Leckere Streuselplätzchen mit Marmeladenfüllung
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Genießen Sie die wundervolle Kombination aus knusprigen Streuseln und fruchtiger Marmelade mit diesem köstlichen Rezept für Streuselplätzchen. Perfekt zum Nachmittagskaffee oder als süßer Snack, bringen diese Plätzchen sowohl Geschmack als auch eine ansprechende Optik auf den Tisch. Einfach zuzubereiten und ideal für die ganze Familie sind diese Plätzchen ein beliebtes Highlight bei jedem Anlass.
Die Streuselplätzchen sind ein Klassiker in der deutschen Backtradition, und ihre Kombination mit süßer Marmelade macht sie unwiderstehlich.
Die perfekte Kombination von Texturen
Die Streuselplätzchen bestechen durch ihre köstliche Textur, die eine harmonische Mischung aus knusprigen Streuseln und weichem, fruchtigem Kern bietet. Während das äußere Gebäck wunderbar crunchy ist, öffnet sich beim Biss in die Plätzchen die süße Fülle der Marmelade, die ein wahres Geschmackserlebnis offenbart. Diese reizvolle Kombination macht sie zu einem unwiderstehlichen Snack für Jung und Alt.
Außerdem bringen die Streusel, die beim Backen leicht bräunen, eine appetitliche Optik auf den Tisch. Dieser Kontrast zwischen den verschiedenen Texturen sorgt nicht nur für Gaumenfreuden, sondern auch für einen Augenschmaus, der sowohl bei feierlichen Anlässen als auch beim einfachen Nachmittagskaffee begeistert.
Vielseitige Marmeladenfüllungen
Ein weiteres Highlight dieses Rezeptes ist die Möglichkeit, die Plätzchen nach Herzenslust zu variieren. Ob klassische Erdbeermarmelade, fruchtige Aprikose oder exotische Passionsfrucht – die Wahl der Marmelade bestimmt den Charakter jedes einzelnen Gebäcks. So können Sie die Plätzchen an die Vorlieben Ihrer Familie und Freunde anpassen und für jeden Anlass eine neue Geschmacksrichtung kreieren.
Zusätzlich können Sie die Marmelade selbst herstellen, um das Rezept noch persönlicher zu gestalten. Eine hausgemachte Marmelade verleiht den Plätzchen nicht nur einen einzigartigen Geschmack, sondern zeigt auch Ihre Kreativität und Kochkünste. Zudem wissen Sie genau, welche Zutaten verwendet werden, was besonders für gesundheitsbewusste Genießer von Vorteil ist.
Ideale Gelegenheit für gemeinsame Backstunden
Das Backen dieser Streuselplätzchen ist nicht nur köstlich, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit für gemeinsame Zeit in der Küche. Ob mit Kindern oder Freunden, das Kneten des Teigs und das Formen der Plätzchen macht Spaß und fördert die Teamarbeit. Jeder kann seinen eigenen kreativen Beitrag leisten, sei es durch die Auswahl der Marmelade oder das Ausstechen der Plätzchen.
Gemeinsames Backen fördert nicht nur die Kreativität, sondern bringt auch eine Menge Freude und schöne Erinnerungen hervor. So werden diese Streuselplätzchen nicht nur durch ihren Geschmack, sondern auch durch die gemeinsam verbrachte Zeit zu etwas ganz Besonderem.
Zutaten
Zutaten für die Streuselplätzchen
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 125 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 200 g Marmelade (nach Wahl)
- etwas Puderzucker zum Bestäuben
Auf die genannten Zutaten achten, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.
Zubereitungsschritte
Teig zubereiten
Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel vermengen. Die Butter in kleinen Stückchen hinzufügen und alles zu einem crumbly Teig verarbeiten. Das Ei hinzugeben und gut durchkneten, bis ein homogener Teig entsteht.
Plätzchen formen
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und Kreise ausstechen. Die Hälfte der Kreise in der Mitte ein kleines Loch ausstechen, damit die Marmelade später sichtbar ist. Auf ein Backblech legen.
Marmelade füllen und backen
Auf die ganzen Kreise einen kleinen Löffel Marmelade geben. Die gelochten Plätzchen darauflegen und leicht andrücken. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 15 Minuten backen.
Die Plätzchen können warm serviert oder in einer Plätzchenbox aufbewahrt werden.
Lagerung und Haltbarkeit
Die frisch gebackenen Streuselplätzchen sind am besten, wenn sie noch leicht warm sind. Sie eignen sich jedoch auch hervorragend zur Lagerung, sollten jedoch in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um ihre Knusprigkeit zu erhalten. So bleiben sie bis zu einer Woche frisch und köstlich.
Um sicherzustellen, dass die Plätzchen länger halten, sollten sie in einer kühlen, trockenen Umgebung gelagert werden. Vermeiden Sie es, sie in der Nähe von feuchten oder heißen Orten aufzubewahren, da dies die Textur beeinträchtigen könnte.
Ideal für verschiedene Anlässe
Diese Streuselplätzchen sind nicht nur perfekt für den Nachmittagskaffee, sondern eignen sich auch hervorragend für verschiedene Anlässe wie Geburtstagsfeiern, Kaffeekränzchen oder als kleinen Snack für den eigenen Genuss. Durch die unterschiedlichen Marmeladenfüllungen können Sie jede Veranstaltung individuell gestalten und anpassen.
Sie sind auch eine wunderbare Idee für kleine Geschenke. Verpacken Sie die Plätzchen hübsch in einer dekorativen Box und überraschen Sie Freunde oder Nachbarn mit dieser köstlichen Geste. Homemade Gebäck wird immer geschätzt und kommt von Herzen.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?
Ja, die Plätzchen lassen sich gut einfrieren. Achten Sie darauf, sie in einer luftdichten Box zu lagern.
→ Welche Marmelade eignet sich am besten?
Bittere Marmelade wie Aprikose oder Himbeere ergänzt die süßen Streusel perfekt.
Leckere Streuselplätzchen mit Marmeladenfüllung
Genießen Sie die wundervolle Kombination aus knusprigen Streuseln und fruchtiger Marmelade mit diesem köstlichen Rezept für Streuselplätzchen. Perfekt zum Nachmittagskaffee oder als süßer Snack, bringen diese Plätzchen sowohl Geschmack als auch eine ansprechende Optik auf den Tisch. Einfach zuzubereiten und ideal für die ganze Familie sind diese Plätzchen ein beliebtes Highlight bei jedem Anlass.
Erstellt von: Anna Müller
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 24 Plätzchen
Was Sie brauchen
Zutaten für die Streuselplätzchen
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 125 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 200 g Marmelade (nach Wahl)
- etwas Puderzucker zum Bestäuben
Anweisungen
Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel vermengen. Die Butter in kleinen Stückchen hinzufügen und alles zu einem crumbly Teig verarbeiten. Das Ei hinzugeben und gut durchkneten, bis ein homogener Teig entsteht. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und Kreise ausstechen. Die Hälfte der Kreise in der Mitte ein kleines Loch ausstechen, damit die Marmelade später sichtbar ist. Auf ein Backblech legen.
Auf die ganzen Kreise einen kleinen Löffel Marmelade geben. Die gelochten Plätzchen darauflegen und leicht andrücken. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 15 Minuten backen. Danach abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien pro Plätzchen: 150 kcal