Marzipan Plätzchen

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Marzipan Plätzchen eine wunderbare Kombination aus zartem Gebäck und feinem Marzipan – perfekt für die festliche Weihnachtszeit! Diese köstlichen Plätzchen sind einfach zuzubereiten und garantieren, dass Ihre Keksdose festlich gefüllt ist. Mit einer süßen Füllung aus Mandelteig und einer himmlischen Glasur werden diese Plätzchen zum Highlight jeder Kaffeetafel. Perfekt als Geschenk oder zum Genuss mit Freunden und Familie, bieten sie einen einzigartigen Geschmack, der das Herz erwärmt.

Anna Müller

Erstellt von

Anna Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T12:35:47.243Z

Marzipan Plätzchen sind eine traditionelle Leckerei, die besonders in der Weihnachtszeit geschätzt wird. Sie vereinen den süßen Geschmack von Marzipan mit knusprigem Gebäck und sind ein wahrer Genuss für alle Naschkatzen.

Die Geschichte des Marzipans

Marzipan hat eine lange und faszinierende Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Ursprünglich in den Küchen des Mittelmeerraums entwickelt, fand es schnell seinen Weg nach Mitteleuropa, wo es zu einem beliebten Konfekt wurde. Die Hauptzutat, Mandeln, wurden als eine wertvolle Ressource angesehen und waren oft für festliche Anlässe reserviert.

Die Verwendung von Marzipan in Gebäck ist nicht nur geschmacklich ein Genuss, sondern auch ein Zeichen für Handwerkskunst und Tradition. Viele Länder haben ihre eigene Art, Marzipan zuzubereiten, was zu regionalen Variationen geführt hat. In Deutschland zum Beispiel wird Marzipan häufig in Süßwaren und Gebäck verwendet, besonders zur Weihnachtszeit.

Die perfekte Keksdose für die Feiertage

Neben dem köstlichen Geschmack bringen Marzipan Plätzchen eine festliche Atmosphäre in jedes Zuhause. Ihre ansprechende Optik und die zarte Textur machen sie zu einem Highlight auf jeder Kaffeetafel. Die sorgfältig zubereiteten Plätzchen können in einer schönen Keksdose präsentiert werden, was sie zu einer idealen Option für Geschenke oder zum Teilen mit Freunden und Familie macht.

Eine gut gefüllte Keksdose signalisiert Gastfreundschaft und festliche Stimmung. Ihre Gäste werden sich freuen, in diese köstlichen Leckereien zu beißen. Es ist eine großartige Möglichkeit, die Liebe und Vorfreude der Weihnachtszeit in jedem knusprigen Bissen widerzuspiegeln.

Tipps für das perfekte Backen

Um die perfekten Marzipan Plätzchen zu backen, ist es wichtig, die Zutaten bei Raumtemperatur zu verwenden. Dies fördert eine gleichmäßige Verarbeitung und sorgt dafür, dass der Teig die richtige Konsistenz hat. Achten Sie darauf, das Mehl nicht zu überarbeiten, damit die Plätzchen nicht zäh werden.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Backen. Jeder Ofen ist unterschiedlich, daher sollten Sie die Plätzchen während des Backens im Auge behalten. Sie sind fertig, wenn sie am Rand leicht goldbraun sind. Lassen Sie die Plätzchen nach dem Backen auf einem Gitter abkühlen, damit sie optimal auskühlen können und nicht an der Backunterlage hängenbleiben.

Zutaten für Marzipan Plätzchen

Für den Teig:

  • 250 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 500 g Mehl
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 200 g Marzipan
  • 100 g Puderzucker
  • 1 EL Wasser

Für die Glasur:

  • 150 g Zartbitterschokolade
  • 1 TL Öl

Die Zutaten sind bereit für die Zubereitung der köstlichen Plätzchen!.

Zubereitung der Marzipan Plätzchen

Teig vorbereiten

Die Butter, den Zucker und den Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut verrühren. Mehl und Salz dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Marzipanfüllung herstellen

Marzipan mit Puderzucker und Wasser gut verkneten, bis eine formbare Masse entsteht. Aus der Masse kleine Kugeln formen.

Plätzchen formen

Den Teig ausrollen und mit einem Ausstecher Kreise ausstechen. In die Mitte jedes Kreises eine Marzipankugel legen und die Ränder umklappen. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen, bis die Plätzchen leicht goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.

Glasur vorbereiten

Die Zartbitterschokolade zusammen mit dem Öl schmelzen. Die ausgekühlten Plätzchen mit der Schokolade glasieren und trocknen lassen.

Jetzt sind Ihre Marzipan Plätzchen bereit zum Genießen!

Variationen der Marzipan Plätzchen

Marzipan Plätzchen können auf vielfältige Weise abgewandelt werden, um verschiedene Geschmäcker und Vorlieben zu berücksichtigen. Beispielsweise können Sie die Füllung variieren und statt Marzipan fruchtige Konfitüren oder Nüsse verwenden. Zudem können Sie die Plätzchen mit verschiedenen Schokoladensorten überziehen, um ein neues Geschmackserlebnis zu bieten.

Ein weiterer kreativer Ansatz könnte sein, Gewürze wie Zimt oder Kardamom in den Teig oder die Füllung zu integrieren. Diese verleiht den Plätzchen eine warme, würzige Note, die besonders in der kalten Jahreszeit beliebt ist. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und finden Sie Ihre persönliche Lieblingskombination!

Lagerung und Haltbarkeit

Um die Frische Ihrer Marzipan Plätzchen zu erhalten, sollten sie in einer luftdichten Keksdose aufbewahrt werden. So bleiben sie länger knusprig und der Geschmack bleibt erhalten. Bewahren Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort auf, um die beste Qualität zu garantieren.

Die Haltbarkeit dieser Plätzchen beträgt in der Regel etwa zwei bis drei Wochen, allerdings werden sie in der Regel schneller verzehrt, da sie so unwiderstehlich sind. Sollten Sie eine größere Menge gebacken haben, könnten Sie auch in Betracht ziehen, einen Teil einzufrieren. Gut verpackt bleiben sie im Gefrierfach einige Monate lang genießbar.

Marzipan für besondere Anlässe

Marzipan ist nicht nur für Plätzchen hervorragend geeignet, sondern lässt sich auch toll für Torten und spezielle Anlässe verwenden. Ob Hochzeiten, Geburtstagsfeiern oder Feiertage – Marzipan kann in verschiedenen Formen und Farben gestaltet werden, um jedes Event zu verschönern.

Die Handwerkskunst, die in die Herstellung von Marzipanfiguren fließt, ist bemerkenswert und macht sie zu einem beliebten Dekorationsmittel für Kuchen. Die Möglichkeit, Marzipan individuell zu gestalten, lässt der Kreativität freien Lauf und macht jede Kreation einzigartig.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?

Ja, die Plätzchen lassen sich gut einfrieren. Verpacken Sie sie luftdicht.

→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?

Die Plätzchen sind in einer Keksdose ca. 2-3 Wochen haltbar.

Marzipan Plätzchen

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Marzipan Plätzchen eine wunderbare Kombination aus zartem Gebäck und feinem Marzipan – perfekt für die festliche Weihnachtszeit! Diese köstlichen Plätzchen sind einfach zuzubereiten und garantieren, dass Ihre Keksdose festlich gefüllt ist. Mit einer süßen Füllung aus Mandelteig und einer himmlischen Glasur werden diese Plätzchen zum Highlight jeder Kaffeetafel. Perfekt als Geschenk oder zum Genuss mit Freunden und Familie, bieten sie einen einzigartigen Geschmack, der das Herz erwärmt.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Anna Müller

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 30 Plätzchen

Was Sie brauchen

Für den Teig:

  1. 250 g Butter
  2. 200 g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Ei
  5. 500 g Mehl
  6. 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  1. 200 g Marzipan
  2. 100 g Puderzucker
  3. 1 EL Wasser

Für die Glasur:

  1. 150 g Zartbitterschokolade
  2. 1 TL Öl

Anweisungen

Schritt 01

Die Butter, den Zucker und den Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut verrühren. Mehl und Salz dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 02

Marzipan mit Puderzucker und Wasser gut verkneten, bis eine formbare Masse entsteht. Aus der Masse kleine Kugeln formen.

Schritt 03

Den Teig ausrollen und mit einem Ausstecher Kreise ausstechen. In die Mitte jedes Kreises eine Marzipankugel legen und die Ränder umklappen. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Schritt 04

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen, bis die Plätzchen leicht goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.

Schritt 05

Die Zartbitterschokolade zusammen mit dem Öl schmelzen. Die ausgekühlten Plätzchen mit der Schokolade glasieren und trocknen lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 50 pro Plätzchen
  • Fett: 2 g
  • Kohlenhydrate: 7 g
  • Eiweiß: 1 g