Apfel‑Streusel Käsekuchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Erleben Sie die perfekte Kombination aus saftigen Äpfeln, knusprigem Streusel und cremigem Käsekuchen mit diesem köstlichen Rezept für Apfel-Streusel Käsekuchen. Ideal für jeden Anlass, bezaubert dieser Kuchen mit seinem verführerischen Aroma und einer unwiderstehlichen Textur. Genießen Sie himmlische Geschmacksexplosionen bei jedem Bissen und lassen Sie sich von der einfachen Zubereitung überraschen. Dieser klassische Kuchen wird der Star Ihrer Kaffeetafel sein!
Der perfekte Genuss
Der Apfel-Streusel Käsekuchen vereint die besten Eigenschaften verschiedener Kuchensorten. Saftige Äpfel treffen auf eine luftige Käsekuchenmasse und knusprige Streusel. Jeder Bissen ist ein Fest für die Sinne, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch das Auge anspricht. Für viele ist dieser Kuchen eine Erinnerung an gemütliche Nachmittage oder feierliche Anlässe.
Nicht nur geschmacklich überzeugt dieser Käsekuchen, sondern auch durch seine vielseitige Kombinierbarkeit. Ob zu Kaffee oder als Dessert nach dem Mittagessen, er passt immer! Ein Hauch von Zimt verleiht ihm zusätzlich eine winterliche Note, während die frischen Äpfel für eine angenehme Frische sorgen.
Ein einfaches Rezept für jeden Anlass
Die Zubereitung des Apfel-Streusel Käsekuchens ist unkompliziert und schnell, sodass er auch von Backanfängern gemeistert werden kann. In weniger als einer Stunde können Sie diesen schmackhaften Kuchen aus dem Ofen holen. Die Verwendung von Quark macht die Füllung besonders cremig und einfach unwiderstehlich.
Egal, ob Sie guests beeindrucken oder einfach nur sich selbst etwas Gutes tun möchten, dieses Rezept ist perfekt dafür geeignet. Mit einfachen Zutaten, die häufig bereits in Ihrer Küche stehen, können Sie ein Meisterwerk backen, das Ihre Freunde und Familie lieben werden.
Tipps für den perfekten Kuchen
Um den Apfel-Streusel Käsekuchen noch mehr Geschmack zu verleihen, sollten Sie Bio-Äpfel verwenden, die in der Saison sind. Diese bringen nicht nur mehr Aroma in den Kuchen, sondern sind auch gesünder und geschmackvoller als importierte Sorten. Wählen Sie eine Mischung aus süßen und säuerlichen Äpfeln für eine harmonische Balance.
Achten Sie darauf, den Kuchen nach dem Backen vollständig auskühlen zu lassen, bevor Sie ihn anschneiden. Dies sorgt dafür, dass sich die einzelnen Schichten besser setzen und der Kuchen nicht auseinanderfällt. Ein Hauch von Puderzucker oder eine Kugel Vanilleeis als Topping runden den Genuss perfekt ab.
Zutaten
Für den Käsekuchen:
- 500 g Quark
- 200 g Zucker
- 3 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 200 g Sahne
Für die Apfelschicht:
- 4 Äpfel, geschält und gewürfelt
- 50 g Zucker
- 1 Teelöffel Zimt
Für den Streusel:
- 200 g Mehl
- 100 g Butter, weich
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
Guten Appetit!
Zubereitung
Käsekuchen vorbereiten
Den Quark mit Zucker, Eiern, Vanillezucker, Backpulver und Sahne cremig rühren.
Äpfel vorbereiten
Die gewürfelten Äpfel mit Zucker und Zimt vermengen und beiseite stellen.
Streusel herstellen
Mehl, Butter, Zucker und Salz in einer Schüssel vermengen und zu Streuseln verarbeiten.
Kuchen backen
Die Quarkmasse in eine gefettete Springform geben, die Äpfel gleichmäßig darauf verteilen und mit den Streuseln bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 50 Minuten backen.
Kuchen abkühlen lassen
Den Kuchen nach dem Backen in der Form auskühlen lassen, bevor Sie ihn servieren.
Tipps: Den Kuchen vor dem Servieren für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.
Aufbewahrungstipps
Der Apfel-Streusel Käsekuchen lässt sich hervorragend aufbewahren. Stellen Sie ihn in den Kühlschrank, wo er bis zu 3 Tage frisch bleibt. Um die Qualität zu erhalten, should Sie ihn in Frischhaltefolie oder einem luftdichten Behälter einfrieren. So können Sie ihn auch noch längere Zeit nach dem Backen genießen.
Wenn Sie den Kuchen einfrieren möchten, empfehlen wir Ihnen, ihn in Stücke zu schneiden. So können Sie einfach die gewünschte Portion entnehmen, ohne den gesamten Kuchen auftauen zu müssen. Lassen Sie die Stücke einfach im Kühlschrank auftauen oder erhitzen Sie diese kurz in der Mikrowelle für einen warmen Genuss.
Variationen des Rezeptes
Fühlen Sie sich frei, das Rezept nach Ihrem Geschmack anzupassen! Sie können zum Beispiel Nüsse oder Haferflocken zu den Streuseln hinzufügen, um zusätzliche Textur und Geschmack zu erzielen. Mandeln oder Walnüsse passen besonders gut zu den Äpfeln und verleihen dem Kuchen eine nussige Note.
Für eine schokoladige Variante können Sie Kakaopulver in die Streusel geben oder Schokoladenstückchen in die Käsekuchenmasse einarbeiten. Diese Variationen machen den Apfel-Streusel Käsekuchen noch vielseitiger und ermöglichen es Ihnen, jedes Mal ein neues Geschmackserlebnis zu kreieren.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Käsekuchen einfrieren?
Ja, der Käsekuchen lässt sich gut einfrieren. Wickeln Sie ihn gut ein, um Gefrierbrand zu vermeiden.
→ Welche Äpfel sind am besten geeignet?
Süße Äpfel wie Boskop oder Jonathan eignen sich besonders gut.
Apfel‑Streusel Käsekuchen
Erleben Sie die perfekte Kombination aus saftigen Äpfeln, knusprigem Streusel und cremigem Käsekuchen mit diesem köstlichen Rezept für Apfel-Streusel Käsekuchen. Ideal für jeden Anlass, bezaubert dieser Kuchen mit seinem verführerischen Aroma und einer unwiderstehlichen Textur. Genießen Sie himmlische Geschmacksexplosionen bei jedem Bissen und lassen Sie sich von der einfachen Zubereitung überraschen. Dieser klassische Kuchen wird der Star Ihrer Kaffeetafel sein!
Erstellt von: Anna Müller
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 12.0
Was Sie brauchen
Für den Käsekuchen:
- 500 g Quark
- 200 g Zucker
- 3 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 200 g Sahne
Für die Apfelschicht:
- 4 Äpfel, geschält und gewürfelt
- 50 g Zucker
- 1 Teelöffel Zimt
Für den Streusel:
- 200 g Mehl
- 100 g Butter, weich
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
Anweisungen
Den Quark mit Zucker, Eiern, Vanillezucker, Backpulver und Sahne cremig rühren.
Die gewürfelten Äpfel mit Zucker und Zimt vermengen und beiseite stellen.
Mehl, Butter, Zucker und Salz in einer Schüssel vermengen und zu Streuseln verarbeiten.
Die Quarkmasse in eine gefettete Springform geben, die Äpfel gleichmäßig darauf verteilen und mit den Streuseln bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 50 Minuten backen.
Den Kuchen nach dem Backen in der Form auskühlen lassen, bevor Sie ihn servieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 320 kcal pro Stück
- Fett: 15 g
- Kohlenhydrate: 40 g
- Eiweiß: 6 g