Rotkohl-Pfanne mit Kartoffeln

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Dieses Rezept für eine köstliche Rotkohl-Pfanne mit Kartoffeln vereint die herzhaften Aromen von Rotkohl und zarten Kartoffeln zu einem perfekten Wintergericht. Schnell zubereitet bietet dieses gesunde Gericht eine wunderbare Kombination aus Geschmack und Farbe auf Ihrem Teller. Angereichert mit Gewürzen und einer Prise Liebe ist es die ideale Beilage oder Hauptspeise für jeden Anlass.

Anna Müller

Erstellt von

Anna Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-20T14:00:53.670Z

Rotkohl ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Diese Pfanne bringt Farbe und Geschmack auf Ihren Tisch und ist ein echtes Wohlfühlessen.

Gesunde Ernährung im Winter

Die kalte Jahreszeit ist perfekt für nahrhafte und stärkende Gerichte. Die Kombination aus Rotkohl und Kartoffeln erfüllt nicht nur den Bauch, sondern sorgt auch für eine Vielzahl von Nährstoffen. Rotkohl ist reich an Vitaminen und Antioxidantien, während Kartoffeln wichtige Kohlenhydrate liefern, die Ihnen Energie für den Tag geben. Ein Gericht voller Inhalt und Geschmack, das auch bei niedrigen Temperaturen Freude bereitet.

Mit diesem Rezept können Sie gesunde Zutaten in Ihre tägliche Ernährung integrieren. Rotkohl stärkt das Immunsystem, und die Ballaststoffe der Kartoffeln unterstützen die Verdauung. Dieses Gericht ist nicht nur sättigend, sondern auch eine hervorragende Wahl für alle, die auf ihre Gesundheit achten möchten. Genießen Sie die positiven Eigenschaften der Zutaten in einem köstlichen und ansprechenden Gericht.

Perfekte Beilage oder Hauptgericht

Die Rotkohl-Pfanne mit Kartoffeln eignet sich hervorragend als Beilage zu verschiedenen Gerichten, von herzhaften Braten bis zu vegetarischen Optionen. Diese Kombination ergänzt nicht nur den Geschmack anderer Speisen, sondern bringt auch Farbe auf den Tisch. Die leuchtenden Farben des Rotkohls und die cremige Textur der Kartoffeln sind ein wahrer Blickfang.

Doch dieses Rezept ist mehr als nur eine Beilage. Es kann auch als Hauptgericht serviert werden, besonders für diejenigen, die eine leichte, aber sättigende Mahlzeit wünschen. Die Aromen harmonieren perfekt und schaffen ein ausgewogenes Geschmacksprofil, das sowohl Vegetarier als auch Fleischliebhaber begeistern wird. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen, um das Gericht nach Ihrem Geschmack zu verfeinern.

Einfache Zubereitung

Eines der besten Dinge an der Rotkohl-Pfanne mit Kartoffeln ist die unkomplizierte Zubereitung. Mit wenigen, frischen Zutaten und einfachen Schritten können Sie schnell ein köstliches Gericht auf den Tisch bringen. Diese Schnelligkeit macht es ideal für wochentägliche Abendessen oder spontane Gäste.

Die Verwendung von frischen Zutaten und die Möglichkeit, diese nach eigenem Geschmack zu variieren, sorgen dafür, dass das Gericht immer wieder überraschend lecker ist. Es ist eine großartige Gelegenheit, die Fantasie in der Küche zu entfalten und neue Varianten auszuprobieren, z. B. mit verschiedenen Gewürzen oder dem Hinzufügen von anderen Gemüsesorten.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für die Rotkohl-Pfanne

  • 500 g Rotkohl
  • 600 g Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 2 EL Apfelessig
  • 1 TL Zucker
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Die Zutaten sind einfach und erfreuen sich großer Beliebtheit in der kalten Jahreszeit.

Zubereitung

Zubereitung

Kartoffeln und Zwiebeln vorbereiten

Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel fein hacken.

Rotkohl schneiden

Den Rotkohl in feine Streifen schneiden.

Dünsten

In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten. Dann die Kartoffeln hinzufügen und ca. 10 Minuten braten.

Rotkohl hinzufügen

Den geschnittenen Rotkohl und den Apfelessig hinzugeben. Mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.

Kochen lassen

Die Mischung bei niedriger Hitze ca. 20 Minuten kochen lassen, bis die Kartoffeln weich sind und der Rotkohl die Aromen aufgenommen hat.

Servieren Sie die Rotkohl-Pfanne warm und genießen Sie die Aromen des Winters.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Die Rotkohl-Pfanne lässt sich hervorragend lagern, was sie besonders praktisch macht. Nach der Zubereitung können Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu drei Tage frisch bleiben. So haben Sie immer eine herzhafte Mahlzeit zur Hand, die Sie schnell aufwärmen können.

Wenn Sie das Gericht länger aufbewahren möchten, können Sie es auch einfrieren. Portionieren Sie die Rotkohl-Pfanne in geeignete Behälter und frieren Sie es ein. Beim Auftauen haben Sie ein schnelles und nahrhaftes Gericht parat, das Ihnen in der hektischen Alltagsroutine Komfort bietet.

Variationen und Tipps

Es gibt viele Möglichkeiten, die Rotkohl-Pfanne zu variieren. Fügen Sie beispielsweise Äpfel oder andere Gemüsesorten wie Karotten oder Sellerie hinzu, um mehr Textur und Geschmack zu erreichen. Ein Spritzer Zitronensaft kann ebenfalls die Frische heben und das Gericht interessanter machen.

Für eine vegane Variante können Sie das Pflanzenöl durch Olivenöl ersetzen oder zusätzlich Gewürze wie Kümmel oder Kreuzkümmel hinzufügen, um eine besondere Note zu verleihen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern, um die Pfanne ganz nach Ihrem Geschmack zu gestalten und neue Lieblingskombinationen zu finden.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Gericht vegan zubereiten?

Ja, das Rezept ist bereits vegan, da keine tierischen Produkte verwendet werden.

→ Wie lange sind die Reste haltbar?

Im Kühlschrank sind die Reste 3-4 Tage haltbar.

Rotkohl-Pfanne mit Kartoffeln

Dieses Rezept für eine köstliche Rotkohl-Pfanne mit Kartoffeln vereint die herzhaften Aromen von Rotkohl und zarten Kartoffeln zu einem perfekten Wintergericht. Schnell zubereitet bietet dieses gesunde Gericht eine wunderbare Kombination aus Geschmack und Farbe auf Ihrem Teller. Angereichert mit Gewürzen und einer Prise Liebe ist es die ideale Beilage oder Hauptspeise für jeden Anlass.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Anna Müller

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für die Rotkohl-Pfanne

  1. 500 g Rotkohl
  2. 600 g Kartoffeln
  3. 1 Zwiebel
  4. 2 EL Pflanzenöl
  5. 2 EL Apfelessig
  6. 1 TL Zucker
  7. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anweisungen

Schritt 01

Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel fein hacken.

Schritt 02

Den Rotkohl in feine Streifen schneiden.

Schritt 03

In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten. Dann die Kartoffeln hinzufügen und ca. 10 Minuten braten.

Schritt 04

Den geschnittenen Rotkohl und den Apfelessig hinzugeben. Mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 05

Die Mischung bei niedriger Hitze ca. 20 Minuten kochen lassen, bis die Kartoffeln weich sind und der Rotkohl die Aromen aufgenommen hat.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 5 g
  • Fett: 8 g