Einfacher Apfelkuchen - mega saftig
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Dieser einfache Apfelkuchen wird schnell zum Favoriten in Ihrer Backstube. Mit saftigen Äpfeln und einem knusprigen Streuseltopping ist dieses Rezept perfekt für jede Gelegenheit. Die Kombination aus süßen und sauren Äpfeln sorgt für einen köstlichen Geschmack, während der luftige Teig in jedem Bissen unvergleichlichen Genuss bietet. Ideal für Kaffeekränzchen, Familienfeiern oder einfach zum Naschen zwischendurch - dieser Apfelkuchen wird Ihre Gäste begeistern!
Ein köstlicher Genuss für jede Gelegenheit
Ein Apfelkuchen gehört zu den zeitlosen Klassikern der deutschen Backkunst. Er verbindet das Beste aus saftigen Äpfeln mit einem süßen, heiteren Finish. Ob für ein gemütliches Kaffeekränzchen mit Freunden oder als krönender Abschluss eines Familienfestes - dieser Apfelkuchen schafft eine unvergleichliche Atmosphäre der Geborgenheit und des Genusses.
Die verschiedenen Apfelsorten, die in diesem Rezept verwendet werden, sorgen für eine harmonische Balance zwischen Süße und Säure. Die Verwendung von süßen Äpfeln wie Elstar oder Braeburn in Kombination mit säuerlichen Sorten sorgt für eine reichhaltige Geschmackstiefe. Diese Vielfalt macht jeden Bissen zu einem kleinen Geschmackserlebnis.
Die perfekte Konsistenz
Die Konsistenz des Kuchens ist entscheidend für das Gelingen. Der luftige Teig wird durch das richtige Verhältnis von Zutaten erreicht. Butter und Zucker werden schaumig geschlagen, wodurch eine tolle Basis entsteht, die beim Backen schön aufgeht. Das Backpulver trägt dazu bei, dass der Kuchen leicht und fluffig bleibt, während es die Streuselkruste schön knusprig macht.
Das Zusammenspiel von saftigen Äpfeln und den knusprigen Streuseln verleiht dem Kuchen nicht nur eine tolle Textur, sondern auch ein aufregendes Geschmackserlebnis. Jeder Biss wird so zu einem Genussmoment, der sowohl die Geschmacksnerven als auch die Sinne anspricht.
Tipps für die Zubereitung
Um den maximalen Geschmack aus Ihren Äpfeln herauszuholen, wählen Sie stets frische und reife Früchte aus. Achten Sie darauf, dass die Äpfel knackig sind und beim Drücken einen leichten Widerstand leisten. Dies ist ein Indikator für die Frische und Qualität der Äpfel, die Ihr Gebäck bereichern werden.
Ein weiterer wichtiger Tipp ist es, den Kuchen während des Backens im Auge zu behalten. Jeder Ofen funktioniert etwas anders. Wenn die Streusel zu schnell bräunen, decken Sie den Kuchen einfach leicht mit Alufolie ab, um ein Verbrennen zu verhindern, während der Teig vollständig durchbackt.
Zutaten für den Apfelkuchen
Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- Prise Salz
Für die Füllung:
- 4 Äpfel (ca. 600 g)
- 1 TL Zimt
- 50 g Zucker
Für das Streuseltopping:
- 100 g Mehl
- 80 g Butter
- 50 g Zucker
- 1 TL Zimt
Zubereitung
Zubereitungsschritte
Teig zubereiten
In einer Schüssel die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut verrühren. Das Mehl, das Backpulver und das Salz unterheben.
Äpfel vorbereiten
Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zimt und Zucker vermengen und gleichmäßig auf den Teig legen.
Streusel zubereiten
Für die Streusel Mehl, Butter, Zucker und Zimt verkneten, bis krümelige Streusel entstehen. Diese gleichmäßig über die Apfelfüllung streuen.
Backen
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft: 160°C) ca. 40 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Serviervorschlag
Variationen des Apfelkuchens
Dieser Apfelkuchen lässt sich wunderbar anpassen. Fügen Sie zum Beispiel Nüsse oder Rosinen zu den Äpfeln hinzu, um eine zusätzliche Geschmacksdimension zu erhalten. Walnüsse oder Mandeln eignen sich hervorragend für eine knackige Textur und harmonieren perfekt mit der Süße der Äpfel.
Für eine exotische Note können Sie auch einen Schuss Rum oder Calvados unter die Äpfel mischen. Dies bringt nicht nur Geschmack, sondern auch eine zusätzliche Tiefe in Ihr Backwerk, das Ihre Gäste überraschen wird.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Der Apfelkuchen kann in einem Luftdicht verschlossenen Behälter bei Raumtemperatur für bis zu drei Tage aufbewahrt werden. Wenn Sie ihn länger frisch halten möchten, können Sie ihn auch problemlos im Kühlschrank lagern. Warten Sie jedoch mit dem Dekorieren der Kuchenscheiben, bis Sie bereit sind, ihn zu servieren, um die Streusel knusprig zu halten.
Alternativ können Sie den Kuchen auch einfrieren. Lassen Sie ihn dazu vollständig abkühlen, schneiden Sie ihn in Portionen und wickeln Sie diese gut in Frischhaltefolie und Alufolie ein. So bleibt der Geschmack und die Konsistenz erhalten, und Sie haben jederzeit ein köstliches Stück Apfelkuchen zur Hand!
Einfacher Apfelkuchen - mega saftig
Dieser einfache Apfelkuchen wird schnell zum Favoriten in Ihrer Backstube. Mit saftigen Äpfeln und einem knusprigen Streuseltopping ist dieses Rezept perfekt für jede Gelegenheit. Die Kombination aus süßen und sauren Äpfeln sorgt für einen köstlichen Geschmack, während der luftige Teig in jedem Bissen unvergleichlichen Genuss bietet. Ideal für Kaffeekränzchen, Familienfeiern oder einfach zum Naschen zwischendurch - dieser Apfelkuchen wird Ihre Gäste begeistern!
Erstellt von: Anna Müller
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 12 Stücke
Was Sie brauchen
Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- Prise Salz
Für die Füllung:
- 4 Äpfel (ca. 600 g)
- 1 TL Zimt
- 50 g Zucker
Für das Streuseltopping:
- 100 g Mehl
- 80 g Butter
- 50 g Zucker
- 1 TL Zimt
Anweisungen
In einer Schüssel die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut verrühren. Das Mehl, das Backpulver und das Salz unterheben. Den Teig in eine gefettete Springform geben.
Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zimt und Zucker vermengen und gleichmäßig auf den Teig legen.
Für die Streusel Mehl, Butter, Zucker und Zimt verkneten, bis krümelige Streusel entstehen. Diese gleichmäßig über die Apfelfüllung streuen.
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft: 160°C) ca. 40 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 250 pro Stück
- Fett: 12 g
- Kohlenhydrate: 35 g
- Eiweiß: 3 g