Kürbis-Flammkuchen mit Feta
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Dieser köstliche Kürbis-Flammkuchen mit Feta vereint die Aromen des Herbstes und ist perfekt für jede Saison. Dünner, knuspriger Teig wird mit einer cremigen Schicht aus Frischkäse und zarten Kürbisstücken belegt, bevor er im Ofen goldbraun gebacken wird. Der frische Feta sorgt für eine herzhafte Note und harmoniert perfekt mit dem süßen Kürbis. Ideal als herzhafter Snack, leichtes Abendessen oder Highlight auf einem herbstlichen Buffet.
Eine wunderbare Herbstleckerei, die einfach zuzubereiten ist und jeden Gaumen erfreut.
Die Aromen des Herbstes
Der Kürbis ist das Inbegriff des Herbstes und bringt mit seinem süßen, nussigen Geschmack Wärme in unsere Küche. In Kombination mit dem knusprigen Flammkuchenteig entsteht ein unwiderstehliches Gericht, das die Sinne verführt. Ob als Hauptgericht oder als Snack für Freunde und Familie, dieser Kürbis-Flammkuchen sorgt für eine gemütliche Atmosphäre und geschmackliche Höhepunkte.
Hokkaido-Kürbis ist nicht nur köstlich, sondern auch sehr vielseitig. Er benötigt beim Zubereiten nicht viel Aufwand, denn die Schale kann mitgegessen werden. Er kann im Ofen geröstet, gedämpft oder püriert werden und verleiht somit verschiedenen Gerichten eine besondere Note. Dieser Flammkuchen nutzt die Vorzüge des Hokkaido optimal aus und setzt ihn in Szene.
Das perfekte Zusammenspiel
Die Kombination aus cremigem Frischkäse und dem herzhaften Feta-Käse sorgt für eine harmonische Geschmacksbalance. Der Frischkäse bietet eine zarte, cremige Basis, die den süßen Kürbis perfekt ergänzt, während der Feta für einen salzigen Akzent sorgt, der den Gaumen erfreut. Zusammen ergeben die Zutaten eine harmonische Mitte zwischen süß und herzhaft, die jeden Bissen zu einem Genuss macht.
Das Aroma von frischen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin bringt zusätzlich einen Hauch von Frische und Komplexität ins Spiel. Diese Kräuter harmonieren nicht nur mit dem Kürbis, sondern auch mit dem Feta und bringen die Aromen dieses Flammkuchens zum Blühen. Hier dürfen Sie gerne kreativ werden und Ihre favorisierten Kräuter verwenden, um dem Gericht eine persönliche Note zu verleihen.
Ideale Anlässe
Dieser Kürbis-Flammkuchen ist ideal für herbstliche Buffets oder als schnelles Abendessen unter der Woche. Seine Vielseitigkeit macht ihn perfekt für verschiedene Anlässe, sei es ein gemütlicher Abend zu Hause oder eine Feier mit Freunden. Besonders als Fingerfood geschnitten, überzeugt er jeden Gast und lässt sich wunderbar mit einem Glas Wein kombinieren.
Auch als herzhafter Snack für die Schule oder das Büro macht sich dieser Flammkuchen hervorragend. Er lässt sich einfach vorbereiten und kalt oder warm genießen. Zudem ist er eine großartige Möglichkeit, um die Kinder in die Küche einzubinden, indem Sie gemeinsam die Zutaten vorbereiten und belegen. So wird das Kochen zu einem gemeinsamen Erlebnis.
Zutaten
Für den Flammkuchen:
- 1 Pizzateig (frisch oder fertig)
- 200 g Frischkäse
- 1 kleiner Hokkaido-Kürbis
- 150 g Feta-Käse
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Kräuter (z.B. Thymian oder Rosmarin)
Optional: Balsamico-Creme zum Servieren.
Zubereitung
Teig vorbereiten
Den Pizzateig auf einem Backblech ausrollen und mit etwas Olivenöl bestreichen.
Belag anrichten
Frischkäse gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Kürbis in dünne Scheiben schneiden und darauf anrichten. Zwiebel in Ringe schneiden und ebenfalls gleichmäßig verteilen.
Feta hinzufügen
Feta zerbröseln und über die Kürbisstücke streuen. Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern würzen.
Backen
Den Flammkuchen im vorgeheizten Ofen bei 220°C etwa 25 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
Servieren
Den Flammkuchen aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen, dann in Stücke schneiden und genießen!
Servieren Sie den Flammkuchen warm oder bei Zimmertemperatur.
Variationen des Rezepts
Sie können das Rezept ganz nach Ihrem Geschmack abändern. Entscheiden Sie sich für andere Käsesorten, wie zum Beispiel Ziegenkäse oder Mozzarella, um verschiedene Geschmäcker auszuprobieren. Auch die Zugabe von saisonalem Gemüse wie Spinat oder Paprika kann neue Akzente setzen und das Gericht bereichern.
Für eine vegane Version können Sie pflanzliche Alternativen zum Frischkäse und Feta verwenden. Vegan behandelter Cashew-Frischkäse und Tofu-Feta sorgen für ein ähnliches Geschmackserlebnis ohne tierische Produkte. Zudem können Sie den Teig ohne tierische Zutaten zubereiten, um ihn für alle Gäste geeignet zu machen.
Aufbewahrungstipps
Sollten Sie Reste übrig haben, können Sie den Flammkuchen in einer luftdichten Box im Kühlschrank aufbewahren. Er bleibt dort für etwa zwei bis drei Tage frisch. Sie können ihn entweder kalt oder im Ofen bei niedriger Temperatur wieder aufwärmen, um die Knusprigkeit des Teigs zu bewahren.
Für eine längere Aufbewahrung können Sie den Flammkuchen auch portionsweise einfrieren. Wickeln Sie die Stücke gut in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie in den Gefrierschrank. So haben Sie immer eine köstliche Mahlzeit zur Hand, wenn die Zeit knapp ist oder der Hunger groß ist.
Kürbis-Flammkuchen mit Feta
Dieser köstliche Kürbis-Flammkuchen mit Feta vereint die Aromen des Herbstes und ist perfekt für jede Saison. Dünner, knuspriger Teig wird mit einer cremigen Schicht aus Frischkäse und zarten Kürbisstücken belegt, bevor er im Ofen goldbraun gebacken wird. Der frische Feta sorgt für eine herzhafte Note und harmoniert perfekt mit dem süßen Kürbis. Ideal als herzhafter Snack, leichtes Abendessen oder Highlight auf einem herbstlichen Buffet.
Erstellt von: Anna Müller
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Für den Flammkuchen:
- 1 Pizzateig (frisch oder fertig)
- 200 g Frischkäse
- 1 kleiner Hokkaido-Kürbis
- 150 g Feta-Käse
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Kräuter (z.B. Thymian oder Rosmarin)
Anweisungen
Den Pizzateig auf einem Backblech ausrollen und mit etwas Olivenöl bestreichen.
Frischkäse gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Kürbis in dünne Scheiben schneiden und darauf anrichten. Zwiebel in Ringe schneiden und ebenfalls gleichmäßig verteilen.
Feta zerbröseln und über die Kürbisstücke streuen. Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern würzen.
Den Flammkuchen im vorgeheizten Ofen bei 220°C etwa 25 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
Den Flammkuchen aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen, dann in Stücke schneiden und genießen!
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 350
- Fett: 20 g
- Kohlenhydrate: 30 g
- Eiweiß: 10 g