Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf ein herzhaftes und gesundes Gericht, das perfekt für kalte Tage ist. Zarte Rosenkohlröschen und cremige Kartoffeln vereinen sich in einer köstlichen Sauce, die mit aromatischen Gewürzen verfeinert ist. Dieser Auflauf ist sowohl ein schmackhaftes Hauptgericht als auch eine köstliche Beilage, die jeder lieben wird. Ideal für Familienessen oder festliche Anlässe – einfach im Ofen backen und genießen!

Anna Müller

Erstellt von

Anna Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-16T17:39:16.069Z

Dieser Auflauf vereint sowohl Geschmack als auch Nährstoffe und ist perfekt für kalte Wintertage.

Der perfekte Auflauf für kalte Tage

Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wärmende Umarmung an kalten Winterabenden. Die Kombination aus zartem Rosenkohl und cremigen Kartoffeln sorgt für eine ausgewogene Textur und einen tiefen Geschmack, der alle in der Familie begeistern wird. Mit wenigen Zutaten zubereitet, bringt dieses Gericht schnell und unkompliziert Gemütlichkeit auf den Tisch.

Die Aromen der frischen Zutaten harmonieren perfekt miteinander und die cremige Sauce rundet das Gericht ab. Ob als sättigendes Hauptgericht oder als köstliche Beilage zu Fleisch, dieser Auflauf lässt sich vielseitig einsetzen und bleibt dennoch in der Zubereitung einfach.

Mit seiner ansprechenden Farbe und dem goldbraunen Käse-Topping ist der Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf nicht nur ein Fest für den Gaumen sondern auch ein optischer Höhepunkt. Ideal für ein Familienessen oder festliche Anlässe, sorgt er für einen unvergesslichen Eindruck.

Gesundheitliche Vorteile von Rosenkohl

Rosenkohl ist ein wahres Superfood, das reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist. Er gehört zur Familie der Kreuzblütler und enthält hohe Mengen an Vitamin C, K und verschiedenen B-Vitaminen, die wichtig für das Immunsystem und die Blutbildung sind. Darüber hinaus ist er eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen.

Ein weiterer Vorteil von Rosenkohl ist sein hoher Gehalt an Antioxidantien, die helfen, freie Radikale zu bekämpfen und somit das Risiko von chronischen Erkrankungen verringern können. Zudem hat Rosenkohl entzündungshemmende Eigenschaften, was ihn zu einer gesunden Wahl für eine ausgewogene Ernährung macht. Kombiniert mit den Kartoffeln und der Sahne wird dieses Gericht nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch eine nahrhafte Mahlzeit.

Indem Sie Rosenkohl in Ihre Ernährung integrieren, unterstützen Sie nicht nur Ihre Gesundheit, sondern erleben auch den unverwechselbaren Geschmack dieses oft unterschätzten Gemüses.

Tipps zur Zubereitung und Variationen

Für die optimale Zubereitung des Rosenkohl-Kartoffel-Auflaufs sollten Sie darauf achten, frischen Rosenkohl auszuwählen. Achten Sie auf feste, grüne Röschen, die keine braunen Stellen aufweisen. Zudem empfiehlt es sich, die Kartoffeln in gleichmäßig dünne Scheiben zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen und eine schöne Textur im Auflauf entwickeln.

Falls Sie eine abgewandelte Version des Auflaufs ausprobieren möchten, können Sie weitere Gemüsesorten wie Karotten oder Pastinaken hinzufügen. Diese sorgen für zusätzlichen Geschmack und Nährstoffe. Auch die Käseauswahl ist variabel; probieren Sie verschiedene Käsesorten wie Gouda, Parmesan oder Feta für eine aufregende Geschmackskombination.

Für eine etwas leichtere Variante können Sie die Sahne durch eine pflanzliche Alternative ersetzen, wie z.B. Hafer- oder Mandelcreme. Dies macht das Gericht laktosefrei und eignet sich somit auch für Personen mit Milchunverträglichkeit.

Zutaten

Die folgenden Zutaten benötigen Sie für den Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf:

Zutaten

  • 500 g Rosenkohl
  • 600 g Kartoffeln
  • 200 ml Sahne
  • 100 g geriebener Käse
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • Salz und Pfeffer
  • Muskatnuss

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch und von bester Qualität sind.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um den Auflauf zuzubereiten:

Vorbereitung

Den Rosenkohl putzen und halbieren. Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.

Anbraten

In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch glasig braten. Dann den Rosenkohl hinzufügen und kurz anbraten.

Sahnesauce

In einer Schüssel Sahne mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss verrühren. Die Mischung über die Gemüse geben.

Backen

Eine Auflaufform einfetten, die Kartoffelscheiben darauf schichten, dann die Rosenkohl-Mischung darübergeben und mit Käse bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 40 Minuten backen.

Nach dem Backen etwas abkühlen lassen und dann servieren.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich den Auflauf vorbereiten und später backen? Ja, Sie können den Auflauf schon am Vortag zubereiten und abgedeckt im Kühlschrank lagern. Backen Sie ihn einfach direkt aus dem Kühlschrank, eventuell etwas länger als angegeben.

Welche Beilagen passen gut zu diesem Auflauf? Neben einem frischen grünen Salat passen auch pürierte Karotten oder ein kräftiger Braten hervorragend dazu. Der Auflauf kann auch allein stehen und sorgt für ein harmonisches Essen.

Kann ich Rosenkohl ersetzen? Natürlich! Falls Sie keinen Rosenkohl mögen, sind Blumenkohl oder Brokkoli ebenfalls geeignete Alternativen, die gut zu den Kartoffeln passen.

Aufbewahrung und Reste

Der Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf lässt sich hervorragend aufbewahren und bleibt auch nach dem Erhitzen schmackhaft. Lagern Sie die Reste am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben.

Zum Aufwärmen können Sie den Auflauf einfach in der Mikrowelle oder im Ofen erwärmen. Achten Sie darauf, ihn nicht zu lange zu erhitzen, um die Textur zu bewahren. Ein kurzer Schuss Milch oder Sahne kann helfen, die Cremigkeit wiederherzustellen.

Für längere Lagerung kann der Auflauf auch eingefroren werden. Teilen Sie ihn in Portionen auf und bewahren Sie ihn in gefriergeeigneten Behältern auf. So haben Sie immer eine schnelle und nahrhafte Mahlzeit zur Hand!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Auflauf im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können ihn vorbereiten und vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahren.

→ Wie lange kann ich den Auflauf aufbewahren?

Im Kühlschrank hält sich der Auflauf bis zu 3 Tage.

Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf ein herzhaftes und gesundes Gericht, das perfekt für kalte Tage ist. Zarte Rosenkohlröschen und cremige Kartoffeln vereinen sich in einer köstlichen Sauce, die mit aromatischen Gewürzen verfeinert ist. Dieser Auflauf ist sowohl ein schmackhaftes Hauptgericht als auch eine köstliche Beilage, die jeder lieben wird. Ideal für Familienessen oder festliche Anlässe – einfach im Ofen backen und genießen!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Anna Müller

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 500 g Rosenkohl
  2. 600 g Kartoffeln
  3. 200 ml Sahne
  4. 100 g geriebener Käse
  5. 2 Knoblauchzehen
  6. 1 Zwiebel
  7. Salz und Pfeffer
  8. Muskatnuss

Anweisungen

Schritt 01

Den Rosenkohl putzen und halbieren. Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.

Schritt 02

In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch glasig braten. Dann den Rosenkohl hinzufügen und kurz anbraten.

Schritt 03

In einer Schüssel Sahne mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss verrühren. Die Mischung über die Gemüse geben.

Schritt 04

Eine Auflaufform einfetten, die Kartoffelscheiben darauf schichten, dann die Rosenkohl-Mischung darübergeben und mit Käse bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 40 Minuten backen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 10 g