Kartoffel-Rosenkohl-Auflauf
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Ein herzhaftes und wohlschmeckendes Gericht, das perfekt für die kühleren Monate ist. Dieser Kartoffel-Rosenkohl-Auflauf kombiniert zarte Kartoffeln mit nussigem Rosenkohl, gekrönt von einer cremigen Sauce und geschmolzenem Käse. Ideal als Beilage oder Hauptgericht, bietet dieses Rezept eine wunderbare Möglichkeit, Gemüse in Ihre Mahlzeiten zu integrieren und gleichzeitig den Gaumen zu erfreuen. Schnell zubereitet und unkompliziert, ist es perfekt für ein gemütliches Abendessen mit der Familie oder Freunden.
Ein gemütliches Gericht für kalte Tage
Der Kartoffel-Rosenkohl-Auflauf ist nicht nur ein Highlight in der kalten Jahreszeit, sondern bringt auch eine gewisse Gemütlichkeit in jede Mahlzeit. Die Kombination aus zarten Kartoffeln und nussigem Rosenkohl sorgt für einen herzhaften Geschmack, der in der kalten Jahreszeit besonders geschätzt wird. Die cremige Sauce und der schmelzende Käse runden das Gericht perfekt ab und machen es zu einer wahren Gaumenfreude.
Genießen Sie diesen Auflauf als sättigende Hauptspeise oder als köstliche Beilage zu Fleischgerichten. Besonders an festlichen Tagen oder beim Familienessen sorgt dieser Auflauf für ein zufriedenes Miteinander am Tisch. Die Zubereitung ist unkompliziert, sodass auch weniger erfahrene Köche sich daran wagen können, ein solch schmackhaftes Gericht zu kreieren.
Nährstoffreich und sättigend
Eine der besten Eigenschaften dieses Auflaufs ist seine Nährstoffdichte. Kartoffeln liefern wertvolle Kohlenhydrate, während Rosenkohl reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist. Zusammen bieten sie eine ausgewogene Mahlzeit, die nicht nur sättigt, sondern auch Körper und Geist belebt. Dies macht den Auflauf besonders attraktiv für gesundheitsbewusste Esser.
Die Verwendung von Sahne und Käse sorgt zwar für einen reichhaltigen Geschmack, doch können Sie diese Zutaten auch durch leichtere Alternativen ersetzen, wenn Sie Kalorien sparen möchten. Unabhängig von der Version, die Sie wählen, bleibt der Auflauf ein nährstoffreiches und befriedigendes Gericht.
Ein einfaches Rezept für alle Gelegenheiten
Einer der größten Vorteile dieses Rezeptes ist die Einfachheit in der Vorbereitung. Mit minimalem Aufwand zaubern Sie ein köstliches Gericht, das sowohl für Feierlichkeiten als auch für den Alltagsbetrieb geeignet ist. Der Auflauf kann leicht für eine größere Gruppe zubereitet werden, was ihn ideal für Familienfeiern oder gesellige Abende macht.
Darüber hinaus kann der Auflauf nach Belieben variiert werden. Fügen Sie beispielsweise angebratene Zwiebeln oder andere Gemüsesorten hinzu, um neue Geschmackselemente zu entdecken. Perfekt für kreative Köche, die gerne experimentieren und ihr eigenes, individuelles Gericht kreieren möchten.
Zutaten
Für den Auflauf
- 800g Kartoffeln, geschält und in Scheiben
- 500g Rosenkohl, geputzt
- 200ml Sahne
- 150g geriebener Käse (z.B. Emmentaler oder Gouda)
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 TL Muskatnuss
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Butter zum Einfetten
Stelle sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.
Zubereitung
Vorbereitung
Heize den Ofen auf 180°C vor und fette eine Auflaufform mit Butter ein.
Die Kartoffeln und den Rosenkohl dämpfen
Die Kartoffelscheiben und den Rosenkohl in einem Dampfgarer für etwa 10 Minuten garen, bis sie weich sind. In der Zwischenzeit die Sahne mit dem gehackten Knoblauch und Muskatnuss in einer Schüssel vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schichten der Zutaten
Die gedämpften Kartoffeln und den Rosenkohl abwechselnd in die Auflaufform schichten. Die Sahne-Mischung gleichmäßig über die Schichten gießen und mit geriebenem Käse bestreuen.
Backen
Den Auflauf im vorgeheizten Ofen für etwa 30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und der Käse geschmolzen ist.
Servieren
Den Auflauf aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und dann servieren. Guten Appetit!
Variiere die Käseauswahl, um den Auflauf nach deinem Geschmack anzupassen.
Aufbewahrungstipps
Falls Sie Reste haben, können Sie den Auflauf einfach abdecken und im Kühlschrank aufbewahren. Er bleibt dort bis zu drei Tage frisch. Zum Auffrischen können Sie den Auflauf einfach wieder im Ofen erhitzen. Achten Sie darauf, ihn gut abzudecken, um ein Austrocknen zu verhindern, und eventuell etwas Sahne hinzufügen, damit er wieder schön cremig wird.
Eine aufwändigere, aber lohnenswerte Option wäre das Einfrieren des Auflaufs. Teilen Sie ihn in Portionen auf und verhüllen Sie diese luftdicht. So haben Sie jederzeit eine nahrhafte Mahlzeit parat, die nur noch aufgebacken werden muss.
Serviervorschläge
Dieser Kartoffel-Rosenkohl-Auflauf lässt sich wunderbar mit einem frischen Salat oder einer leichten Vinaigrette kombinieren. Ein knackiger, grüner Salat bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern sorgt auch für eine willkommene Frische, die das herzhafte Gericht perfekt ergänzt.
Für die Feinschmecker unter Ihnen empfiehlt es sich, eine feine, selbstgemachte Sauce zu bereiten. Eine einfache Käsesauce oder eine pikante Senf-Dijon-Vinaigrette könnte dem Auflauf noch zusätzliche Geschmacksnuancen verleihen und die Geschmacksknospen erfreuen.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Auflauf im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst den Auflauf im Voraus zubereiten, ihn im Kühlschrank aufbewahren und kurz vor dem Servieren backen.
Kartoffel-Rosenkohl-Auflauf
Ein herzhaftes und wohlschmeckendes Gericht, das perfekt für die kühleren Monate ist. Dieser Kartoffel-Rosenkohl-Auflauf kombiniert zarte Kartoffeln mit nussigem Rosenkohl, gekrönt von einer cremigen Sauce und geschmolzenem Käse. Ideal als Beilage oder Hauptgericht, bietet dieses Rezept eine wunderbare Möglichkeit, Gemüse in Ihre Mahlzeiten zu integrieren und gleichzeitig den Gaumen zu erfreuen. Schnell zubereitet und unkompliziert, ist es perfekt für ein gemütliches Abendessen mit der Familie oder Freunden.
Erstellt von: Anna Müller
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Für den Auflauf
- 800g Kartoffeln, geschält und in Scheiben
- 500g Rosenkohl, geputzt
- 200ml Sahne
- 150g geriebener Käse (z.B. Emmentaler oder Gouda)
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 TL Muskatnuss
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Butter zum Einfetten
Anweisungen
Heize den Ofen auf 180°C vor und fette eine Auflaufform mit Butter ein.
Die Kartoffelscheiben und den Rosenkohl in einem Dampfgarer für etwa 10 Minuten garen, bis sie weich sind. In der Zwischenzeit die Sahne mit dem gehackten Knoblauch und Muskatnuss in einer Schüssel vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die gedämpften Kartoffeln und den Rosenkohl abwechselnd in die Auflaufform schichten. Die Sahne-Mischung gleichmäßig über die Schichten gießen und mit geriebenem Käse bestreuen.
Den Auflauf im vorgeheizten Ofen für etwa 30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und der Käse geschmolzen ist.
Den Auflauf aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und dann servieren. Guten Appetit!
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Fett: 20g
- Kohlenhydrate: 40g
- Eiweiß: 10g