Zimthörnchen Plätzchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Mit diesem Rezept für Zimthörnchen Plätzchen bringen Sie unwiderstehlichen Geschmack und heimelige Atmosphäre in Ihre Küche. Die zarten, knusprigen Plätzchen sind perfekt für kalte Tage und verbreiten einen köstlichen Zimtduft. Ideal zum Teilen bei Festlichkeiten oder einfach für den süßen Genuss zwischendurch – diese Plätzchen werden schnell zum Star jeder Kaffeetafel!
Diese Zimthörnchen Plätzchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Highlight für die Sinne. Lassen Sie sich von dem verführerischen Duft des Zimts verführen, während die Plätzchen im Ofen backen und die Vorfreude auf das Naschen steigt.
Der Beginn einer köstlichen Tradition
Zimthörnchen Plätzchen sind nicht nur ein himmlisches Gebäck, sondern auch Teil vieler Traditionen und Feiertagsrituale. In vielen Familien werden sie während der kalten Monate gebacken, um Wärme und Freude zu verbreiten. Wenn der Duft nach Zimt und frischer Butter durch die Wohnung zieht, wird jeder die heimelige Atmosphäre der Gemütlichkeit verspüren.
Mit ihren zarten Hörnchenformen und dem knusprigen Biss sind sie perfekt zum Teilen bei festlichen Anlässen. Ob zu Weihnachten, Silvester oder einfach bei einem gemütlichen Kaffeeklatsch – diese Plätzchen sorgen für Glücksmomente und bleiben in erinnerung. Machen Sie Zimthörnchen zu einem Teil Ihrer kulinarischen Tradition.
Die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur
Die Grundlage der Zimthörnchen besteht aus einer harmonischen Mischung von hochwertigen Zutaten. Das Zusammenspiel von Butter, Zucker und Zimt sorgt für einen unverwechselbaren Geschmack, der an die kälteren Monate erinnert. Bereits beim ersten Biss schmelzen die Plätzchen förmlich im Mund und verleihen ein Gefühl von Geborgenheit.
Die Verwendung von frisch gemahlenem Zimt hebt das Aroma auf ein anderes Level und bringt eine angenehme Wärme mit sich. Wenn das Gebäck frisch aus dem Ofen kommt, kann man kaum widerstehen – der leicht süße, aber würzige Geschmack bleibt lange im Gedächtnis der Gäste.
Ideal zum Verschenken und Teilen
Zimthörnchen Plätzchen sind nicht nur ein Genuss für sich selbst, sondern auch wunderbare Geschenke. Ob eingepackt in einer schönen Box oder hübsch dekoriert auf einem Teller – sie bringen Freude und ein Lächeln zu jedem Anlass. Sie sind auch ein tolles Mitbringsel zur nächsten Einladung, das von den Gastgebern wertgeschätzt wird.
Ebenso eignen sie sich hervorragend für den persönlichen Genuss zwischendurch, wenn man sich etwas Gutes tun möchte. Egal, ob alleine mit einer Tasse Tee oder in geselliger Runde – die Plätzchen passen immer und sorgen für süße Momente im Alltag.
Zutaten
Für die Zimthörnchen Plätzchen benötigen Sie die folgenden Zutaten:
Zutaten
- 250 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Zimt
- 150 g Butter
- 1 Ei
- eine Prise Salz
Stellen Sie sicher, alle Zutaten bereit zu haben, bevor Sie mit dem Rezept beginnen.
Zubereitung
Folgen Sie diesen Schritten, um die Zimthörnchen Plätzchen zuzubereiten:
Teig vorbereiten
Mehl, Zucker, Vanillezucker, Zimt und Salz in einer Schüssel vermengen. Die kalte Butter in kleinen Stückchen hinzufügen und mit den Fingern zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Das Ei unterkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
Hörnchen formen
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in Dreiecke schneiden. Jedes Dreieck von der breiten Seite her aufrollen, um die Hörnchen zu formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Backen
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Nach dem Backen kurz abkühlen lassen.
Die Zimthörnchen Plätzchen können warm serviert oder in einer Keksdose aufbewahrt werden.
Tipps für die Zubereitung
Um die perfekten Zimthörnchen zu backen, ist es wichtig, die Butter gut kühl zu halten. Dies sorgt dafür, dass der Teig die richtige Krümelstruktur erhält und die Hörnchen im Ofen schön aufgehen. Vermeiden Sie es, die Butter zu lange zu bearbeiten, um eine zarte Textur zu erreichen.
Ein weiterer Tipp ist, den Teig nicht zu dünn auszuwallen. Die Hörnchen verlieren beim Backen sonst ihre Form und werden zu knusprig. Achten Sie darauf, dass die Dreiecke ca. 1 cm dick sind, bevor Sie sie aufrollen.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Zimthörnchen Plätzchen lassen sich wunderbar aufbewahren. Legen Sie die abgekühlten Plätzchen in eine luftdichte Dose, um ihre Frische zu erhalten. Sie bleiben so bis zu zwei Wochen lecker und knusprig. Die köstliche Mischung aus Zimt und Zucker bleibt gut erhalten.
Wenn Sie die Plätzchen länger aufbewahren möchten, können sie auch eingefroren werden. Wickeln Sie die Hörnchen einzeln in Frischhaltefolie ein und geben Sie sie in einen Gefrierbeutel. So können Sie zu einem späteren Zeitpunkt jederzeit frische Zimthörnchen genießen.
Variationen des Rezepts
Es gibt unzählige Möglichkeiten, wie Sie das Grundrezept der Zimthörnchen abwandeln können. Zum Beispiel können Sie eine Füllung aus gehackten Nüssen oder einer Mischung aus Zucker und Kakaopulver hinzufügen, um eine schokoladige Variante zu kreieren.
Zudem können Sie verschiedene Gewürze wie Kardamom oder Muskatnuss verwenden, um den Geschmack zu variieren. Auch das experimentieren mit unterschiedlichen Zuckersorten, wie braunem Zucker oder Honig, kann dem Rezept eine neue, spannende Note verleihen. Seien Sie kreativ und finden Sie Ihre persönliche Lieblingsvariante!
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?
Ja, die Zimthörnchen Plätzchen lassen sich gut einfrieren. Einfach in einer luftdichten Box aufbewahren.
→ Sind die Plätzchen auch ohne Ei zubereitbar?
Ja, Sie können das Ei mit einer Banane oder Apfelmus ersetzen, um die Plätzchen vegan zu machen.
Zimthörnchen Plätzchen
Mit diesem Rezept für Zimthörnchen Plätzchen bringen Sie unwiderstehlichen Geschmack und heimelige Atmosphäre in Ihre Küche. Die zarten, knusprigen Plätzchen sind perfekt für kalte Tage und verbreiten einen köstlichen Zimtduft. Ideal zum Teilen bei Festlichkeiten oder einfach für den süßen Genuss zwischendurch – diese Plätzchen werden schnell zum Star jeder Kaffeetafel!
Erstellt von: Anna Müller
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 30 Plätzchen
Was Sie brauchen
Zutaten
- 250 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Zimt
- 150 g Butter
- 1 Ei
- eine Prise Salz
Anweisungen
Mehl, Zucker, Vanillezucker, Zimt und Salz in einer Schüssel vermengen. Die kalte Butter in kleinen Stückchen hinzufügen und mit den Fingern zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Das Ei unterkneten, bis ein glatter Teig entsteht. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kühl stellen.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in Dreiecke schneiden. Jedes Dreieck von der breiten Seite her aufrollen, um die Hörnchen zu formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Nach dem Backen kurz abkühlen lassen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 200 kcal pro Portion
- Fett: 10 g
- Kohlenhydrate: 30 g
- Eiweiß: 2 g