Zimtschnecken-Plätzchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die köstliche Kombination aus klassischen Zimtschnecken und feinen Plätzchen in diesem unwiderstehlichen Rezept für Zimtschnecken-Plätzchen. Diese süßen Leckereien sind mit einer zarten Zimt-Zucker-Füllung gefüllt und sorgen für ein himmlisches Aroma beim Backen. Perfekt als aromatischer Snack zu Kaffee oder Tee und ideal für jedes Kaffeekränzchen oder den gemütlichen Nachmittagsgenuss.
Die Zimtschnecken-Plätzchen vereinen das Beste aus zwei beliebten Backtraditionen. Sie sind perfekt für jede Gelegenheit und bringen Freude in jedes Zuhause.
Die perfekte Kombination
Zimtschnecken-Plätzchen sind eine aufregende Neuinterpretation des klassischen Zimtschnecken-Rezepts. Sie vereinen den köstlichen Geschmack von Zimt und Zucker mit der zarten Textur eines Plätzchens. Diese Kombination sorgt nicht nur für eine geschmackliche Explosion, sondern auch für eine traumhafte Aromaentfaltung während des Backens. Diese Plätzchen sind ein absolutes Muss für jede Kaffeetafel und begeistern sowohl große als auch kleine Naschkatzen.
Die einfache Zubereitung macht diese Leckereien zu einer idealen Wahl für Backanfänger und Profis. Die Zutaten sind häufig bereits in der eigenen Küche zu finden, was die Zubereitung unkompliziert und schnell macht. Ob für einen gemütlichen Nachmittagskaffee oder als süße Überraschung bei einer Feier, Zimtschnecken-Plätzchen sind immer eine hervorragende Wahl.
Ein Genuss für alle Sinne
Das Backen der Zimtschnecken-Plätzchen wird zu einem Erlebnis für alle Sinne. Während die Plätzchen im Ofen goldbraun backen, entfaltet sich der verführerische Duft von Zimt und frisch gebackenem Teig im ganzen Haus. Dieser aromatische Geruch lässt nicht nur die Vorfreude steigen, sondern erinnert viele auch an die besinnliche Zeit der Weihnacht. Es ist ein Fest für die Sinne, das mit jedem Bissen weitergeht.
Aber nicht nur der Geruch verführt, auch das Aussehen der Plätzchen ist bezaubernd. Durch die Glasur erhalten sie einen glänzenden Abschluss, der sie noch appetitlicher aussehen lässt. Wenn sie warm serviert werden, sind sie besonders zart und schmelzen förmlich im Mund. Diese Kombination aus Geschmack und Erscheinung macht sie zu einem Hit bei jedem Anlass.
Ein Rezept für jede Gelegenheit
Egal ob für einen besonderen Anlass oder einfach zum Genießen an einem normalen Tag, Zimtschnecken-Plätzchen sind immer eine gute Wahl. Sie bringen Freude in jede Kaffeerunde und sind ideal für ein gemütliches Zusammensitzen mit Freunden oder Familie. Darüber hinaus eignen sie sich hervorragend als kleines Geschenk, das von Herzen kommt. Das hübsche Verpacken der Plätzchen zu einer kleinen Aufmerksamkeit macht sie besonders.
Außerdem lassen sich die Plätzchen gut variieren. Wer gerne experimentiert, kann verschiedene Zutaten zur Füllung hinzufügen, wie zum Beispiel gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen. So können Sie die Plätzchen nach Ihrem persönlichen Geschmack anpassen und kreative Variationen kreieren. Dies macht das Rezept nicht nur vielseitig, sondern auch spannend für zukünftige Backabenteuer.
Zutaten
Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:
Für den Teig:
- 400 g Mehl
- 100 g Zucker
- 200 g Butter
- 2 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 100 g brauner Zucker
- 2 TL Zimt
- 50 g Butter (geschmolzen)
Für die Glasur:
- 100 g Puderzucker
- 2-3 EL Milch
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind.
Zubereitung
So bereiten Sie die Zimtschnecken-Plätzchen zu:
Teig zubereiten
Mehl, Zucker, Butter, Eier, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig kneten.
Füllung herstellen
Braunen Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel vermischen.
Plätzchen formen
Den Teig ausrollen, mit geschmolzener Butter bestreichen und die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darauf verteilen. Den Teig aufrollen und in kleine Stücke schneiden.
Backen
Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 15 Minuten backen.
Glasur hinzufügen
Puderzucker mit Milch verrühren und über die warmen Plätzchen träufeln.
Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Zimtschnecken-Plätzchen!
Tipps für das perfekte Plätzchen
Um sicherzustellen, dass die Zimtschnecken-Plätzchen gleichmäßig backen, sollten Sie darauf achten, dass der Ofen gut vorgeheizt ist. Ein vorgeheizter Ofen mit der richtigen Temperatur ist entscheidend für die perfekte Backzeit. Nutzen Sie zudem ein Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist, um ein Ankleben der Plätzchen zu vermeiden.
Wenn Sie die Plätzchen aufschneiden, verwenden Sie ein scharfes Messer oder einen Faden, um die Ränder sauber zu halten. Ein scharfes Messer gewährleistet, dass die Füllung nicht herausquillt und die Plätzchen ihre Form behalten. Sollten Sie einen Faden verwenden, schneiden Sie einfach den Teig durch das Fäden, um sanfte, gleichmäßige Stücke zu erhalten.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Die Zimtschnecken-Plätzchen eignen sich hervorragend zur Aufbewahrung. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter, um die Frische und den Geschmack zu bewahren. So bleiben sie mehrere Tage lang köstlich und aromatisch. Sie können auch die Plätzchen einfrieren, um sie über einen längeren Zeitraum haltbar zu machen.
Wenn Sie die Plätzchen einfrieren möchten, lassen Sie sie zuerst vollständig abkühlen und verpacken Sie sie dann einzeln in Frischhaltefolie. So vermeiden Sie ein Aneinanderkleben und können jederzeit eine süße Leckerei genießen, wenn die Gelüste kommen. Einfach einige Stunden vor dem Verzehr aus dem Gefrierfach nehmen und auftauen lassen – schon sind sie wieder bereit, schmackhaft serviert zu werden.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?
Ja, die Plätzchen können gut eingefroren werden. Legen Sie sie in einen luftdichten Behälter.
Zimtschnecken-Plätzchen
Entdecken Sie die köstliche Kombination aus klassischen Zimtschnecken und feinen Plätzchen in diesem unwiderstehlichen Rezept für Zimtschnecken-Plätzchen. Diese süßen Leckereien sind mit einer zarten Zimt-Zucker-Füllung gefüllt und sorgen für ein himmlisches Aroma beim Backen. Perfekt als aromatischer Snack zu Kaffee oder Tee und ideal für jedes Kaffeekränzchen oder den gemütlichen Nachmittagsgenuss.
Erstellt von: Anna Müller
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 24 Plätzchen
Was Sie brauchen
Für den Teig:
- 400 g Mehl
- 100 g Zucker
- 200 g Butter
- 2 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 100 g brauner Zucker
- 2 TL Zimt
- 50 g Butter (geschmolzen)
Für die Glasur:
- 100 g Puderzucker
- 2-3 EL Milch
Anweisungen
Mehl, Zucker, Butter, Eier, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig kneten.
Braunen Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel vermischen.
Den Teig ausrollen, mit geschmolzener Butter bestreichen und die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darauf verteilen. Den Teig aufrollen und in kleine Stücke schneiden.
Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 15 Minuten backen.
Puderzucker mit Milch verrühren und über die warmen Plätzchen träufeln.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 150