Bratapfel klassisch

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Mit diesem klassischen Bratapfel-Rezept bringen Sie den Geschmack von Weihnachten direkt auf Ihren Tisch. Füllen Sie aromatische Äpfel mit einer köstlichen Mischung aus Nüssen, Zimt und Rosinen und backen Sie sie bis zur perfekten Zartheit. Dieses zeitlose Weihnachtsdessert verströmt einen verführerischen Duft und ist ideal für die festliche Jahreszeit. Servieren Sie die warmen Bratäpfel mit einer Kugel Vanilleeis oder Sahne für ein himmlisches Dessert-Erlebnis.

Anna Müller

Erstellt von

Anna Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-18T18:27:13.281Z

Der perfekte Begleiter für die Weihnachtszeit

Bratäpfel sind ein unverzichtbarer Bestandteil der festlichen Saison. Ihr verführerischer Duft erfüllt das Zuhause und schafft sofort eine gemütliche Atmosphäre. Sie sind nicht nur eine Gaumenfreude, sondern auch ein hervorragendes Beispiel für deutsche Traditionen in der Weihnachtsküche. Das Zusammenspiel von süßen Äpfeln, aromatischen Gewürzen und knusprigen Nüssen macht jede Runde Bratäpfel zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Darüber hinaus bietet dieses Rezept viele Möglichkeiten zur Anpassung. Spielen Sie mit verschiedenen Sorten von Äpfeln oder nutzen Sie andere Nüsse und Trockenfrüchte, um Ihre persönliche Note hinzuzufügen. Jedes Mal, wenn Sie dieses Rezept zubereiten, können Sie etwas Neues entdecken und somit Ihre Familie und Freunde überraschen.

Gesund und lecker

Bratäpfel sind nicht nur köstlich, sie sind auch eine gesunde Dessert-Option. Äpfel sind reich an Vitaminen und Ballaststoffen, was sie zu einer großartigen Wahl für ein festliches Dessert macht. Durch die Füllung mit Nüssen und Rosinen fügen Sie zusätzlich wichtige Nährstoffe und gesunde Fette hinzu. Das Ergebnis ist ein Dessert, das sowohl den Gaumen erfreut als auch nahrhaft ist.

Wenn Sie Honig anstelle von Zucker verwenden, reduzieren Sie den Zuckergehalt noch weiter und verleihen dem Gericht gleichzeitig eine natürliche Süße. In der Weihnachtszeit, in der viele Süßigkeiten und schwerere Speisen konsumiert werden, ist es gut zu wissen, dass es auch genussvolle und gesunde Alternativen gibt.

Tipps für perfekte Bratäpfel

Um sicherzustellen, dass Ihre Bratäpfel stets perfekt werden, achten Sie darauf, Äpfel von guter Qualität zu wählen. Sorten wie Boskop oder Elstar haben die ideale Kombination aus Süße und Säure. Außerdem sind sie beim Backen stabil, was bedeutet, dass sie ihre Form behalten und nicht zerfallen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Backen. Die richtige Temperatur und Backzeit sind entscheidend. Achten Sie darauf, die Äpfel nicht zu lange im Ofen zu lassen, denn sonst werden sie matschig. Das Abdecken mit Aluminiumfolie während der ersten Backphase sorgt dafür, dass die Äpfel gleichmäßig garen und gleichzeitig saftig bleiben.

Zutaten für Bratäpfel

Zutaten:

  • 4 Äpfel (z.B. Boskop oder Elstar)
  • 50 g Walnüsse, grob gehackt
  • 50 g Rosinen
  • 1 TL Zimt
  • 2 EL Honig oder Zucker
  • 50 g Butter
  • Optional: 4 Kugeln Vanilleeis oder Sahne zum Servieren

Zubereitung

Äpfel vorbereiten

Die Äpfel waschen, das Kerngehäuse sorgfältig ausstechen und die Äpfel in eine Auflaufform stellen.

Füllung herstellen

In einer Schüssel die Walnüsse, Rosinen, Zimt und Honig oder Zucker gut vermengen.

Äpfel füllen

Die Füllung gleichmäßig in die vorbereiteten Äpfel geben und die Butter in Flöckchen darauflegen.

Backen

Die Auflaufform mit Aluminiumfolie abdecken und die Äpfel im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Umluft) ca. 30 Minuten backen. Nach 20 Minuten die Folie entfernen, damit die Äpfel schön bräunen.

Servieren

Die warmen Bratäpfel aus dem Ofen nehmen und nach Belieben mit Vanilleeis oder Sahne servieren.

Häufig gestellte Fragen zu Bratäpfeln

Eine häufige Frage ist, ob man die Äpfel schälen sollte. Im Allgemeinen ist es nicht notwendig, da die Schale zusätzliche Nährstoffe enthält und beim Backen weich wird. Für eine zartere Textur können Sie jedoch die Schale entfernen, wenn Sie es bevorzugen.

Eine weitere Frage betrifft die passende Beilage. Neben Vanilleeis oder Sahne können Sie auch Joghurt oder eine vegane Alternative verwenden. Diese Optionen bieten verschiedene Geschmackskombinationen und können auf persönliche Vorlieben abgestimmt werden.

Variationen des klassischen Rezepts

Eine hervorragende Variation ist die Zugabe von Marzipan oder sogar Schokolade zur Füllung. Dies kann dem Gericht einen zusätzlichen Geschmackskick verleihen und macht es noch festlicher. Auch das Experimentieren mit anderen Gewürzen wie Muskatnuss oder Kardamom kann interessante Geschmackserlebnisse schaffen.

Für eine ausgefallenere Note können Sie die Äpfel mit einem Schuss Likör, wie Calvados oder Amaretto, beträufeln. Der Alkohol verdampft beim Backen und hinterlässt einen subtile Tiefe, die die Aromen wunderbar ergänzt.

Bratäpfel aufbewahren und aufwärmen

Falls Sie Bratäpfel übrig haben, können Sie diese problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Wickeln Sie sie am besten in Frischhaltefolie oder lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter, um die Frische zu erhalten. Sie halten sich dort etwa 2-3 Tage.

Zum Wiedererwärmen bieten sich der Ofen oder die Mikrowelle an. Im Ofen bei niedriger Temperatur werden sie gleichmäßig warm, während die Mikrowelle eine schnellere Option ist. Achten Sie darauf, die Äpfel nicht zu lange zu erwärmen, damit sie nicht austrocknen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Bratäpfel vorbereiten?

Ja, Sie können die Äpfel füllen und bis zum Backen kalt stellen. Backen Sie sie kurz vor dem Servieren.

→ Wie lange sind die Bratäpfel haltbar?

Am besten frisch genießen. In einem geschlossenen Behälter sind sie im Kühlschrank 1-2 Tage haltbar.

Bratapfel klassisch

Mit diesem klassischen Bratapfel-Rezept bringen Sie den Geschmack von Weihnachten direkt auf Ihren Tisch. Füllen Sie aromatische Äpfel mit einer köstlichen Mischung aus Nüssen, Zimt und Rosinen und backen Sie sie bis zur perfekten Zartheit. Dieses zeitlose Weihnachtsdessert verströmt einen verführerischen Duft und ist ideal für die festliche Jahreszeit. Servieren Sie die warmen Bratäpfel mit einer Kugel Vanilleeis oder Sahne für ein himmlisches Dessert-Erlebnis.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Anna Müller

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten:

  1. 4 Äpfel (z.B. Boskop oder Elstar)
  2. 50 g Walnüsse, grob gehackt
  3. 50 g Rosinen
  4. 1 TL Zimt
  5. 2 EL Honig oder Zucker
  6. 50 g Butter
  7. Optional: 4 Kugeln Vanilleeis oder Sahne zum Servieren

Anweisungen

Schritt 01

Die Äpfel waschen, das Kerngehäuse sorgfältig ausstechen und die Äpfel in eine Auflaufform stellen.

Schritt 02

In einer Schüssel die Walnüsse, Rosinen, Zimt und Honig oder Zucker gut vermengen.

Schritt 03

Die Füllung gleichmäßig in die vorbereiteten Äpfel geben und die Butter in Flöckchen darauflegen.

Schritt 04

Die Auflaufform mit Aluminiumfolie abdecken und die Äpfel im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Umluft) ca. 30 Minuten backen. Nach 20 Minuten die Folie entfernen, damit die Äpfel schön bräunen.

Schritt 05

Die warmen Bratäpfel aus dem Ofen nehmen und nach Belieben mit Vanilleeis oder Sahne servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 3 g