Kürbislasagne

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Genießen Sie mit dieser Kürbislasagne ein festliches Herbstgericht, das voller Geschmack und Farbe ist. Schichtweise frischer Kürbis, zarter Spinat und cremiger Ricotta-Käse vereinen sich in einer unwiderstehlichen Kombination, die sowohl herzhaft als auch sättigend ist. Ideal für den gemütlichen Abend mit Freunden oder als Höhepunkt eines Familienessens, ist dieses Rezept eine köstliche Art, die Erntezeit zu feiern. Perfekt für Veggie-Liebhaber und alle, die neue Geschmackserlebnisse suchen!

Anna Müller

Erstellt von

Anna Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-14T14:14:57.016Z

Die Kürbislasagne ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Augenweide auf dem Tisch. Verwöhnen Sie sich und Ihre Gäste mit diesem herzhaften Gericht, das die Aromen des Herbstes perfekt einfängt.

Die Vielfalt der Aromen

Die Kürbislasagne kombiniert die Süße des frischen Kürbisses mit der herzhaften Note von Spinat und käsehaltigen Schichten. Diese Aromen harmonieren perfekt miteinander und schaffen ein Geschmackserlebnis, das die Sinne anspricht. Frischer Ricotta-Käse sorgt für eine cremige Textur, die die Lasagne wunderbar abrundet und einen köstlichen Kontrast zu den anderen Zutaten bietet.

Mit der Zugabe von Gewürzen wie Muskatnuss, Salz und Pfeffer wird die Lasagne zusätzlich verfeinert. Diese Gewürze bringen die natürlichen Aromen des Gemüses hervor und schenken dem Gericht Tiefe. Experimentieren Sie mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Thymian, um der Lasagne eine persönliche Note zu verleihen.

Gesunde Ernährung im Herbst

In der kühleren Jahreszeit widmen sich viele von uns einer gesünderen Ernährung, um das Immunsystem zu stärken. Diese Kürbislasagne erfüllt nicht nur den Wunsch nach leckerem Comfort Food, sondern enthält auch nährstoffreiche Zutaten. Kürbis ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die Ihre Gesundheit unterstützen.

Der frische Spinat ist ebenfalls ein wahres Superfood. Er liefert hochwertige Ballaststoffe und Eisen, die wichtig für eine ausgewogene Ernährung sind. In Kombination mit dem Ricotta-Käse, der eine gute Proteinquelle darstellt, wird diese Lasagne zu einer großartigen Wahl für jede Mahlzeit, die sowohl gesund als auch schmackhaft ist.

Perfekt für jeden Anlass

Ob Sie ein festliches Abendessen mit Freunden planen oder ein gemütliches Familienessen veranstalten, diese Kürbislasagne wird bei Ihren Gästen für Begeisterung sorgen. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einer idealen Wahl für jegliche Gelegenheit. Sie lässt sich sogar gut vorbereiten, sodass Sie mehr Zeit mit Ihren Gästen verbringen können.

Servieren Sie die Lasagne mit einem frischen grünen Salat oder einem einfachen Baguette, um das Essen abzurunden. Stellen Sie sicher, dass Sie auch einige feine Weine oder alkoholfreie Getränke zur Auswahl haben, um das kulinarische Erlebnis perfekt zu machen.

Zutaten

Hier sind die Zutaten für Ihre Kürbislasagne:

Zutaten

  • 400 g frischer Kürbis, in Scheiben geschnitten
  • 300 g frischer Spinat
  • 250 g Ricotta-Käse
  • 9 Lasagneblätter (vorgekocht)
  • 100 g geriebener Parmesan
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Muskatnuss, frisch gerieben

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um Ihre Kürbislasagne zuzubereiten:

Vorbereitung des Kürbisses

Den Kürbis schälen und in dünne Scheiben schneiden. In einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten, bis er weich wird. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.

Spinat zubereiten

In derselben Pfanne die Zwiebel und den Knoblauch anbraten. Den frischen Spinat hinzufügen und kurz mitbraten, bis er zusammengefallen ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Lasagne schichten

Eine Auflaufform mit etwas Olivenöl einfetten. Eine Schicht Lasagneblätter auf den Boden legen, gefolgt von einer Schicht Kürbis, einer Schicht Spinat und einer Schicht Ricotta. Diesen Vorgang wiederholen und mit einer Schicht Lasagneblätter enden.

Backen

Die Lasagne mit geriebenem Parmesan bestreuen und bei 180°C (Umluft) ca. 45 Minuten backen, bis sie goldbraun und durchgegart ist.

Lassen Sie die Lasagne vor dem Servieren einige Minuten ruhen, damit sie sich setzen kann.

Tipps zur Zubereitung

Um die Zubereitung Ihrer Kürbislasagne zu erleichtern, schneiden Sie den Kürbis und den Spinat im Voraus. So können Sie schneller mit dem Kochen beginnen und der gesamte Prozess wird effizienter. Achten Sie darauf, die Lasagne in der richtigen Reihenfolge zu schichten, damit alle Aromen gleichmäßig verteilt sind.

Ein weiterer Tipp ist, die Lasagne kurz vor dem Backen mit etwas zusätzlichem Käse zu bestreuen. Dies führt zu einer besonders schönen, goldbraunen Kruste, die sowohl optisch ansprechend als auch geschmacklich ein Hit ist.

Variationen der Lasagne

Fühlen Sie sich frei, mit verschiedenen Gemüsesorten zu experimentieren! Zucchini, Auberginen oder sogar Pilze können der Lasagne hinzugefügt werden, um neue Geschmacksrichtungen und Texturen zu kreieren. Diese Variationen machen die Kürbislasagne noch spannender und eignen sich hervorragend für saisonales Kochen.

Für eine noch reichhaltigere Version können Sie zusätzlich etwas Ricotta oder Mozzarella in die Schichten einarbeiten. Diese Käsesorten schmelzen während des Backens und verleihen der Lasagne eine besonders cremige und köstliche Konsistenz.

Aufbewahrung und Resteverwertung

Die übrig gebliebene Kürbislasagne lässt sich hervorragend aufbewahren! Lagern Sie die Portionen einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, und sie bleiben bis zu drei Tage frisch. Erwärmen Sie sie einfach im Ofen oder in der Mikrowelle, um den Geschmack aufzufrischen.

Falls Sie mehr Lasagne zubereiten möchten, können Sie sie auch einfrieren. Schneiden Sie sie in Portionen und verpacken Sie diese gut, um Gefrierbrand zu vermeiden. So haben Sie immer ein köstliches Gericht zur Hand, auf das Sie an einem stressigen Tag zurückgreifen können.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Lasagne im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Lasagne bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

→ Welche Käsesorten kann ich verwenden?

Sie können auch Mozzarella oder Feta verwenden, wenn Sie Ricotta nicht mögen.

Kürbislasagne

Genießen Sie mit dieser Kürbislasagne ein festliches Herbstgericht, das voller Geschmack und Farbe ist. Schichtweise frischer Kürbis, zarter Spinat und cremiger Ricotta-Käse vereinen sich in einer unwiderstehlichen Kombination, die sowohl herzhaft als auch sättigend ist. Ideal für den gemütlichen Abend mit Freunden oder als Höhepunkt eines Familienessens, ist dieses Rezept eine köstliche Art, die Erntezeit zu feiern. Perfekt für Veggie-Liebhaber und alle, die neue Geschmackserlebnisse suchen!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 5 Minuten

Erstellt von: Anna Müller

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 400 g frischer Kürbis, in Scheiben geschnitten
  2. 300 g frischer Spinat
  3. 250 g Ricotta-Käse
  4. 9 Lasagneblätter (vorgekocht)
  5. 100 g geriebener Parmesan
  6. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  7. 1 Zwiebel, gewürfelt
  8. Olivenöl
  9. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  10. Muskatnuss, frisch gerieben

Anweisungen

Schritt 01

Den Kürbis schälen und in dünne Scheiben schneiden. In einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten, bis er weich wird. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.

Schritt 02

In derselben Pfanne die Zwiebel und den Knoblauch anbraten. Den frischen Spinat hinzufügen und kurz mitbraten, bis er zusammengefallen ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 03

Eine Auflaufform mit etwas Olivenöl einfetten. Eine Schicht Lasagneblätter auf den Boden legen, gefolgt von einer Schicht Kürbis, einer Schicht Spinat und einer Schicht Ricotta. Diesen Vorgang wiederholen und mit einer Schicht Lasagneblätter enden.

Schritt 04

Die Lasagne mit geriebenem Parmesan bestreuen und bei 180°C (Umluft) ca. 45 Minuten backen, bis sie goldbraun und durchgegart ist.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 450
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Eiweiß: 15 g