Kartoffelsuppe TM 31
Hervorgehoben unter: Schnell & Einfach
Genießen Sie die herzhafte Wärme einer klassischen Kartoffelsuppe, die mit dem Thermomix TM 31 im Handumdrehen zubereitet ist. Diese cremige und sättigende Suppe kombiniert frische Kartoffeln, aromatische Zwiebeln und fein abgestimmte Gewürze zu einem köstlichen Gericht, das perfekt für kalte Tage ist. Ideal als Vorspeise oder als Hauptgericht, ist dieses Rezept nicht nur schmackhaft, sondern auch schnell und einfach zuzubereiten – perfekt für die ganze Familie!
Diese Kartoffelsuppe ist nicht nur ein klassisches Rezept, sondern ein wahrer Seelenschmeichler an kalten Tagen. Dank des Thermomix TM 31 gelingt sie schnell und mühelos.
Die perfekte Basis für jede Suppe
Eine gute Kartoffelsuppe beginnt mit hochwertigen Zutaten. Festkochende Kartoffeln sind ideal, da sie beim Kochen ihre Form behalten und der Suppe eine angenehme Konsistenz verleihen. Achten Sie darauf, die Kartoffeln gleichmäßig zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen. Zwiebeln bringen eine angenehme Süße und Tiefe in den Geschmack, während die Brühe der Suppe Körper verleiht. Eine selbstgemachte Gemüsebrühe ist empfehlenswert, sie ist leicht, gesund und dabei voller Geschmack.
Die Wahl der Gewürze ist entscheidend für das Aroma dieser klassischen Suppe. Salz und Pfeffer sind die Grundgewürze, die die Aromen hervorheben, während frische Kräuter wie Petersilie das Gericht aufpeppen. Kräuter sollten jedoch erst kurz vor dem Servieren hinzugefügt werden, um ihren frischen Geschmack zu bewahren.
Variationen und kreative Ergänzungen
Obwohl das Rezept für Kartoffelsuppe einfach und klassisch ist, gibt es viele Möglichkeiten, die Suppe zu variieren. Fügen Sie zum Beispiel gebratene Speckwürfel hinzu, um eine herzhafte Note zu erzielen. Oder probieren Sie einige geröstete Knoblauchzehen für zusätzlichen Geschmack. Auch ein Spritzer Zitronensaft oder etwas Muskatnuss kann das Geschmacksprofil erheblich bereichern.
Für eine vegetarische Variante können Sie die Sahne durch pflanzliche Alternativen ersetzen oder die Brühe mit Kokosmilch verfeinern. Das verleiht der Suppe nicht nur eine cremige Textur, sondern auch einen neuen interessanten Geschmack. Experimentieren macht das Kochen nicht nur spannend, sondern hilft Ihnen auch, Ihre Lieblingsversion der Kartoffelsuppe zu finden.
Serviervorschläge und Begleitgerichte
Kartoffelsuppe ist ein vielseitiges Gericht, das sich wunderbar in verschiedene Menükonzepte integrieren lässt. Servieren Sie die Suppe als Vorspeise, um den Appetit Ihrer Gäste zu wecken, oder als Hauptgericht, ergänzt durch frisches Brot. Eine Scheibe rustikales Bauernbrot oder ein herzhaftes Baguette sind ideale Begleiter, um die cremige Suppe zu genießen.
Für ein vollkommenes Essen empfiehlt sich ein leichter grüner Salat mit einem einfachen Vinaigrette-Dressing. Dies sorgt für einen ausgewogenen Gaumengenuss und rundet die Mahlzeit harmonisch ab. Darüber hinaus können Sie die Suppe auch mit verschiedenen Toppings wie Croutons oder geriebenem Käse stilvoll präsentieren.
Zutaten für Kartoffelsuppe TM 31
Grundzutaten
- 500 g festkochende Kartoffeln
- 1 große Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 1 L Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Kräuter zum Garnieren (z.B. Petersilie)
Verwenden Sie frische Zutaten für den besten Geschmack.
Zubereitung
Vorbereitung der Zutaten
1. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel schälen und vierteln.
Zubereitung im Thermomix
2. Zwiebel und Olivenöl in den Mixtopf geben und 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern. Anschließend 3 Minuten bei 100 Grad auf Stufe 1 andünsten.
Kochen der Suppe
3. Kartoffelwürfel und Gemüsebrühe hinzufügen. 20 Minuten bei 100 Grad auf Stufe 1 kochen.
Vervollständigen der Suppe
4. Die Suppe pürieren, dann die Sahne hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 2 Minuten bei 90 Grad auf Stufe 2 erwärmen.
Servieren Sie die Suppe heiß, garniert mit frischen Kräutern.
Tipps zur Aufbewahrung
Kartoffelsuppe lässt sich hervorragend im Kühlschrank aufbewahren. In einem luftdichten Behälter hält sie sich bis zu drei Tage frisch. Vor dem Servieren einfach wieder erwärmen. Sollten Sie die Suppe länger aufbewahren wollen, eignet sich das Einfrieren besonders gut. Portionieren Sie die Suppe in geeignete Behälter und sie hält sich bis zu drei Monate im Gefrierfach.
Beachten Sie, dass sich die Konsistenz der Suppe beim einfrieren leicht verändern kann. Beim Wiedererwärmen empfiehlt es sich, etwas Brühe oder Wasser hinzuzufügen, um die gewünschte Cremigkeit zu erreichen. So bleibt die Kartoffelsuppe auch nach dem Aufbewahren noch köstlich.
Gesundheitliche Vorteile
Kartoffeln sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie enthalten wichtige Nährstoffe wie Vitamin C, Vitamin B6 und Kalium. Diese Vitamine und Mineralien unterstützen das Immunsystem und sorgen für ein gesundes Herz. Außerdem enthalten sie Ballaststoffe, die für eine gute Verdauung wichtig sind.
Die Zugabe von Gemüsebrühe und frischen Kräutern steigert den Nährstoffgehalt zusätzlich. Die Sahne sorgt für eine cremige Textur, kann jedoch auch durch leicht alternative Produkte ersetzt werden, falls Sie auf die Kalorien achten. Dieses Gericht eignet sich also ausgezeichnet als nahrhafte und sättigende Mahlzeit für die ganze Familie.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Suppe einfrieren?
Ja, die Kartoffelsuppe lässt sich gut einfrieren. Achten Sie darauf, sie in luftdichten Behältern aufzubewahren.
Kartoffelsuppe TM 31
Genießen Sie die herzhafte Wärme einer klassischen Kartoffelsuppe, die mit dem Thermomix TM 31 im Handumdrehen zubereitet ist. Diese cremige und sättigende Suppe kombiniert frische Kartoffeln, aromatische Zwiebeln und fein abgestimmte Gewürze zu einem köstlichen Gericht, das perfekt für kalte Tage ist. Ideal als Vorspeise oder als Hauptgericht, ist dieses Rezept nicht nur schmackhaft, sondern auch schnell und einfach zuzubereiten – perfekt für die ganze Familie!
Erstellt von: Anna Müller
Rezeptart: Schnell & Einfach
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Grundzutaten
- 500 g festkochende Kartoffeln
- 1 große Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 1 L Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Kräuter zum Garnieren (z.B. Petersilie)
Anweisungen
1. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel schälen und vierteln.
2. Zwiebel und Olivenöl in den Mixtopf geben und 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern. Anschließend 3 Minuten bei 100 Grad auf Stufe 1 andünsten.
3. Kartoffelwürfel und Gemüsebrühe hinzufügen. 20 Minuten bei 100 Grad auf Stufe 1 kochen.
4. Die Suppe pürieren, dann die Sahne hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 2 Minuten bei 90 Grad auf Stufe 2 erwärmen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 350 kcal