Gemütliche Kartoffel-Lauch-Suppe

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Diese köstliche Kartoffel-Lauch-Suppe ist der Inbegriff von Gemütlichkeit und lässt sich wunderbar genießen, besonders an kalten Tagen. Mit cremigen Kartoffeln und zartem Lauch ist sie nicht nur nährend, sondern auch einfach zuzubereiten. Verfeinern Sie sie mit frischen Kräutern oder einem Schuss Sahne, um ein wohltuendes Gericht zu kreieren, das die ganze Familie begeistern wird. Perfekt als Vor- oder Hauptgericht für jede Gelegenheit.

Anna Müller

Erstellt von

Anna Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-11T13:04:52.884Z

Die Kartoffel-Lauch-Suppe hat ihren Ursprung in der traditionellen deutschen Küche und ist bekannt für ihre herzhaften Aromen und cremige Konsistenz. Sie ist nicht nur schmackhaft, sondern auch schnell zubereitet und ideal für jede Jahreszeit.

Die Vorteile von Kartoffeln

Kartoffeln sind eines der vielseitigsten Lebensmittel in der Küche. Sie enthalten wertvolle Nährstoffe wie Vitamin C, B-Vitamine und Mineralien, die für eine ausgewogene Ernährung wichtig sind. Zudem bieten sie eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen. Diese Nährstoffdichte macht sie ideal für eine nährende Suppe wie unser Rezept für Kartoffel-Lauch-Suppe.

In der Kartoffel-Lauch-Suppe sorgen die geschälten und gewürfelten Kartoffeln nicht nur für eine cremige Konsistenz, sondern tragen auch zur Sättigung bei. Wenn Kartoffeln richtig zubereitet werden, behalten sie ihre wertvollen Inhaltsstoffe und machen das Gericht sowohl gesund als auch köstlich.

Lauch in der Küche

Lauch ist ein oft unterschätztes Gemüse, das mit einem milden, leicht süßlichen Geschmack überzeugt. Er ist nicht nur schmackhaft, sondern auch äußerst gesund. Lauch enthält Vitamine wie A, C und K sowie Mineralien wie Eisen und Magnesium. Diese Nährstoffe sind wichtig für das Immunsystem und die allgemeine Gesundheit.

In der Kartoffel-Lauch-Suppe trägt der Lauch nicht nur zu einem intensiven Aroma bei, sondern sorgt auch für eine feine Textur. Durch das Anbraten wird sein Aroma intensiviert, und zusammen mit den Kartoffeln entsteht eine harmonische Geschmackskombination, die das Gericht zu einem Highlight macht.

Regionale Köstlichkeiten

Kartoffel-Lauch-Suppe ist ein klassisches Beispiel für die deutsche Küche, die oft einfache, aber geschmackvolle Zutaten verwendet. Diese Suppe ist nicht nur in Deutschland beliebt, sondern hat auch in vielen anderen europäischen Ländern ihre Anhänger. Durch die regionalen Variationen können Sie das Rezept nach Ihrem Geschmack anpassen und eigene Akzente setzen.

Ob mit einer Prise Muskatnuss oder geräuchertem Speck – die Möglichkeiten sind vielfältig. Experimentieren Sie mit verschiedenen frischen Kräutern, um Ihrer Suppe eine persönliche Note zu verleihen. So wird aus einem einfachen Rezept schnell ein kleines Meisterwerk, das sowohl alltägliche als auch festliche Anlässe bereichert.

Zutaten für die Kartoffel-Lauch-Suppe

Zutaten

  • 500 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 200 g Lauch, in Ringe geschnitten
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • 2 EL Öl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter zum Garnieren (z.B. Petersilie oder Schnittlauch)

Alle Zutaten gut vorbereiten, um die Zubereitung zu erleichtern.

Zubereitung

Zwiebel und Lauch anbraten

In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebel zusammen mit dem Lauch bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich sind.

Kartoffeln und Brühe hinzufügen

Die gewürfelten Kartoffeln sowie den gehackten Knoblauch hinzufügen. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und zum Kochen bringen.

Kochen und pürieren

Die Suppe ca. 20 Minuten kochen lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Anschließend die Suppe pürieren, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.

Sahne hinzufügen

Die Sahne einrühren und die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer möchte, kann sie mit frischen Kräutern garnieren.

Die Suppe heiß servieren und genießen!

Ideale Begleiter

Zu einer köstlichen Kartoffel-Lauch-Suppe passt ein frisch gebackenes Baguette oder ein herzhaftes Vollkornbrot hervorragend. Diese Beilagen nehmen die köstliche Brühe auf und sorgen für ein rundum gelungenes Ess-Erlebnis. Zudem können Sie die Suppe mit einem knackigen Salat ergänzen, der einen frischen Kontrast zu der cremigen Textur bildet.

Für ein vollständiges Menü kombinieren Sie die Suppe mit einem Hauptgericht wie einem gefüllten Hähnchen oder einer vegetarischen Quiche. Diese Kombinationen sorgen dafür, dass Sie und Ihre Gäste eine gesamte Mahlzeit genießen können, die sowohl sättigend als auch ausgewogen ist.

Lagerung und Reste

Falls Sie von Ihrer Kartoffel-Lauch-Suppe Reste übrig haben, können Sie diese einfach im Kühlschrank aufbewahren. Sie hält sich in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage frisch. Beim Aufwärmen können Sie je nach Konsistenz etwas Gemüsebrühe oder Wasser hinzugeben, um die Suppe wieder cremig zu machen.

Alternativ können Sie die Suppe portionsweise einfrieren. Achten Sie darauf, sie in gefriertauglichen Behältern abzufüllen. So haben Sie immer eine schnelle Mahlzeit zur Hand, die an einem kalten Tag Wärme und Gemütlichkeit bringt.

Variationen der Suppe

Das Schöne an der Kartoffel-Lauch-Suppe ist ihre Vielseitigkeit. Sie können zusätzliches Gemüse wie Karotten oder Sellerie hinzufügen, um noch mehr Geschmack und Nährstoffe zu integrieren. Auch das Hinzufügen von Hülsenfrüchten wie Kichererbsen oder Linsen kann die Suppe herzhaft machen und den Proteingehalt erhöhen.

Für eine vegane Variante können Sie die Sahne durch pflanzliche Alternativen wie Kokosmilch oder Sojasahne ersetzen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen oder Säften, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Ihre kreativen Ideen geben der klassischen Kartoffel-Lauch-Suppe eine ganz persönliche Note.

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Suppe einfrieren?

Ja, die Suppe lässt sich gut einfrieren. Achten Sie darauf, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren.

→ Kann ich die Sahne weglassen?

Ja, Sie können die Sahne durch Kokosmilch oder eine pflanzliche Alternative ersetzen, um die Suppe vegan zu machen.

Gemütliche Kartoffel-Lauch-Suppe

Diese köstliche Kartoffel-Lauch-Suppe ist der Inbegriff von Gemütlichkeit und lässt sich wunderbar genießen, besonders an kalten Tagen. Mit cremigen Kartoffeln und zartem Lauch ist sie nicht nur nährend, sondern auch einfach zuzubereiten. Verfeinern Sie sie mit frischen Kräutern oder einem Schuss Sahne, um ein wohltuendes Gericht zu kreieren, das die ganze Familie begeistern wird. Perfekt als Vor- oder Hauptgericht für jede Gelegenheit.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Anna Müller

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Personen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 500 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  2. 200 g Lauch, in Ringe geschnitten
  3. 1 Zwiebel, gewürfelt
  4. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  5. 1 l Gemüsebrühe
  6. 200 ml Sahne
  7. 2 EL Öl
  8. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  9. Frische Kräuter zum Garnieren (z.B. Petersilie oder Schnittlauch)

Anweisungen

Schritt 01

In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebel zusammen mit dem Lauch bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich sind.

Schritt 02

Die gewürfelten Kartoffeln sowie den gehackten Knoblauch hinzufügen. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und zum Kochen bringen.

Schritt 03

Die Suppe ca. 20 Minuten kochen lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Anschließend die Suppe pürieren, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.

Schritt 04

Die Sahne einrühren und die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer möchte, kann sie mit frischen Kräutern garnieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Eiweiß: 5 g