Apfelkuchen vom Blech mit Streuseln

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Dieser köstliche Apfelkuchen vom Blech überzeugt mit saftigen Äpfeln und knusprigen Streuseln, die ihn zum idealen Dessert für jeden Anlass machen. Perfekt für potlucks oder große Familienfeiern, sorgt dieser Kuchen für Freude und eine gemütliche Atmosphäre. Einfach zuzubereiten und mit aromatischen Gewürzen verfeinert, wird er schnell zum Lieblingsrezept in Ihrer Backhand. Holen Sie sich die Aromen des Herbstes in Ihre Küche!

Anna Müller

Erstellt von

Anna Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-11T01:10:04.948Z

Genießen Sie einen klassischen Apfelkuchen mit einem knusprigen Streuselbelag, der alle in der Familie begeistern wird.

Die Wahl der Äpfel

Die Wahl der richtigen Äpfel ist entscheidend für den Geschmack Ihres Apfelkuchens. Für dieses Rezept empfehlen sich vor allem aromatische Sorten wie Boskoop, Elstar oder Jonagold. Diese Äpfel sind nicht nur saftig, sondern haben auch eine angenehme Süße und ein ausgewogenes Säureverhältnis, was dem Kuchen eine besondere Note verleiht.

Stellen Sie sicher, dass Sie die Äpfel frisch und aromatisch auswählen. Saisonale Äpfel sind ideal, da sie während der Erntezeit besonders geschmackvoll sind. Im Herbst, wenn die Erntezeit beginnt, können Sie viele lokale Äpfel finden, die perfekt für Ihr Rezept geeignet sind.

Tipps für die perfekten Streusel

Die Streusel sind ein wichtiger Bestandteil dieses Apfelkuchens und sorgen für eine köstliche, knusprige Textur. Achten Sie darauf, die Butter kalt zu verwenden, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Kühle Zutaten verhindern, dass die Streusel beim Backen zu sehr zerfließen und sorgen für eine schöne, knusprige Kruste.

Mischen Sie die Zutaten für die Streusel nicht zu lange. Eine kurze Verarbeitung sorgt dafür, dass die Streusel schön krümelig bleiben. Wenn Sie möchten, können Sie auch Nüsse oder Haferflocken hinzufügen, um den Streuseln einen zusätzlichen Geschmack und eine interessante Textur zu verleihen.

Variationsmöglichkeiten

Obwohl der klassische Apfelkuchen von Blech mit Streuseln bereits hervorragend schmeckt, gibt es viele Möglichkeiten, das Rezept zu variieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Muskatnuss oder Kardamom, um dem Kuchen eine individuelle Note zu geben. Auch eine Vanille- oder Mandelfüllung kann die Geschmackstiefe erhöhen.

Für eine fruchtige Abwechslung können Sie auch andere Obstsorten wie Birnen oder Zwetschgen hinzufügen. Diese Kombinationen verleihen dem Kuchen nicht nur einen zusätzlichen Geschmack, sondern auch eine schöne Farbenvielfalt, die den Kuchen zu einem richtigen Blickfang macht.

Zutaten

Für den Teig

  • 500 g Mehl
  • 250 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung

  • 1 kg Äpfel
  • 100 g Zucker (nach Geschmack)
  • 1 Teelöffel Zimt
  • Saft einer Zitrone

Für die Streusel

  • 200 g Mehl
  • 100 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Teelöffel Zimt

Die angegebenen Zutaten ergeben einen köstlichen Apfelkuchen für jede Gelegenheit.

Zubereitung

Teig vorbereiten

Die Butter mit dem Zucker cremig rühren, die Eier einarbeiten und das Mehl mit Backpulver und Salz unterheben.

Äpfel vorbereiten

Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zucker, Zimt und Zitronensaft vermengen.

Streusel zubereiten

Die Zutaten für die Streusel in einer Schüssel vermischen und mit den Fingern zu bröseligen Streuseln verarbeiten.

Backen

Den Teig gleichmäßig auf einem Blech verteilen, die Apfelfüllung darauf geben und die Streusel darüber streuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 45 Minuten backen.

Den Kuchen nach dem Backen auskühlen lassen und servieren.

Aufbewahrungshinweise

Um die Frische Ihres Apfelkuchens länger zu bewahren, sollten Sie ihn in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleibt er saftig und die Streusel knusprig. Bei Raumtemperatur kann der Kuchen bis zu drei Tage halten, im Kühlschrank sogar bis zu einer Woche, obwohl die Streusel dann etwas weicher werden können.

Falls Sie den Kuchen einfrieren möchten, lassen Sie ihn zuerst vollständig abkühlen. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie und anschließend in Alufolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Im Gefrierschrank hält er sich bis zu drei Monate. Zum Auftauen lassen Sie ihn einfach bei Raumtemperatur stehen.

Serviervorschläge

Der Apfelkuchen vom Blech lässt sich perfekt mit einer schönen Kugel Vanilleeis servieren. Die Kombination von warmem Kuchen und kaltem Eis ist nicht nur geschmacklich harmonisch, sondern bietet auch einen tollen Temperaturkontrast, der Ihre Gäste begeistern wird.

Auch eine Portion Schlagsahne oder eine Quarkcreme mit einem Hauch Zimt passen wunderbar dazu und erhöhen das Genusserlebnis. Vergessen Sie nicht, einige frische Minzblätter zur Dekoration hinzuzufügen – sie verleihen dem Dessert eine frische Note und machen es zusätzlich ansprechend auf dem Teller.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich andere Früchte verwenden?

Ja, Sie können auch Birnen oder eine Mischung aus verschiedenen Früchten verwenden.

→ Wie lange kann ich den Kuchen aufbewahren?

Der Kuchen hält sich in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage.

Apfelkuchen vom Blech mit Streuseln

Dieser köstliche Apfelkuchen vom Blech überzeugt mit saftigen Äpfeln und knusprigen Streuseln, die ihn zum idealen Dessert für jeden Anlass machen. Perfekt für potlucks oder große Familienfeiern, sorgt dieser Kuchen für Freude und eine gemütliche Atmosphäre. Einfach zuzubereiten und mit aromatischen Gewürzen verfeinert, wird er schnell zum Lieblingsrezept in Ihrer Backhand. Holen Sie sich die Aromen des Herbstes in Ihre Küche!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 15 Minuten

Erstellt von: Anna Müller

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 12 Portionen

Was Sie brauchen

Für den Teig

  1. 500 g Mehl
  2. 250 g Butter
  3. 200 g Zucker
  4. 2 Eier
  5. 1 Päckchen Backpulver
  6. 1 Prise Salz

Für die Füllung

  1. 1 kg Äpfel
  2. 100 g Zucker (nach Geschmack)
  3. 1 Teelöffel Zimt
  4. Saft einer Zitrone

Für die Streusel

  1. 200 g Mehl
  2. 100 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Teelöffel Zimt

Anweisungen

Schritt 01

Die Butter mit dem Zucker cremig rühren, die Eier einarbeiten und das Mehl mit Backpulver und Salz unterheben.

Schritt 02

Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zucker, Zimt und Zitronensaft vermengen.

Schritt 03

Die Zutaten für die Streusel in einer Schüssel vermischen und mit den Fingern zu bröseligen Streuseln verarbeiten.

Schritt 04

Den Teig gleichmäßig auf einem Blech verteilen, die Apfelfüllung darauf geben und die Streusel darüber streuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 45 Minuten backen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal pro Stück
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 3 g