Apfel Zimtschnecken Kuchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Mit diesem Rezept für Apfel Zimtschnecken Kuchen erleben Sie eine köstliche Fusion aus saftigen Äpfeln, aromatischen Zimt und fluffigem Hefeteig. Ideal für Kaffeekränzchen oder als süßer Genuss zum Frühstück, begeistert dieser Kuchen durch seine zarte Konsistenz und die verführerische Zimt-Apfel-Füllung. Einfach in der Zubereitung und unwiderstehlich im Geschmack, wird er schnell zum Lieblingsgericht in Ihrer Familie.
Dieser Kuchen vereint das Beste aus zwei Welten: die saftigen Äpfel sorgen für eine angenehme Fruchtigkeit, während der Zimt ein warmes, wohliges Gefühl erzeugt. Perfekt für gemütliche Nachmittage mit Freunden oder als süßer Start in den Tag.
Die perfekte Kombination von Geschmack und Textur
Die Kombination aus Äpfeln und Zimt ist in der deutschen Küche ein klassischer Favorit. Dieser Apfel Zimtschnecken Kuchen bringt diese köstlichen Aromen auf ein neues Level. Die saftigen Äpfel sorgen für die perfekte Frische, während der Zimt ein warmes, wohltuendes Aroma hinzufügt. Zusammen mit dem fluffigen Hefeteig entsteht eine harmonische Verbindung, die jeden Bissen zu einem Geschmackserlebnis macht.
Der Hefeteig ist der Schlüssel zu diesem Rezept. Er wird durch das Gehenlassen besonders luftig und leicht, was dem Kuchen eine wunderbare Konsistenz verleiht. Wenn Sie den Teig regelmäßig kneten und genug Zeit zum Ruhen geben, erhalten Sie eine fantastische Grundlage für die köstliche Füllung. Der Teig ist nicht nur geschmacklich, sondern auch in der Textur ein echter Highlight.
Ideal für jede Gelegenheit
Dieser Apfel Zimtschnecken Kuchen eignet sich perfekt für Kaffeekränzchen mit Freunden oder als süßes Frühstück für die Familie. Er lässt sich einfach in Stücke schneiden und servieren, was ihn zu einem praktischen Gericht für gesellige Zusammenkünfte macht. Auch als Nachspeise zum Mittagessen oder Abendessen ist er ein Hit. Die Vielfalt der Anlässe, bei denen Sie diesen Kuchen anbieten können, ist nahezu unbegrenzt.
Warten Sie nicht auf einen besonderen Anlass, um diesen Kuchen zu genießen. Er ist auch ein wunderbarer Snack für zwischendurch oder ein beliebtes Gebäck für unterwegs. Dank seiner handlichen Stücke lassen sich die Zimtschnecken leicht in einer Brotdose transportieren. Genießen Sie ihn warm oder kalt, er bleibt stets ein köstlicher Genuss!
Tipps zur perfekten Zubereitung
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, verwenden Sie hochwertige Zutaten. Frische Äpfel sind entscheidend für den perfekten Geschmack. Granny Smith oder Elstar eignen sich hervorragend, da sie gut im Backen sind und einen angenehmen Kontrast zur Süße des Zuckers bieten. Achten Sie darauf, die Äpfel gleichmäßig klein zu schneiden, damit sie beim Backen gleichmäßig weich werden.
Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Überwachen Sie den Kuchen sorgfältig, um die perfekte goldbraune Farbe zu erreichen. Wenn Sie eine weiche Kruste bevorzugen, können Sie den Kuchen nach dem Backen mit einem feuchten Tuch abdecken, um ihn etwas weicher zu halten. Halten Sie immer etwas Puderzucker bereit, um den Kuchen vor dem Servieren zu bestäuben – das verleiht ihm nicht nur einen schönen Look, sondern auch eine süße Note.
Zutaten
Für diesen leckeren Apfel Zimtschnecken Kuchen benötigen Sie folgende Zutaten:
Teig
- 500 g Mehl
- 250 ml Milch
- 75 g Zucker
- 1 Würfel Hefe
- 75 g Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Füllung
- 3 Äpfel
- 2 TL Zimt
- 50 g Zucker
- 50 g Butter
Belag
- 1 Ei (zum Bestreichen)
- Puderzucker (zum Bestäuben)
Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Zutaten bereit haben, bevor Sie mit dem Backen beginnen.
Zubereitung
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung des Kuchens:
Hefeteig zubereiten
Die Hefe in lauwarmer Milch auflösen und mit Zucker, Mehl, Ei, geschmolzener Butter und Salz verkneten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
Füllung vorbereiten
Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit Zimt und Zucker vermengen.
Teig ausrollen
Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche rechteckig ausrollen. Gleichmäßig mit geschmolzener Butter bestreichen und die Apfel-Zimt-Mischung darauf verteilen.
Rollen und schneiden
Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in gleichmäßige Stücke schneiden. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Backen
Die Schnecken mit etwas Ei bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30-35 Minuten goldbraun backen.
Nach dem Backen die Zimtschnecken abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Hefeteig richtig zubereiten
Die Zubereitung des Hefeteigs ist ein wichtiger Schritt für diesen Kuchen. Achten Sie darauf, die Hefe in lauwarmer Milch zu aktivieren, bevor Sie die anderen Zutaten hinzufügen. Zu heiße Milch kann die Hefe abtöten, während zu kalte Milch nicht die richtige Aktivierung ermöglicht. Geben Sie der Hefe genügend Zeit, um ihre wunderbare Blubberfähigkeit zu entwickeln – das ist der Schlüssel zu einem gelungenen、luftigen Teig.
Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort ruhen, damit er gut aufgeht. Dies ist besonders wichtig für die Textur der Zimtschnecken. In einer geschlossenen Schüssel oder über einem feuchten Küchentuch ist der Teig optimal aufgehoben. Sehen Sie zu, wie er wächst und formt, und freuen Sie sich auf das Endergebnis – einen weichen und geschmackvollen Hefeteig.
Variationen des Rezepts
Sie können dieses Rezept variieren, indem Sie verschiedene Füllungen ausprobieren. Fügen Sie zum Beispiel Walnüsse oder Mandeln für zusätzlichen Crunch hinzu. Auch Rosinen oder getrocknete Cranberries harmonieren hervorragend mit den Äpfeln und dem Zimt. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zimt- oder Apfelsorten, um den perfekten Geschmack für Ihren Kuchen zu finden.
Für eine schokoladige Note können Sie auch Schokoladenstückchen in die Füllung mischen. Stellen Sie sich die Kombination vor: frische Äpfel, aromatischer Zimt und zarte Schokolade. Diese Variationen können Ihrem Rezept eine ganz neue Wendung geben, ohne dass Sie die Grundzüge des klassischen Kuchens verlieren.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich Dosenäpfel verwenden?
Ja, aber frische Äpfel sorgen für einen besseren Geschmack und eine bessere Konsistenz.
→ Wie lange kann ich den Kuchen aufbewahren?
Der Kuchen bleibt in einer luftdichten Dose etwa 3-4 Tage frisch.
Apfel Zimtschnecken Kuchen
Mit diesem Rezept für Apfel Zimtschnecken Kuchen erleben Sie eine köstliche Fusion aus saftigen Äpfeln, aromatischen Zimt und fluffigem Hefeteig. Ideal für Kaffeekränzchen oder als süßer Genuss zum Frühstück, begeistert dieser Kuchen durch seine zarte Konsistenz und die verführerische Zimt-Apfel-Füllung. Einfach in der Zubereitung und unwiderstehlich im Geschmack, wird er schnell zum Lieblingsgericht in Ihrer Familie.
Erstellt von: Anna Müller
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
Endmenge: 12 Stück
Was Sie brauchen
Teig
- 500 g Mehl
- 250 ml Milch
- 75 g Zucker
- 1 Würfel Hefe
- 75 g Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Füllung
- 3 Äpfel
- 2 TL Zimt
- 50 g Zucker
- 50 g Butter
Belag
- 1 Ei (zum Bestreichen)
- Puderzucker (zum Bestäuben)
Anweisungen
Die Hefe in lauwarmer Milch auflösen und mit Zucker, Mehl, Ei, geschmolzener Butter und Salz verkneten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit Zimt und Zucker vermengen.
Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche rechteckig ausrollen. Gleichmäßig mit geschmolzener Butter bestreichen und die Apfel-Zimt-Mischung darauf verteilen.
Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in gleichmäßige Stücke schneiden. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Die Schnecken mit etwas Ei bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30-35 Minuten goldbraun backen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kohlenhydrate: 45 g
- Fett: 12 g
- Eiweiß: 6 g