Einfache Kartoffelsuppe mit Wienern

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Erleben Sie die wohltuende Einfachheit dieser Kartoffelsuppe mit Wienern, die perfekt für kalte Tage ist. Mit herzhaften Kartoffeln, frischen Zwiebeln und schmackhaften Wienern zubereitet, bringt dieses Rezept Wärme und Gemütlichkeit auf den Tisch. Ideal für ein schnelles Abendessen oder als herzhafter Snack. Genießen Sie die Kombination aus cremiger Konsistenz und reichhaltigem Geschmack, die Ihre Familie lieben wird.

Anna Müller

Erstellt von

Anna Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-11T13:04:58.990Z

Die Kartoffelsuppe mit Wienern ist ein klassisches Gericht, das in vielen deutschen Haushalten zubereitet wird. Sie vereint frische Zutaten mit einer einfachen Zubereitung und ist ein beliebtes Gericht für die ganze Familie.

Die Vorteile von Kartoffelsuppe

Kartoffelsuppe ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst nahrhaft. Kartoffeln sind eine großartige Quelle für Kohlenhydrate und Ballaststoffe, die Ihnen Energie geben und gleichzeitig das Sättigungsgefühl fördern. Zudem sind sie reich an Vitamin C und Kalium, was zur allgemeinen Gesundheit beiträgt. Durch die Zugabe von Zwiebeln und Karotten wird die Nährstoffdichte der Suppe weiter erhöht. Diese Kombination macht die Kartoffelsuppe zu einem perfekten Gericht für die ganze Familie.

Ein weiterer Vorteil der Kartoffelsuppe ist ihre Variabilität. Sie können das Rezept leicht anpassen, indem Sie verschiedene Gemüsesorten oder Gewürze hinzufügen. Dies ermöglicht eine kreative Interpretation des Klassikers und sorgt dafür, dass kein Gericht dem anderen gleicht. Ob Sie einen Hauch von Muskatnuss oder eine Prise Chili hinzufügen, die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. So bleibt die Suppe spannend und lässt sich hervorragend an persönliche Vorlieben anpassen.

Die perfekte Beilage

Die Kartoffelsuppe passt hervorragend zu verschiedenen Beilagen, die das Geschmackserlebnis abrunden. Ein frisches Bauernbrot oder knusprige Brötchen sind ideal, um die köstliche Brühe aufzunehmen. Sie können auch etwas gerösteten Knoblauch als zusätzliche Geschmacksnote anbieten. Das Knoblauchbrot kann leicht im Ofen zubereitet werden und ergibt eine harmonische Ergänzung zur Suppe.

Für einen festlicheren Anlass kann die Suppe auch mit gehobeltem Käse serviert werden, der beim Servieren schmilzt und der Suppe eine cremige Textur verleiht. Alternativ eignet sich auch ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing als erfrischende Beilage. Diese Kombination sorgt dafür, dass die Mahlzeit sowohl nahrhaft als auch befriedigend ist.

Variationen und Tipps

Zutaten

Die folgenden Zutaten werden benötigt:

Zutaten für die Kartoffelsuppe

  • 500 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Karotten, gewürfelt
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 250 g Wienern, in Scheiben geschnitten
  • 2 EL Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zur Garnitur

Bereiten Sie alle Zutaten vor, bevor Sie mit dem Kochen beginnen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um die Suppe zuzubereiten:

Zwiebeln anbraten

In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Zwiebeln darin anbraten, bis sie glasig sind.

Gemüse hinzufügen

Die gewürfelten Kartoffeln und Karotten hinzufügen und kurz mitbraten.

Brühe aufgießen

Mit der Gemüsebrühe aufgießen und zum Kochen bringen. Bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

Wiener und würzen

Die geschnittenen Wienern in die Suppe geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Weitere 5 Minuten kochen lassen.

Servieren

Die Suppe in Schalen füllen und mit frischer Petersilie garnieren. Heiß servieren und genießen!

Vergessen Sie nicht, die Suppe mit frischer Petersilie zu garnieren!

Gesundheitsvorteile von Kartoffeln

Kartoffeln sind vielseitig und enthalten wertvolle Nährstoffe, die unsere Gesundheit unterstützen. Sie sind reich an Ballaststoffen, was für eine gesunde Verdauung wichtig ist. Außerdem liefert eine Portion Kartoffeln essentielle Vitamine wie B6 und C sowie Mineralstoffe wie Eisen und Magnesium. Diese Nährstoffe wirken sich positiv auf das Immunsystem aus und fördern die allgemeine Gesundheit.

Darüber hinaus haben Kartoffeln einen niedrigen glykämischen Index, was bedeutet, dass sie den Blutzuckerspiegel stabil halten. Dies macht sie zu einer hervorragenden Wahl für Menschen, die auf ihre Ernährung achten möchten. In Kombination mit den anderen Zutaten dieser Suppe entsteht ein wohltuendes Gericht, das nicht nur köstlich ist, sondern auch nahrhaft und gesund.

Tipps zur Lagerung

Wenn Sie übrig gebliebene Kartoffelsuppe haben, können Sie diese problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Lassen Sie die Suppe zunächst auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern. So bleibt sie bis zu 3 Tage frisch. Vor dem Servieren können Sie die Suppe einfach auf dem Herd oder in der Mikrowelle erwärmen.

Sie können die Kartoffelsuppe auch einfrieren, um sie länger haltbar zu machen. Dafür füllen Sie die Suppe in gefriergeeignete Behälter oder -beutel. Achten Sie darauf, etwas Platz für die Ausdehnung beim Einfrieren zu lassen. So haben Sie immer eine warme und nahrhafte Mahlzeit zur Hand, wenn Sie wenig Zeit haben oder das Wetter kalt und ungemütlich ist.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Suppe im Voraus zubereiten?

Ja, die Suppe kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Einfach vor dem Servieren erneut aufwärmen.

→ Kann ich andere Würste verwenden?

Ja, Sie können auch andere Wurstsorten nach Wahl verwenden.

Einfache Kartoffelsuppe mit Wienern

Erleben Sie die wohltuende Einfachheit dieser Kartoffelsuppe mit Wienern, die perfekt für kalte Tage ist. Mit herzhaften Kartoffeln, frischen Zwiebeln und schmackhaften Wienern zubereitet, bringt dieses Rezept Wärme und Gemütlichkeit auf den Tisch. Ideal für ein schnelles Abendessen oder als herzhafter Snack. Genießen Sie die Kombination aus cremiger Konsistenz und reichhaltigem Geschmack, die Ihre Familie lieben wird.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Anna Müller

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für die Kartoffelsuppe

  1. 500 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  2. 1 große Zwiebel, gewürfelt
  3. 2 Karotten, gewürfelt
  4. 1 Liter Gemüsebrühe
  5. 250 g Wienern, in Scheiben geschnitten
  6. 2 EL Butter
  7. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  8. Frische Petersilie zur Garnitur

Anweisungen

Schritt 01

In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Zwiebeln darin anbraten, bis sie glasig sind.

Schritt 02

Die gewürfelten Kartoffeln und Karotten hinzufügen und kurz mitbraten.

Schritt 03

Mit der Gemüsebrühe aufgießen und zum Kochen bringen. Bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

Schritt 04

Die geschnittenen Wienern in die Suppe geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Weitere 5 Minuten kochen lassen.

Schritt 05

Die Suppe in Schalen füllen und mit frischer Petersilie garnieren. Heiß servieren und genießen!

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Eiweiß: 10 g