Nürnberger Elisenlebkuchen
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Entdecken Sie die festliche Magie der Nürnberger Elisenlebkuchen mit diesem klassischen Rezept. Diese traditionellen Lebkuchen sind nicht nur köstlich, sondern auch besonders aromatisch dank ihrer Mischung aus hochwertigen Gewürzen, Nüssen und einer zarten Schokoladenglasur. Ideal für die Weihnachtszeit oder als süßes Geschenk, bringen sie die Aromen von Zimt, Ingwer und Nelken direkt zu Ihnen nach Hause. Perfekt für die Plätzchen-Pause oder um Ihre Plätzchenteller zu bereichern!
Nürnberger Elisenlebkuchen sind ein fester Bestandteil der deutschen Weihnachtszeit und bekannt für ihre feine Qualität und ihren unverwechselbaren Geschmack. Diese Lebkuchen sind in der Regel mit Mandeln, Haselnüssen und Gewürzen hergestellt und mit einer glasierten Oberfläche versehen.
Die Tradition der Elisenlebkuchen
Nürnberger Elisenlebkuchen haben eine lange und stolze Tradition, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht. Diese Lebkuchen sind besonders, da sie eine hohe Mandel- und Nussanteil enthalten und nur die besten Zutaten verwenden. Der Name 'Elisenlebkuchen' leitet sich von der Bäckerin Elise ab, die diese köstlichen Leckereien perfekt zubereiten konnte. In Nürnberg haben sie sich schnell zu einem Symbol für die Weihnachtszeit entwickelt und erfreuen sich sowohl bei Einheimischen als auch Touristen großer Beliebtheit.
Die speziellen Gewürze wie Zimt, Ingwer und Nelken verleihen diesen Lebkuchen ihren charakteristischen Geschmack. Diese Aromen, kombiniert mit dem süßen Honig und der zarten Schokoladenglasur, schaffen ein unverwechselbares Geschmackserlebnis. Jeder Biss steckt voller festlicher Freude und erinnert an besinnliche Abende mit der Familie und Freunden, während die Kälte draußen Einzug hält.
Die Vielseitigkeit der Elisenlebkuchen
Elisenlebkuchen sind nicht nur herrlich im Geschmack, sondern auch äußerst vielfältig. Sie eignen sich hervorragend als festliches Gebäck für die Weihnachtszeit und sind perfekte Begleiter zu einer Tasse Tee oder Kaffee. Darüber hinaus sind sie ein ideales Geschenk für Freunde und Familie; ihre elegante Präsentation und der köstliche Geschmack machen sie zu etwas Besonderem, das sich jeder wünscht.
Sie können die Lebkuchen nach Belieben mit verschiedenen Nüssen oder Trockenfrüchten variieren, um einzigartige Geschmacksrichtungen zu kreieren. Ob als schokoladeüberzogene Variante oder mit einer Zuckerglasur, die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. So bringen Sie nicht nur Abwechslung in Ihre Weihnachtsbäckerei, sondern begeistern auch Ihre Gäste mit besonderen Kombinationen.
Tipps für die Zubereitung
Bei der Zubereitung der Nürnberger Elisenlebkuchen ist es wichtig, die Zutaten sorgfältig und nach Anleitung zu wählen. Frische Mandeln oder hochwertige Nusssorten tragen erheblich zu dem leckeren Aroma bei. Stellen Sie sicher, dass die Gewürze frisch sind – dies beeinflusst den Geschmack jedes einzelnen Lebkuchens. Ein gutes Lebkuchengewürz ist die Seele dieses Rezeptes.
Ein weiterer wichtiger Tipp ist, die Würze des Teigs vor dem Backen richtig abzuschmecken. Probieren Sie ihn ruhig aus und passen Sie die Menge an Gewürzen nach Ihrem Geschmack an. Manche Menschen mögen es würziger, während andere eine mildere Variante bevorzugen. Und denken Sie daran, die Teighaufen gleichmäßig zu formen, damit sie beim Backen gleichmäßig garen.
Zutaten für Nürnberger Elisenlebkuchen
Zutaten:
- 500 g gemahlene Mandeln
- 200 g Honig
- 100 g Zucker
- 100 g Puderzucker
- 2 TL Lebkuchengewürz
- 1 TL Zimt
- 4 Eier
- 200 g Zartbitterschokolade für die Glasur
- 50 g gehackte Walnüsse (optional)
Diese Zutaten sind die Basis für die zarten und aromatischen Nürnberger Elisenlebkuchen.
Zubereitung der Nürnberger Elisenlebkuchen
Teig vorbereiten
Eier, Zucker und Honig in einer Schüssel gut vermengen. Dann die gemahlenen Mandeln, die Gewürze und die gehackten Walnüsse hinzufügen und alles gut vermischen.
Backen
Den Ofen auf 180°C vorheizen. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und in Form von kleinen Häufchen setzen. Ca. 15 Minuten backen.
Glasur
Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und die abgekühlten Lebkuchen damit überziehen.
Nach dem Überziehen mit der Schokolade die Lebkuchen vollständig auskühlen lassen.
Die Glasur
Die Zartbitterschokolade ist ein wesentlicher Bestandteil für die Glasur Ihrer Elisenlebkuchen. Das Schmelzen im Wasserbad verhindert, dass die Schokolade anbrennt und sorgt dafür, dass sie die perfekte Konsistenz erreicht. Achten Sie darauf, die Schokolade nicht zu überhitzen; sie sollte nur langsam schmelzen, um ein ideales Überziehen der Lebkuchen zu ermöglichen.
Für einen zusätzlichen visuellen Reiz können Sie die Glasur mit gehackten Nüssen oder bunten Streuseln verzieren, bevor sie fest wird. Dies macht die Lebkuchen noch ansprechender und sorgt für eine einladende Präsentation besonders während der Weihnachtszeit.
Aufbewahrungstipps
Um die Frische Ihrer Nürnberger Elisenlebkuchen zu erhalten, bewahren Sie sie am besten in einer luftdichten Box auf. So bleiben sie saftig und aromatisch, ohne auszutrocknen. Lagern Sie die Lebkuchen an einem kühlen, trockenen Ort, um ihre Haltbarkeit zu verlängern.
Wenn Sie planen, die Lebkuchen länger aufzubewahren, eignet sich das Einfrieren hervorragend. Lassen Sie sie vollständig abkühlen, bevor Sie sie in einem gefriergeeigneten Behälter verpacken. So können Sie jederzeit frische Lebkuchen genießen, auch wenn die Weihnachtszeit schon vorbei ist!
Fragen zu Rezepten
→ Wie lange sind die Nürnberger Elisenlebkuchen haltbar?
Sie können die Lebkuchen in einer luftdichten Box bis zu 4 Wochen aufbewahren.
→ Kann ich die Lebkuchen einfrieren?
Ja, die Lebkuchen lassen sich eingefroren bis zu 3 Monate lagern.
Nürnberger Elisenlebkuchen
Entdecken Sie die festliche Magie der Nürnberger Elisenlebkuchen mit diesem klassischen Rezept. Diese traditionellen Lebkuchen sind nicht nur köstlich, sondern auch besonders aromatisch dank ihrer Mischung aus hochwertigen Gewürzen, Nüssen und einer zarten Schokoladenglasur. Ideal für die Weihnachtszeit oder als süßes Geschenk, bringen sie die Aromen von Zimt, Ingwer und Nelken direkt zu Ihnen nach Hause. Perfekt für die Plätzchen-Pause oder um Ihre Plätzchenteller zu bereichern!
Erstellt von: Anna Müller
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: mittel
Endmenge: 24.0
Was Sie brauchen
Zutaten:
- 500 g gemahlene Mandeln
- 200 g Honig
- 100 g Zucker
- 100 g Puderzucker
- 2 TL Lebkuchengewürz
- 1 TL Zimt
- 4 Eier
- 200 g Zartbitterschokolade für die Glasur
- 50 g gehackte Walnüsse (optional)
Anweisungen
Eier, Zucker und Honig in einer Schüssel gut vermengen. Dann die gemahlenen Mandeln, die Gewürze und die gehackten Walnüsse hinzufügen und alles gut vermischen.
Den Ofen auf 180°C vorheizen. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und in Form von kleinen Häufchen setzen. Ca. 15 Minuten backen.
Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und die abgekühlten Lebkuchen damit überziehen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien pro Stück: 150