Dänische Butterkekse

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die zarte Köstlichkeit der dänischen Butterkekse mit diesem einfachen Original-Rezept. Diese Kekse sind perfekt zum Naschen und ideal für den Nachmittagstee oder als süßer Genuss zu jeder Gelegenheit. Mit ihrer buttrigen Textur und dem milden, süßen Geschmack sind sie ein echter Klassiker, den die ganze Familie lieben wird. Backen Sie diese köstlichen Kekse ganz einfach selbst und erfreuen Sie sich an dem unwiderstehlichen Duft, der durch Ihre Küche zieht.

Anna Müller

Erstellt von

Anna Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T12:35:47.386Z

Die perfekte Zubereitung der Kekse

Die Zubereitung der dänischen Butterkekse ist nicht nur einfach, sondern auch ein wahres Vergnügen. Beginnen Sie mit der Auswahl hochwertiger Zutaten, insbesondere einer guten Butter. Eine hochwertige Butter trägt maßgeblich zum Geschmack und zur Konsistenz bei. Auch der Puderzucker sollte fein sein, um klumpige Stellen im Teig zu vermeiden.

Beim Rühren der Butter mit dem Puderzucker ist Geduld gefragt. Achten Sie darauf, dass die Masse cremig und luftig wird. Dies sorgt für eine zarte Textur der Kekse, die beim Verzehr auf der Zunge zerfallen. Jedes Element im Rezept spielt eine wichtige Rolle, um den perfekten Keks zu schaffen.

Vergessen Sie nicht, den Teig ausreichend zu kühlen! Dies ist ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass die Kekse beim Backen nicht auseinanderlaufen. Eine Kälteperiode von mindestens 30 Minuten hilft, die Form und Struktur der Kekse zu bewahren.

Vielseitige Genussmöglichkeiten

Dänische Butterkekse sind äußerst vielseitig und eignen sich hervorragend für verschiedene Anlässe. Sie können sie als Begleiter zu einem Nachmittagstee servieren oder einfach als köstlichen Snack für zwischendurch genießen. Ihre buttrige Textur harmoniert perfekt mit einer Tasse Tee oder Coffee.

Diese Kekse lassen sich auch wunderbar kreativ gestalten. Verleihen Sie ihnen eine persönliche Note, indem Sie verschiedene Ausstechformen verwenden oder die Kekse mit Schokolade überziehen. Ein weiteres Highlight kann die Dekoration mit bunten Streuseln sein, besonders wenn Kinder mitbacken.

Auch als Geschenk sind die dänischen Butterkekse eine wunderbare Idee. Verpacken Sie sie liebevoll in einer schönen Box oder einem Gläschen, um Freunden und Familie eine Freude zu bereiten. Selbstgemachte Kekse sind immer ein Hit und zeigen, dass Sie sich Gedanken gemacht haben.

Zutaten

Zutaten für dänische Butterkekse

  • 200 g Butter, weich
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 300 g Weizenmehl
  • 100 g Speisestärke

Verwenden Sie frische Zutaten für das beste Ergebnis.

Zubereitung

Teig zubereiten

Die weiche Butter mit Puderzucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Ein Ei und eine Prise Salz hinzufügen und alles gut vermischen. Das Weizenmehl und die Speisestärke nach und nach hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.

Kekse formen

Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen. Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Ausstechformen Kekse ausstechen.

Backen

Die Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen ca. 12-15 Minuten backen, bis sie goldgelb sind. Nach dem Backen auf einem Gitter abkühlen lassen.

Genießen Sie die Butterkekse mit einer Tasse Tee oder Kaffee!

Tipps zum perfekten Keks

Um das beste Ergebnis zu erzielen, verwenden Sie beim Ausstechen der Kekse immer ein gut bemehltes Arbeitsflächen. Dies verhindert das Ankleben des Teiges und sorgt für saubere Formen. Es kann hilfreich sein, die Ausstecher leicht in Mehl zu tauchen, um die Handhabung zu erleichtern.

Backen Sie die Kekse nur solange, bis sie eine goldgelbe Farbe annehmen. Achten Sie darauf, dass sie beim Abkühlen auf einem Gitter nicht noch weiter hart werden. Gelegentlich kann es auch hilfreich sein, eine kleine Backprobe zu machen, um die optimale Backzeit zu ermitteln.

Lagerung und Haltbarkeit

Nach dem Backen sollten die Kekse in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden. So bleiben sie länger frisch und behalten ihre zarte Konsistenz. Bei richtiger Lagerung können sie mehrere Wochen haltbar sein, was sie ideal für die Vorratskammer macht.

Falls Sie die Kekse länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch und können bei Bedarf aufgetaut werden, um immer einen leckeren Snack zur Hand zu haben.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse einfrieren?

Ja, die Kekse lassen sich hervorragend einfrieren. Sie bleiben bis zu 3 Monate frisch.

→ Wie bewahre ich die Kekse am besten auf?

Bewahren Sie die Kekse in einer luftdichten Dose auf, um ihre Frische zu bewahren.

Dänische Butterkekse

Entdecken Sie die zarte Köstlichkeit der dänischen Butterkekse mit diesem einfachen Original-Rezept. Diese Kekse sind perfekt zum Naschen und ideal für den Nachmittagstee oder als süßer Genuss zu jeder Gelegenheit. Mit ihrer buttrigen Textur und dem milden, süßen Geschmack sind sie ein echter Klassiker, den die ganze Familie lieben wird. Backen Sie diese köstlichen Kekse ganz einfach selbst und erfreuen Sie sich an dem unwiderstehlichen Duft, der durch Ihre Küche zieht.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Anna Müller

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 20 Kekse

Was Sie brauchen

Zutaten für dänische Butterkekse

  1. 200 g Butter, weich
  2. 100 g Puderzucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Prise Salz
  5. 1 Ei
  6. 300 g Weizenmehl
  7. 100 g Speisestärke

Anweisungen

Schritt 01

Die weiche Butter mit Puderzucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Ein Ei und eine Prise Salz hinzufügen und alles gut vermischen. Das Weizenmehl und die Speisestärke nach und nach hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.

Schritt 02

Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen. Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Ausstechformen Kekse ausstechen.

Schritt 03

Die Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen ca. 12-15 Minuten backen, bis sie goldgelb sind. Nach dem Backen auf einem Gitter abkühlen lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 50 pro Keks
  • Fett: 3 g
  • Zucker: 4 g