Zimtschnecken-Muffins
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Diese Zimtschnecken-Muffins sind eine unwiderstehliche Fusion aus saftigen Muffins und dem köstlichen Geschmack von klassischen Zimtschnecken. Mit einer Zimt-Zucker-Füllung und einer cremigen Glasur erobern sie im Nu die Herzen aller Naschkatzen. Perfekt für Frühstück oder als süßer Snack – diese Muffins sind einfach zuzubereiten und versüßen jeden Moment. Lassen Sie sich von dem wunderbar duftenden Aroma und dem zarten Biss verführen.
Die perfekte Kombination
Die Zimtschnecken-Muffins sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine echte Augenweide. Die saftigen Muffins sind perfekt gebacken und harmonieren wunderbar mit der Zimt-Zucker-Füllung, die beim Backen ein verführerisches Aroma entfaltet. Jeder Bissen dieser Muffins vereint die besten Eigenschaften von Muffins und Zimtschnecken, sodass sie sowohl bei großen als auch bei kleinen Naschkatzen gut ankommen.
Dank der einfachen Zubereitung eignen sich diese Muffins hervorragend für alle, die wenig Zeit haben, aber nicht auf einen leckeren Snack verzichten möchten. Mit ein paar grundlegenden Zutaten, die oft bereits in der Küche vorhanden sind, können Sie im Handumdrehen köstliche Muffins zaubern, die Ihrer Familie und Ihren Freunden schmecken werden.
Für jeden Anlass
Die Zimtschnecken-Muffins sind vielseitig einsetzbar und eignen sich hervorragend für zahlreiche Anlässe. Ob beim Frühstück, als Snack für die Kaffeepause oder sogar als süßes Mitbringsel zu einer Feier – diese Muffins sorgen immer für Begeisterung. Sie lassen sich leicht transportieren und können im Handumdrehen in eine schöne Geschenkverpackung gehüllt werden.
Darüber hinaus sind die Muffins eine hervorragende Möglichkeit, um Gäste beim Brunch zu überraschen. Servieren Sie sie warm aus dem Ofen oder kalt auf einem hübschen Tablett, und Ihre Gäste werden begeistert sein. Kombinieren Sie sie mit einer Tasse Kaffee oder Tee für ein rundum gelungenes Geschmackserlebnis.
Tipps für perfekte Muffins
Um sicherzustellen, dass Ihre Zimtschnecken-Muffins immer perfekt gelingen, können einige Tipps helfen. Achten Sie darauf, dass die Zutaten Zimmertemperatur haben, da dies zu einer besseren Emulsion führt und die Muffins besonders locker werden. Ebenso sollten Sie den Teig nicht zu lange rühren; zu viel Rühren kann die Muffins dicht und trocken machen.
Ein weiterer nützlicher Tipp ist, die Muffins nach dem Backen sofort aus der Form zu nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen zu lassen. Dadurch verhindern Sie, dass die Muffins am Boden weich werden. Wenn Sie die Muffins zusätzlich mit etwas Butter oder einer Prise Fleur de Sel verfeinern, erhalten Sie eine aufregende Geschmacksnote, die dem klassischen Rezept eine besondere Note verleiht.
Zutaten für Zimtschnecken-Muffins
Für die Muffins:
- 250 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 1/2 Teelöffel Salz
- 2 Eier
- 120 ml Milch
- 100 g geschmolzene Butter
Für die Füllung:
- 50 g Zucker
- 2 Teelöffel Zimt
Für die Glasur:
- 100 g Puderzucker
- 2-3 Esslöffel Milch
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben.
Anleitung
Muffin-Teig vorbereiten
Ofen auf 180 °C vorheizen. In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz vermischen. In einer separaten Schüssel Eier, Milch und geschmolzene Butter verquirlen und zu den trockenen Zutaten geben. Alles gut vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.
Füllung vorbereiten
In einer kleinen Schüssel Zucker und Zimt vermengen. Diese Mischung zur Seite stellen.
Muffins füllen
Den Muffinteig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen. Jeweils einen Teelöffel der Zimt-Zucker-Mischung auf den Teig geben und leicht eindrücken. Den restlichen Teig darauf verteilen.
Backen
Die Muffins im vorgeheizten Ofen für etwa 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
Glasur zubereiten
Während die Muffins abkühlen, Puderzucker mit Milch glatt rühren. Die Glasur auf die abgekühlten Muffins träufeln.
Genießen Sie die Muffins warm oder bei Zimmertemperatur.
Ein Blick auf die Zutaten
Die Hauptzutaten dieser Muffins sind sehr alltäglich und leicht zu finden. Mehl, Zucker, Eier und Milch bilden die Basis des Teigs, während der Zimt für das traditionelle Aroma sorgt, das wir so sehr lieben. Mit nur 250 g Mehl und 100 g Zucker bleibt das Rezept einfach und unkompliziert. Diese Zugänglichkeit ist ein weiterer Grund, warum Sie diese Muffins unbedingt ausprobieren sollten.
Die Glasur aus Puderzucker und Milch verleiht den Muffins den letzten Schliff. Puderzucker ist eine ideale Wahl, da er sich leicht auflösen lässt und einen glatten, glänzenden Abschluss bietet, der die Schönheit der Muffins unterstreicht. Experimentieren Sie mit der Konsistenz der Glasur, indem Sie mehr oder weniger Milch hinzufügen, um verschiedene Texturen zu erreichen, je nachdem, wie Sie Ihre Muffins mögen.
Lagerung und Haltbarkeit
Um die frisch gebackenen Zimtschnecken-Muffins optimal aufzubewahren, sollten sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank gelagert werden. Dadurch bleiben sie bis zu einer Woche frisch. Wenn Sie die Muffins länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Wickeln Sie sie dafür einzeln in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate haltbar.
Beim Auftauen empfehlen wir, die Muffins über Nacht im Kühlschrank zu lassen und sie dann bei Zimmertemperatur anzubieten oder kurz in der Mikrowelle aufzuwärmen. So bleiben die Muffins schön saftig und das köstliche Zimt-Aroma kommt perfekt zur Geltung. Genießen Sie sie als süße Überraschung zu jeder Tageszeit!
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Muffins einfrieren?
Ja, die Muffins können in einem luftdichten Behälter eingefroren werden. Auftauen bei Zimmertemperatur.
→ Kann ich die Zimt-Zucker-Füllung variieren?
Natürlich! Probieren Sie verschiedene Gewürze oder Schokoladenstückchen.
Zimtschnecken-Muffins
Diese Zimtschnecken-Muffins sind eine unwiderstehliche Fusion aus saftigen Muffins und dem köstlichen Geschmack von klassischen Zimtschnecken. Mit einer Zimt-Zucker-Füllung und einer cremigen Glasur erobern sie im Nu die Herzen aller Naschkatzen. Perfekt für Frühstück oder als süßer Snack – diese Muffins sind einfach zuzubereiten und versüßen jeden Moment. Lassen Sie sich von dem wunderbar duftenden Aroma und dem zarten Biss verführen.
Erstellt von: Anna Müller
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 12 Muffins
Was Sie brauchen
Für die Muffins:
- 250 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 1/2 Teelöffel Salz
- 2 Eier
- 120 ml Milch
- 100 g geschmolzene Butter
Für die Füllung:
- 50 g Zucker
- 2 Teelöffel Zimt
Für die Glasur:
- 100 g Puderzucker
- 2-3 Esslöffel Milch
Anweisungen
Ofen auf 180 °C vorheizen. In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz vermischen. In einer separaten Schüssel Eier, Milch und geschmolzene Butter verquirlen und zu den trockenen Zutaten geben. Alles gut vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.
In einer kleinen Schüssel Zucker und Zimt vermengen. Diese Mischung zur Seite stellen.
Den Muffinteig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen. Jeweils einen Teelöffel der Zimt-Zucker-Mischung auf den Teig geben und leicht eindrücken. Den restlichen Teig darauf verteilen.
Die Muffins im vorgeheizten Ofen für etwa 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
Während die Muffins abkühlen, Puderzucker mit Milch glatt rühren. Die Glasur auf die abgekühlten Muffins träufeln.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Energie: 250 kcal pro Muffin
- Kohlenhydrate: 35 g
- Fett: 10 g
- Eiweiß: 4 g