Einfacher Plätzchenteig
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Dieser einfache Plätzchenteig ist die perfekte Basis für köstliche, hausgemachte Kekse. Schnell zubereitet und vielseitig einsetzbar, können Sie ihn nach Belieben anpassen – ob mit Schokoladenstückchen, Nüssen oder getrockneten Früchten. Ideal für Plätzchenliebhaber und perfekt für jeden Anlass, wird dieser Teig die ganze Familie begeistern und Ihre Keks-Kreationen zum Star jeder Kaffeetafel machen.
Der einfache Plätzchenteig ist ein Grundrezept, das vielen Keksvariationen zugrunde liegt. Er eignet sich hervorragend zum Experimentieren mit verschiedenen Zutaten, um eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen zu kreieren.
Die Vielseitigkeit des Plätzchenteigs
Dieser Plätzchenteig ist nicht nur einfach und schnell zuzubereiten, sondern auch äußerst vielseitig. Sie können ihn ganz nach Ihrem Geschmack anpassen, indem Sie verschiedene Zutaten hinzufügen. Ob Schokoladenstückchen, gehackte Nüsse oder getrocknete Früchte – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. So wird jeder Keks zu einem individuellen Genuss.
Darüber hinaus können Sie mit diesem Teig auch verschiedene Keksarten kreieren. Von butterweichen Plätzchen bis hin zu knusprigen Keksen ist alles möglich. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen oder Aromen wie Zimt oder Citrus – das sorgt für eine besondere Note.
Der richtige Umgang mit Zutaten
Die Qualität der Zutaten spielt eine entscheidende Rolle bei der Zubereitung von Keksen. Verwenden Sie frische, hochwertige Butter und Eier, um den besten Geschmack zu erzielen. Achten Sie darauf, dass die Butter zimmerwarm ist, da sie sich so besser mit dem Zucker verbindet und eine luftige Konsistenz entsteht.
Zudem ist es wichtig, das Mehl sorgfältig abzuwiegen und genau abzumessen. Zu viel oder zu wenig Mehl kann die Textur des Teigs beeinflussen. Wenn Sie glutenfreie Kekse möchten, können Sie auch glutenfreies Mehl verwenden. Experimentieren Sie mit verschiedenen Mehlarten kann zu überraschenden Ergebnissen führen.
Tipps für die Lagerung und Haltbarkeit
Wenn Sie den Plätzchenteig nicht sofort verwenden möchten, können Sie ihn problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Wickeln Sie ihn einfach in Frischhaltefolie und lagern Sie ihn dort für bis zu einer Woche. Alternativ lässt sich der Teig auch einfrieren. Teilen Sie den Teig in Portionen, wickeln Sie ihn gut ein und frieren Sie ihn ein. So haben Sie immer frischen Keks-Teig zur Hand.
Bereiten Sie die Kekse in größeren Mengen zu und lagern Sie sie in einer luftdichten Keksdose. So bleiben sie frisch und knusprig. Wenn Sie möchten, können Sie die Kekse auch nach dem Backen mit Schokolade überziehen oder mit Zuckerguss dekorieren, um ihnen eine besondere Note zu verleihen.
Zutaten
Die folgenden Zutaten werden benötigt:
Zutaten
- 250 g Butter (zimmerwarm)
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 500 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- eine Prise Salz
Optional können Sie auch Nüsse, Schokoladenstückchen oder getrocknete Früchte hinzufügen.
Zubereitung
So bereiten Sie den Plätzchenteig zu:
Teig vorbereiten
- Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen.
- Das Ei hinzufügen und gut unterrühren.
- Mehl, Backpulver und Salz vermengen und nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben.
- Den Teig gut durchkneten, bis er glatt und homogen ist.
Kekse formen
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
- Mit Ausstechformen Kekse ausstechen.
- Die Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Kekse backen
- Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
- Die Kekse etwa 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Die Kekse nach dem Backen auf einem Gitter abkühlen lassen.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich den Teig aromatisieren? Eine wunderbare Möglichkeit, den Geschmack Ihres Plätzchenteigs zu verbessern, ist die Zugabe von Aromen. Vanilleextrakt, Mandelessenz oder sogar etwas Rum können dem Teig eine besondere Note geben. Fügen Sie die Aromen einfach mit dem Ei hinzu.
Kann ich den Teig auch für andere Kekssorten verwenden? Absolut! Dieser Basis-Teig eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Keksen. Er kann leicht modifiziert werden, um Kekse mit Schokolade, Nüssen, Haferflocken oder sogar gesunden Zutaten wie Chiasamen herzustellen.
Kreative Keksvariationen
Für eine fruchtige Variante können Sie getrocknete Früchte, wie Cranberries oder Aprikosen, in den Teig einarbeiten. Diese verleihen den Keksen nicht nur eine süße Note, sondern sorgen auch für eine interessante Textur.
Wenn Sie experimentierfreudig sind, versuchen Sie, verschiedene Schokoladensorten zu kombinieren. Dunkle Schokolade, weiße Schokolade und Milchschokolade erzielen zusammen einen einzigartigen Geschmack, der Ihren Keksen das gewisse Etwas verleiht.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?
Ja, der Teig kann in Frischhaltefolie gewickelt bis zu einer Woche im Kühlschrank gelagert werden.
→ Wie kann ich den Teig variieren?
Sie können verschiedene Zutaten wie Schokoladenstückchen, Nüsse oder getrocknete Früchte hinzufügen.
Einfacher Plätzchenteig
Dieser einfache Plätzchenteig ist die perfekte Basis für köstliche, hausgemachte Kekse. Schnell zubereitet und vielseitig einsetzbar, können Sie ihn nach Belieben anpassen – ob mit Schokoladenstückchen, Nüssen oder getrockneten Früchten. Ideal für Plätzchenliebhaber und perfekt für jeden Anlass, wird dieser Teig die ganze Familie begeistern und Ihre Keks-Kreationen zum Star jeder Kaffeetafel machen.
Erstellt von: Anna Müller
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: Für ca. 24 Kekse
Was Sie brauchen
Zutaten
- 250 g Butter (zimmerwarm)
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 500 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- eine Prise Salz
Anweisungen
- Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen.
- Das Ei hinzufügen und gut unterrühren.
- Mehl, Backpulver und Salz vermengen und nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben.
- Den Teig gut durchkneten, bis er glatt und homogen ist.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
- Mit Ausstechformen Kekse ausstechen.
- Die Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
- Die Kekse etwa 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 150
- Fett: 8 g
- Kohlenhydrate: 20 g
- Eiweiß: 2 g