter.

Köstliche Variationen des Apfelkuchens

Obwohl der klassische Apfelkuchen mit Streuseln bereits eine wahre Delikatesse ist, gibt es viele Möglichkeiten, ihn zu variieren. Fügen Sie zum Beispiel Nüsse oder Rosinen zu der Füllung hinzu, um zusätzliche Texturen und Aromen zu schaffen. Walnüsse oder Mandeln passen besonders gut zu Äpfeln und können den Kuchen aufpeppen.

Eine weitere köstliche Variation besteht darin, andere Früchte wie Birnen oder Kirschen hinzuzufügen. Diese Früchte ergänzen die Süße der Äpfel wunderbar und verleihen dem Kuchen eine fruchtige Frische. Experimentieren Sie mit saisonalen Früchten, um einzigartige Geschmackserlebnisse zu erzielen.

Tipps für den perfekten Apfelkuchen

Die Auswahl der richtigen Apfelsorte ist entscheidend für den Geschmack Ihres Apfelkuchens. Äpfel wie Boskop, Elstar oder Granny Smith eignen sich hervorragend, da sie sowohl süß als auch leicht säuerlich sind. Achten Sie darauf, Äpfel zu wählen, die fest und frisch sind, um eine optimale Konsistenz zu gewährleisten.

Eine weitere wichtige Überlegung ist das Backen. Jeder Ofen ist anders, daher kann es hilfreich sein, während des Backens einen Holzspiess in die Mitte des Kuchens zu stecken, um zu überprüfen, ob er vollständig durchgebacken ist. Wenn der Teig am Spiess kleben bleibt, muss der Kuchen noch einige Minuten länger im Ofen bleiben.

Serviervorschläge und Beilagen

Dieser Apfelkuchen eignet sich perfekt für die Kaffeetafel und kann sowohl warm als auch kalt serviert werden. Eine Kugel Vanilleeis oder ein Klecks Schlagsahne dazu runden das Geschmackserlebnis ab und sorgen für eine köstliche Kombination von warmem Kuchen und kalter Beilage.

Für ein zusätzliches Aroma können Sie den Kuchen leicht mit Zimt oder Puderzucker bestäuben. Auch eine Sauce aus Karamell oder einer fruchtigen Beerenreduktion passt hervorragend zu diesem Dessert und gibt ihm das gewisse Etwas.

Zutaten

Für den Teig:

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 4-5 Äpfel
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • Saft einer Zitrone

Für die Streusel:

  • 150 g Mehl
  • 100 g Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 TL Zimt

Zubereitung

Teig vorbereiten

In einer Schüssel das Mehl mit der Butter, Zucker, Ei, Vanillezucker und Salz verkneten, bis ein homogener Teig entsteht. Den Teig in eine Springform drücken.

Äpfel vorbereiten

Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit dem Zucker, Zimt und Zitronensaft vermengen und auf dem Teig verteilen.

Streusel zubereiten

Für die Streusel das Mehl, Zucker, Zimt und die Butter mit den Händen zu Streuseln verarbeiten und gleichmäßig über die Äpfel streuen.

Backen

Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) ca. 45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Abkühlen lassen und genießen.

Häufige Fragen

Eine häufige Frage ist, ob man den Teig im Voraus zubereiten kann. Ja, Sie können den Teig für den Apfelkuchen im Voraus zubereiten und ihn im Kühlschrank aufbewahren. Achten Sie darauf, ihn gut zu verpacken, damit er nicht austrocknet.

Freunde fragen oft nach der besten Aufbewahrungsmethode für übrig gebliebenen Apfelkuchen. Der Kuchen hält sich in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage bei Raumtemperatur oder bis zu einer Woche im Kühlschrank. Sie können ihn auch einfrieren, wenn Sie ihn für später aufbewahren möchten.

Gesundheitsbewusste Alternativen

Wenn Sie auf eine gesündere Variante des Apfelkuchens achten möchten, können Sie die Menge an Zucker reduzieren oder ungesüßtes Apfelmus anstelle von Butter im Teig verwenden. Dies sorgt für weniger Kalorien, ohne auf den Geschmack zu verzichten.

Alternativ können Sie auch Vollkornmehl anstelle von Weißmehl verwenden, was den Kuchen ballaststoffreicher macht. Dies ist nicht nur gesünder, sondern gibt dem Apfelkuchen auch eine herzhaftere Textur.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Kuchen im Voraus machen?

Ja, der Kuchen kann einen Tag im Voraus zubereitet werden. Lagern Sie ihn in einem luftdichten Behälter.

→ Welche Äpfel sind am besten für diesen Kuchen?

Säuerliche Äpfel wie Granny Smith oder Boskop eignen sich am besten für diesen Apfelkuchen.

Apfelkuchen mit Streuseln

Genießen Sie den herrlichen Geschmack eines frisch gebackenen Apfelkuchens mit knusprigen Streuseln! Dieses Rezept kombiniert saftige Äpfel mit einer perfekt abgestimmten Zucker-Zimt-Mischung und einem buttrigen Streuselteig, der jeden Biss zu einem Genuss macht. Ideal für gemütliche Kaffeerunden oder festliche Anlässe, bringt dieser Kuchen ein Stück Heimat in Ihre Küche. Probieren Sie dieses einfache und köstliche Rezept aus und lassen Sie Ihre Familie und Freunde begeistert zurück.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 15 Minuten

Erstellt von: Anna Müller

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 8 Portionen

Was Sie brauchen

Für den Teig:

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 Päckchen Vanillezucker
  6. 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  1. 4-5 Äpfel
  2. 50 g Zucker
  3. 1 TL Zimt
  4. Saft einer Zitrone

Für die Streusel:

  1. 150 g Mehl
  2. 100 g Butter
  3. 80 g Zucker
  4. 1 TL Zimt

Anweisungen

Schritt 01

In einer Schüssel das Mehl mit der Butter, Zucker, Ei, Vanillezucker und Salz verkneten, bis ein homogener Teig entsteht. Den Teig in eine Springform drücken.

Schritt 02

Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit dem Zucker, Zimt und Zitronensaft vermengen und auf dem Teig verteilen.

Schritt 03

Für die Streusel das Mehl, Zucker, Zimt und die Butter mit den Händen zu Streuseln verarbeiten und gleichmäßig über die Äpfel streuen.

Schritt 04

Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) ca. 45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Abkühlen lassen und genießen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 320 kcal pro Portion
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Protein: 3 g