Bratapfel Rezept

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die köstliche Welt der Bratäpfel mit diesem einfachen Rezept! Saftige Äpfel werden mit einer aromatischen Füllung aus Nüssen, Rosinen und Zimt gefüllt und goldbraun im Ofen gebraten. Dieses herzhafte Dessert bringt nicht nur den Duft von Weihnachten in Ihr Zuhause, sondern ist auch eine perfekte Süßspeise für kalte Winterabende. Ideal zum Teilen mit Familie und Freunden – ein Genuss für jeden Anlass!

Anna Müller

Erstellt von

Anna Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-18T19:34:02.171Z

Bratapfel ist ein klassisches Dessert, das besonders zur Weihnachtszeit beliebt ist. Die Kombination aus süßen Äpfeln, nussiger Füllung und wärmendem Zimt sorgt für ein wohliges Gefühl an kalten Abenden.

Die Geschichte des Bratapfels

Bratäpfel haben eine lange Tradition in der deutschen Küche und sind besonders in der Weihnachtszeit beliebt. Ursprünglich stammend aus Mitteleuropa, sind sie eine beliebte Art, Äpfel zu genießen und dabei ihre natürliche Süße zu verstärken. Mit unterschiedlichen Füllungen und Varianten werden sie in vielen Familienrezepten über Generationen weitergegeben.

In vielen Regionen Deutschlands werden Bratäpfel auch als Teil des Weihnachtsmarktes verkauft. Traditionellerweise werden sie mit belebenden Gewürzen wie Zimt und Nelken gefüllt, die nicht nur den Geschmack perfekt unterstreichen, sondern auch das Aroma des Herbstes und Winters verkörpern.

Variationen des Bratapfels

Es gibt zahlreiche Variationen des klassischen Bratapfels. Eine beliebte Abwandlung ist die Verwendung von verschiedenen Nusssorten, wie Mandeln oder Haselnüsse, um den Geschmack zu variieren. Auch Schokoladenstückchen oder Karamell können der Füllung hinzugefügt werden, um eine zusätzliche Geschmacksdimension zu erreichen.

Für eine herzhaftere Variante kann man auch Preiselbeeren oder eine Prise Muskatnuss in die Füllung integrieren. Diese Kombinationen machen das Gericht aufregend und anpassbar, was es besonders für festliche Anlässe interessant macht.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um sicherzustellen, dass Ihre Bratäpfel die perfekte Konsistenz erreichen, ist es wichtig, die richtigen Äpfel auszuwählen. Festfleischige Äpfel wie Boskop oder Elstar sind ideal, da sie beim Braten ihre Form und ihren Geschmack behalten.

Außerdem sollte man beim Füllen darauf achten, die Füllung nicht zu weit zu stopfen, um ein Auslaufen der Füllung während des Bratens zu vermeiden. Ein kleiner Trick ist, die gefüllten Äpfel kurz in den Kühlschrank zu stellen, bevor sie in den Ofen kommen, um den Füllungen die Möglichkeit zu geben, sich zu setzen.

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:

Zutaten für Bratäpfel

  • 4 große Äpfel
  • 100 g Walnüsse, gehackt
  • 50 g Rosinen
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 3 EL Butter
  • 100 ml Apfelsaft

Sie können auch andere Nüsse oder Trockenfrüchte nach Geschmack hinzufügen.

Zubereitung

So bereiten Sie Bratäpfel zu:

Äpfel vorbereiten

Die Äpfel waschen und das Kerngehäuse mit einem Apfelentkerner entfernen, dabei darauf achten, dass der Boden der Äpfel intakt bleibt.

Füllung zubereiten

In einer Schüssel die gehackten Walnüsse, Rosinen, Zucker und Zimt vermischen.

Äpfel füllen

Die Füllung gleichmäßig in die Äpfel geben und etwas andrücken.

Äpfel braten

Die gefüllten Äpfel in eine Auflaufform setzen, die Butter darüber schneiden und den Apfelsaft in die Form gießen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30 Minuten goldbraun backen.

Servieren Sie die Bratäpfel warm, eventuell mit Vanilleeis oder Sahne.

Serviervorschläge

Bratäpfel lassen sich hervorragend mit einer Kugel Vanilleeis oder einer Portion Schlagsahne servieren. Die kalte Creme ergänzt die heißen Äpfel perfekt und sorgt für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis. Alternativ können Sie auch eine Sahne mit Zimt abschmecken, um den weihnachtlichen Charakter des Gerichts zu verstärken.

Für eine festliche Präsentation können Sie die Bratäpfel auf einem großen Teller anrichten und mit frischen Minzblättern garnieren. Diese kleine Dekoration bringt das Gericht zum Strahlen und macht es noch ansprechender für Ihre Gäste.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Sollten Sie nach einem Fest einige Bratäpfel übrig haben, können diese problemlos aufbewahrt werden. Lassen Sie die Äpfel vollständig abkühlen und lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Dort bleiben sie für bis zu drei Tage frisch.

Beim Aufwärmen empfiehlt es sich, die Äpfel im Ofen bei niedriger Temperatur oder in der Mikrowelle aufzuwärmen. Bei Verwendung der Mikrowelle sollten Sie darauf achten, die Äpfel nicht zu lange zu erhitzen, um eine Überkochung zu vermeiden.

Nährwertinformationen

Die Nährwerte von Bratäpfeln können je nach den verwendeten Zutaten variieren, bieten jedoch insgesamt eine gesunde und nahrhafte Option. Äpfel sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Antioxidantien, die einen positiven Einfluss auf die Gesundheit haben.

Die Füllung mit Nüssen und Rosinen liefert gesunde Fette, Proteine und Mineralien. Natürlich sollte der Zuckergehalt im Auge behalten werden, besonders wenn Sie das Rezept nach Ihrem eigenen Geschmack anpassen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich anstelle von Walnüssen auch andere Nüsse verwenden?

Ja, Mandeln oder Haselnüsse eignen sich ebenfalls sehr gut.

→ Wie lange kann ich die Bratäpfel aufbewahren?

Sie können die Bratäpfel im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren.

Bratapfel Rezept

Entdecken Sie die köstliche Welt der Bratäpfel mit diesem einfachen Rezept! Saftige Äpfel werden mit einer aromatischen Füllung aus Nüssen, Rosinen und Zimt gefüllt und goldbraun im Ofen gebraten. Dieses herzhafte Dessert bringt nicht nur den Duft von Weihnachten in Ihr Zuhause, sondern ist auch eine perfekte Süßspeise für kalte Winterabende. Ideal zum Teilen mit Familie und Freunden – ein Genuss für jeden Anlass!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Anna Müller

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für Bratäpfel

  1. 4 große Äpfel
  2. 100 g Walnüsse, gehackt
  3. 50 g Rosinen
  4. 2 EL Zucker
  5. 1 TL Zimt
  6. 3 EL Butter
  7. 100 ml Apfelsaft

Anweisungen

Schritt 01

Die Äpfel waschen und das Kerngehäuse mit einem Apfelentkerner entfernen, dabei darauf achten, dass der Boden der Äpfel intakt bleibt.

Schritt 02

In einer Schüssel die gehackten Walnüsse, Rosinen, Zucker und Zimt vermischen.

Schritt 03

Die Füllung gleichmäßig in die Äpfel geben und etwas andrücken.

Schritt 04

Die gefüllten Äpfel in eine Auflaufform setzen, die Butter darüber schneiden und den Apfelsaft in die Form gießen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30 Minuten goldbraun backen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Fett: 10 g
  • Eiweiß: 3 g