Bratapfel Zimt Creme

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus zarten Bratäpfeln und einer cremigen Zimt-Alternative mit diesem Bratapfel Zimt Creme Rezept! Dieses himmlische Dessert ist perfekt für die kalte Jahreszeit und bringt den Duft von frisch gebackenem Apfelkuchen direkt in Ihre Küche. Mit seiner süßen und zimtigen Note ist diese Creme der ideale Abschluss eines jeden Festessens oder einfach ein genussvoller Snack für zwischendurch. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker – ein absolutes Muss für alle Liebhaber von Äpfeln und Zimt!

Anna Müller

Erstellt von

Anna Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-18T18:27:15.118Z

Die Bratapfel Zimt Creme vereint die besten Aromen des Herbstes in einer zarten Dessertkreation. Die zarten Äpfel werden sanft gegart und mit einer köstlichen Zimtcreme kombiniert. Dieses Dessert ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch eine Augenweide auf jeder Festtafel.

Die perfekte Mischung aus Geschmack und Komfort

In der kalten Jahreszeit gibt es kaum etwas Schöneres, als den Duft von frisch gebackenem Gebäck. Diese Bratapfel Zimt Creme vereint die Wärme und den Komfort von Bratäpfeln mit einer sahnigen Zimtcreme, die einfach unwiderstehlich ist. Die Kombination von saftigen Äpfeln, nussigen Walnüssen und süßen Rosinen sorgt für einen harmonischen Geschmack, der alle Sinne anspricht.

Bratäpfel gehören zu den Klassikern der deutschen Küche, und mit dieser Rezeptur bringen Sie neues Leben in das traditionelle Dessert. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, Äpfel zu verwenden und gleichzeitig ein Gericht zuzubereiten, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Ideal auch als Abschluss eines festlichen Menüs oder als süßer Snack nach einem langen Tag.

Einfache Zubereitung für jeden Anlass

Das Besondere an dieser Bratapfel Zimt Creme ist ihre einfache Zubereitung. Selbst Kochanfänger werden mit diesem Rezept keine Schwierigkeiten haben. Die Schritte sind klar und deutlich beschrieben, sodass jeder sie mühelos nachkochen kann. Außerdem benötigen Sie lediglich einige gängige Zutaten, die in den meisten Küchen vorhanden sind.

Die Zubereitung kann in kurzer Zeit erfolgen, was dieses Dessert besonders praktisch macht, wenn unerwarteter Besuch angekündigt ist oder wenn Sie einfach etwas Süßes für sich selbst kreieren möchten. Mit etwas Geduld und Liebe zum Detail haben Sie im Handumdrehen ein köstliches Gericht gezaubert, das sicher Eindruck macht.

Eine Gesundheitsbewusste Option

Gesunde Ernährung muss nicht langweilig sein. Diese Bratapfel Zimt Creme nutzt frische Äpfel, die reich an Vitaminen und Ballaststoffen sind. Während Sie sich verwöhnen, nehmen Sie gleichzeitig wertvolle Nährstoffe zu sich. Durch die Verwendung von Walnüssen fügen Sie gesunde Fette und Proteine hinzu, die zur Gesunderhaltung beitragen.

Zusätzlich können Sie die Zuckermenge anpassen oder natürliche Süßungsmittel verwenden, um die Creme noch gesünder zu gestalten. So genießen Sie ein köstliches Dessert, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch Ihre Gesundheit unterstützt. Die Balance zwischen Genuss und bewusster Ernährung wird somit perfekt erreicht.

Zutaten

Für die Bratäpfel

  • 4 Äpfel (z.B. Boskop)
  • 80 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 50 g Walnüsse, gehackt
  • 4 EL Rosinen
  • Butter zum Braten

Für die Zimtcreme

  • 250 ml Sahne
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Zimt
  • 2 EL Speisestärke

Die Zutaten können je nach Geschmack variiert werden.

So wird's gemacht

Bratäpfel zubereiten

Die Äpfel oben leicht einschneiden und das Kerngehäuse entfernen. In einer Schüssel Zucker, Zimt, Walnüsse und Rosinen vermischen und die Apfelhälften damit füllen. Eine Pfanne mit etwas Butter erhitzen und die gefüllten Äpfel darin von allen Seiten leicht anbraten.

Mit etwas Wasser ablöschen und die Äpfel bei niedriger Hitze in etwa 20 Minuten weich garen.

Zimtcreme zubereiten

In einem Topf die Sahne erhitzen und Zucker, Vanilleextrakt und Zimt hinzufügen. Die Speisestärke in etwas kaltem Wasser anrühren und zur Sahne geben. Unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis die Creme eindickt.

Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Anrichten

Die Bratäpfel auf Teller setzen und die Zimtcreme großzügig darübergeben. Nach Belieben mit Zimt bestäuben und servieren.

Genießen Sie Ihr Dessert!

Variationsmöglichkeiten

Die Bratapfel Zimt Creme lässt sich wunderbar variieren. Fügen Sie experimentell andere Früchte wie Birnen oder Pflaumen hinzu, um Ihrem Dessert eine neue Note zu geben. Sie können auch verschiedene Nüsse oder Trockenfrüchte verwenden, um Abwechslung beim Geschmack zu schaffen.

Ein Spritzer Zitronensaft kann dem Gericht zusätzlich Frische verleihen. Wenn Sie es noch dekadenter mögen, probieren Sie, die Zuckerzugabe in der Creme durch Honig oder Agavendicksaft zu ersetzen. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen, das Rezept nach Ihren persönlichen Vorlieben zu gestalten.

Tipps für die perfekte Zimtcreme

Um sicherzustellen, dass Ihre Zimtcreme die perfekte Konsistenz erreicht, ist es wichtig, beim Erhitzen der Sahne die Temperatur im Auge zu behalten. Lassen Sie die Creme nicht zu lange kochen, da sie sonst eine zu dicke Textur entwickelt. Rühren Sie kontinuierlich, um ein Anbrennen zu vermeiden.

Wenn Sie eine noch intensivere Zimtnote wünschen, können Sie zusätzlich zu dem Zimt in der Creme auch einen Hauch von frisch geriebener Muskatnuss hinzufügen, die eine angenehme Wärme und Tiefe verleiht. Probieren Sie auch, die Creme mit Schlagsahne oder einer Prise Kakaopulver zu dekorieren, um das Dessert optisch aufzuwerten.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Bratäpfel mit der Zimtcreme in stilvollen Dessertschalen, um einen einladenden Look zu kreieren. Anrichten können Sie das Dessert mit einer leichten Staubzucker- oder Zimtbestäubung für das gewisse Extra. Damit machen Sie jedes Dessert zu einem Highlight auf dem Tisch.

Dazu passt perfekt eine Tasse frisch gebrühter Tee oder Kaffee, die die Aromen des Desserts wunderbar ergänzen. Alternativ können Sie vanilliesiertes Eis als Beilage anbieten – die Kühle des Eises harmoniert hervorragend mit der warmen Zimtcreme und den gebratenen Äpfeln.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Äpfel im Voraus zubereiten?

Ja, die Bratäpfel können im Voraus zubereitet und kurz vor dem Servieren aufgewärmt werden.

→ Ist das Rezept vegan?

Für eine vegane Variante können Sie die Sahne durch pflanzliche Alternativen ersetzen.

Bratapfel Zimt Creme

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus zarten Bratäpfeln und einer cremigen Zimt-Alternative mit diesem Bratapfel Zimt Creme Rezept! Dieses himmlische Dessert ist perfekt für die kalte Jahreszeit und bringt den Duft von frisch gebackenem Apfelkuchen direkt in Ihre Küche. Mit seiner süßen und zimtigen Note ist diese Creme der ideale Abschluss eines jeden Festessens oder einfach ein genussvoller Snack für zwischendurch. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker – ein absolutes Muss für alle Liebhaber von Äpfeln und Zimt!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Anna Müller

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für die Bratäpfel

  1. 4 Äpfel (z.B. Boskop)
  2. 80 g Zucker
  3. 1 TL Zimt
  4. 50 g Walnüsse, gehackt
  5. 4 EL Rosinen
  6. Butter zum Braten

Für die Zimtcreme

  1. 250 ml Sahne
  2. 50 g Zucker
  3. 1 TL Vanilleextrakt
  4. 1 TL Zimt
  5. 2 EL Speisestärke

Anweisungen

Schritt 01

Die Äpfel oben leicht einschneiden und das Kerngehäuse entfernen. In einer Schüssel Zucker, Zimt, Walnüsse und Rosinen vermischen und die Apfelhälften damit füllen. Eine Pfanne mit etwas Butter erhitzen und die gefüllten Äpfel darin von allen Seiten leicht anbraten. Mit etwas Wasser ablöschen und die Äpfel bei niedriger Hitze in etwa 20 Minuten weich garen.

Schritt 02

In einem Topf die Sahne erhitzen und Zucker, Vanilleextrakt und Zimt hinzufügen. Die Speisestärke in etwas kaltem Wasser anrühren und zur Sahne geben. Unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis die Creme eindickt. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Schritt 03

Die Bratäpfel auf Teller setzen und die Zimtcreme großzügig darübergeben. Nach Belieben mit Zimt bestäuben und servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal pro Portion
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 3 g