Rosenkohl-Auflauf mit Kartoffeln
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Dieser köstliche Rosenkohl-Auflauf mit Kartoffeln ist eine wahre Geschmacksexplosion und perfekt für die herbstliche und winterliche Küche. Die Kombination aus zarten Rosenkohl-Röschen, cremigen Kartoffeln und einer herzhaften Käsesoße macht dieses Gericht zu einem echten Familienfavoriten. Einfach zuzubereiten und ideal als Beilage oder Hauptgericht, wird dieser Auflauf selbst die größten Gemüsemuffel überzeugen. Genießen Sie eine gesunde, nahrhafte Mahlzeit, die sowohl herzhaft als auch sättigend ist!
Der Rosenkohl-Auflauf ist nicht nur schmackhaft, sondern auch reich an Nährstoffen. Ideal für kalte Tage!
Die Vorteile von Rosenkohl
Rosenkohl gehört zur Familie der Kreuzblütler und ist bekannt für seinen hohen Nährstoffgehalt. Er ist reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin C und K, sowie Ballaststoffen, die zur Unterstützung eines gesunden Verdauungssystems beitragen. Diese kleinen grünen Röschen sind eine hervorragende Ergänzung in jeder herbstlichen oder winterlichen Küche und verleihen Gerichten nicht nur Farbe, sondern auch wertvolle Nährstoffe.
Dank seiner vielseitigen Zubereitungsmöglichkeiten kann Rosenkohl sowohl als Beilage als auch als Hauptbestandteil verwendet werden. Ob gedämpft, geröstet oder gebraten – jede Zubereitungsart hebt seinen einzigartigen Geschmack hervor. In diesem Auflauf wird er durch die cremige Käsesoße perfekt ergänzt, was ihn zu einem echten Highlight auf dem Esstisch macht.
Käse: Der besondere Geschmacksträger
Die Wahl des Käses spielt eine entscheidende Rolle bei diesem Auflaufrezept. Gouda, mit seinem milden und leicht süßlichen Geschmack, schmilzt wunderbar und sorgt für eine cremige Konsistenz. Alternativ kann auch ein würzigerer Käse wie Cheddar oder ein aromatischer Bergkäse verwendet werden, um dem Gericht eine neue Geschmacksnote zu verleihen.
Das Überbacken mit Käse sorgt nicht nur für eine köstliche, goldbraune Kruste, sondern trägt auch zu einer herzhaften und befriedigenden Mahlzeit bei. Zudem enthält Käse wertvolle Proteine und Kalzium, was diesen Auflauf noch nahrhafter macht. Die Kombination aus Käse und Rosenkohl ist nicht nur schmackhaft, sondern bietet auch gesundheitliche Vorteile.
Die perfekte Beilage für jedes Fest
Dieser Rosenkohl-Auflauf ist nicht nur für den Alltag geeignet, sondern macht auch an festlichen Anlässen eine gute Figur. Er passt hervorragend zu gebratenem Fleisch oder Fisch und wird oft als Beilage zu besonderen Feiertagsgerichten serviert. Die Kombination aus herzhaften und cremigen Aromen sorgt dafür, dass er schnell zum Lieblingsgericht der Gäste avanciert.
Zusätzlich lässt sich der Auflauf gut vorbereiten. Er kann am Vortag zubereitet und im Kühlschrank gelagert werden, um am nächsten Tag einfach im Ofen fertig gebacken zu werden. So bleibt mehr Zeit für Geselligkeit und weniger Stress in der Küche. Ein echtes Must-Have für jede Feier!
Zutaten
Zutaten für den Auflauf
- 500 g Rosenkohl
- 700 g Kartoffeln
- 200 ml Sahne
- 150 g geriebener Käse (z.B. Gouda)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Butter
Die Zutaten sollten frisch und möglichst regional sein.
Zubereitung
Vorbereitung
Rosenkohl putzen und halbieren. Kartoffeln schälen und würfeln. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
Kochen der Kartoffeln
Die Kartoffeln in einem Topf mit Salzwasser ca. 10 Minuten vorkochen, bis sie fast gar sind. Abgießen und beiseite stellen.
Anbraten
Butter in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen. Rosenkohl hinzufügen und ca. 5 Minuten anbraten.
Auflauf zusammenstellen
Rosenkohl und Kartoffeln in eine Auflaufform geben. Mit Sahne übergießen und den Käse darüber streuen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Backen
Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
Servieren Sie den Auflauf heiß und genießen Sie ihn mit einem frischen Salat.
Tipps zur Zubereitung
Um den besten Geschmack aus dem Rosenkohl herauszuholen, sollten die Röschen nicht zu lange gekocht werden. Ein kurzes Blanchieren reicht aus, um die Farbtiefe und den Crunch zu erhalten. Das anschließende Anbraten in Butter verleiht ihnen zusätzlichen Geschmack und sorgt dafür, dass sie im Auflauf perfekt zur Geltung kommen.
Achten Sie darauf, die Auflaufform gut zu fetten, damit der Auflauf nicht anhaftet. Außerdem empfiehlt es sich, die Schichten gleichmäßig in der Form zu verteilen, damit alle Röschen gleichmäßig garen können. Eine dünne Schicht Käse sorgt dafür, dass jeder Bissen wunderbar cremig wird.
Variationen des Rezepts
Für eine vegetarische Variante kann der Auflauf hervorragend mit weiteren Gemüsesorten aufgepeppt werden. Zucchini, Karotten oder Brokkoli harmonieren ebenfalls gut mit Rosenkohl und schaffen eine bunte Mischung. Außerdem können Gewürze wie Muskatnuss oder Paprika hinzugefügt werden, um zusätzliche Geschmacksnuancen zu erzeugen.
Experimentieren Sie auch mit verschiedenen Käsesorten, um neue Geschmackserlebnisse zu kreieren oder fügen Sie gebratene Speckwürfel hinzu, um eine herzhaftere Note zu erreichen. Solche Variationen bringen frischen Wind auf den Tisch und machen den Auflauf zu einem persönlichen Favoriten.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Auflauf vorbereiten?
Ja, Sie können den Auflauf bis zu einem Tag vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
→ Eignet sich der Auflauf zum Einfrieren?
Ja, der Auflauf kann nach dem Backen gut eingefroren werden.
Rosenkohl-Auflauf mit Kartoffeln
Dieser köstliche Rosenkohl-Auflauf mit Kartoffeln ist eine wahre Geschmacksexplosion und perfekt für die herbstliche und winterliche Küche. Die Kombination aus zarten Rosenkohl-Röschen, cremigen Kartoffeln und einer herzhaften Käsesoße macht dieses Gericht zu einem echten Familienfavoriten. Einfach zuzubereiten und ideal als Beilage oder Hauptgericht, wird dieser Auflauf selbst die größten Gemüsemuffel überzeugen. Genießen Sie eine gesunde, nahrhafte Mahlzeit, die sowohl herzhaft als auch sättigend ist!
Erstellt von: Anna Müller
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Zutaten für den Auflauf
- 500 g Rosenkohl
- 700 g Kartoffeln
- 200 ml Sahne
- 150 g geriebener Käse (z.B. Gouda)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Butter
Anweisungen
Rosenkohl putzen und halbieren. Kartoffeln schälen und würfeln. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
Die Kartoffeln in einem Topf mit Salzwasser ca. 10 Minuten vorkochen, bis sie fast gar sind. Abgießen und beiseite stellen.
Butter in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen. Rosenkohl hinzufügen und ca. 5 Minuten anbraten.
Rosenkohl und Kartoffeln in eine Auflaufform geben. Mit Sahne übergießen und den Käse darüber streuen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien pro Portion: 450 kcal