Cremiger Hähnchenauflauf

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Dieser cremige Hähnchenauflauf vereint zarte Hähnchenstücke, frisches Gemüse und eine köstlich cremige Sauce in einem herzhaften Gericht, das die ganze Familie begeistern wird. Ideal für ein schnelles Mittagessen oder ein gemütliches Familienessen, lässt sich dieses Rezept einfach zubereiten und ist bestens geeignet für Resteverwerter. Die harmonische Kombination aus aromatischen Gewürzen und geschmolzenem Käse sorgt für ein wahres Geschmackserlebnis, das Sie nicht verpassen sollten.

Anna Müller

Erstellt von

Anna Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-21T13:41:05.014Z

Eine perfekte Mahlzeit für jede Gelegenheit

Dieser cremige Hähnchenauflauf ist nicht nur schnell zubereitet, sondern eignet sich auch hervorragend für verschiedene Anlässe. Ob als einfaches Mittagessen unter der Woche oder als herzhaftes Familienessen am Wochenende, dieses Gericht überzeugt durch seine Vielseitigkeit. Mit einer harmonischen Mischung aus frischem Gemüse und zartem Hähnchenfleisch wird der Auflauf schnell zum Familienliebling, den jeder gerne auf dem Tisch sieht.

Darüber hinaus eignet sich der Auflauf hervorragend zur Resteverwertung. Haben Sie noch Gemüse im Kühlschrank, das verarbeitet werden muss? Fügen Sie es einfach hinzu! Der cremige Sauce und der geschmolzene Käse sorgen dafür, dass alles wunderbar zusammenpasst und geschmacklich überzeugt.

Einfach in der Zubereitung

Die Zubereitung dieses Auflaufs könnte nicht einfacher sein. Sie beginnen mit dem Anbraten des Hähnchens und des Gemüses, bevor Sie die cremige Sauce hinzufügen. In nur wenigen Schritten entsteht ein herzhaftes Gericht, das sowohl schmackhaft als auch sättigend ist. Dies macht das Rezept zu einer idealen Wahl für Kochanfänger sowie für erfahrene Köche, die in kurzer Zeit ein schmackhaftes Essen zubereiten möchten.

Die Kombination aus frischen Zutaten und einfacher Zubereitung sorgt dafür, dass Sie mehr Zeit mit Ihren Lieben verbringen können, anstatt stundenlang in der Küche zu stehen. Perfekt für hektische Tage!

Gesunde Zutaten für ein gutes Gefühl

Neben dem köstlichen Geschmack bietet dieser Hähnchenauflauf auch gesundheitliche Vorteile. Die Verwendung von frischem Gemüse wie Brokkoli und Karotten stellt sicher, dass Sie wichtige Vitamine und Mineralstoffe erhalten. Brokkoli ist reich an Antioxidantien und kann dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken.

Hähnchenbrustfilet ist eine ausgezeichnete Proteinquelle, während die Sahne und der Käse dem Gericht die notwendige Cremigkeit verleihen. Mit dem richtigen Gleichgewicht aus gesunden Zutaten ist dieser Auflauf eine köstliche Möglichkeit, um sich und Ihre Familie mit nahrhaften Speisen zu verwöhnen.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für den Auflauf

  • 500 g Hähnchenbrustfilet, in Würfel geschnitten
  • 200 g Brokkoli, in Röschen
  • 150 g Karotten, gewürfelt
  • 200 g Champignons, in Scheiben
  • 200 ml Sahne
  • 100 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Mozzarella)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL getrocknete Kräuter (z. B. Oregano oder Thymian)

Viel Spaß beim Kochen!

Zubereitung

Zubereitung

Hähnchen und Gemüse anbraten

Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Hähnchenwürfel hinzufügen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie goldbraun sind. Brokkoli, Karotten und Champignons hinzufügen und für weitere 5 Minuten anbraten.

Sahne hinzufügen

Die Sahne in die Pfanne gießen und gut umrühren. Mit Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz, Pfeffer und Kräutern würzen. Die Mischung köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist und die Sauce leicht eingedickt ist.

Backen

Die Hähnchen-Gemüse-Mischung in eine Auflaufform geben. Mit dem geriebenen Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 15 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und geschmolzen ist.

Servieren Sie den Auflauf heiß und genießen Sie Ihr köstliches Gericht!

Serviervorschläge

Um den cremigen Hähnchenauflauf perfekt zu ergänzen, können Sie ihn mit einem frischen grünen Salat servieren. Ein einfacher Blattsalat mit einem leichten Dressing aus Olivenöl und Balsamico-Essig bringt eine erfrischende Note in das reichhaltige Gericht. Zusätzlich können knuspriges Baguette oder Ciabatta als Beilage serviert werden, damit die Gäste die köstliche Sauce genießen können.

Für eine besondere Note können Sie auch Gerichte wie Ratatouille oder einen mediterranen Quinoa-Salat als Beilage anbieten. Diese Kombinationen sorgen für eine abwechslungsreiche Geschmackspalette und sind eine hervorragende Möglichkeit, um verschiedene Texturen und Aromen zu bieten.

Variationen des Rezepts

Wenn Sie nach einer Abwechslung suchen, können Sie das Rezept ganz einfach anpassen. Fügen Sie zum Beispiel eine Kombination aus Paprika, Zucchini oder Spinat hinzu, um noch mehr Geschmack und Farbe zu integrieren. Auch eine kräftige Käsesorte wie Parmesan oder Feta kann dem Auflauf eine neue Dimension verleihen.

Für eine würzigere Variante können Sie einige Chiliflocken hinzufügen oder das Paprikapulver durch scharfen Paprika ersetzen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern, um den Auflauf nach Ihrem Geschmack zu gestalten und jedes Mal ein neues Geschmackserlebnis zu schaffen.

Aufbewahrung und Reste

Falls Sie Reste vom Auflauf haben, können Sie diesen leicht im Kühlschrank aufbewahren. Lassen Sie den Auflauf vollständig abkühlen, bevor Sie ihn in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleibt er frisch und köstlich. Die Reste können einfach in der Mikrowelle oder im Ofen wieder aufgewärmt werden.

Die Aufbewahrung über einen längeren Zeitraum ist ebenfalls möglich. Sie können die Portionen einfrieren und bei Bedarf auftauen. So haben Sie immer eine schnelle und schmackhafte Mahlzeit zur Hand, egal wie hektisch Ihr Alltag ist.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept vorbereiten?

Ja, Sie können den Auflauf im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen einfach gut durchrühren.

→ Kann ich auch anderes Gemüse verwenden?

Ja, Sie können jedes Gemüse Ihrer Wahl verwenden, z. B. Zucchini, Spinat oder Paprika.

Cremiger Hähnchenauflauf

Dieser cremige Hähnchenauflauf vereint zarte Hähnchenstücke, frisches Gemüse und eine köstlich cremige Sauce in einem herzhaften Gericht, das die ganze Familie begeistern wird. Ideal für ein schnelles Mittagessen oder ein gemütliches Familienessen, lässt sich dieses Rezept einfach zubereiten und ist bestens geeignet für Resteverwerter. Die harmonische Kombination aus aromatischen Gewürzen und geschmolzenem Käse sorgt für ein wahres Geschmackserlebnis, das Sie nicht verpassen sollten.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Anna Müller

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für den Auflauf

  1. 500 g Hähnchenbrustfilet, in Würfel geschnitten
  2. 200 g Brokkoli, in Röschen
  3. 150 g Karotten, gewürfelt
  4. 200 g Champignons, in Scheiben
  5. 200 ml Sahne
  6. 100 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Mozzarella)
  7. 2 EL Olivenöl
  8. 1 TL Paprikapulver
  9. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  10. 1 TL Knoblauchpulver
  11. 1 TL getrocknete Kräuter (z. B. Oregano oder Thymian)

Anweisungen

Schritt 01

Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Hähnchenwürfel hinzufügen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie goldbraun sind. Brokkoli, Karotten und Champignons hinzufügen und für weitere 5 Minuten anbraten.

Schritt 02

Die Sahne in die Pfanne gießen und gut umrühren. Mit Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz, Pfeffer und Kräutern würzen. Die Mischung köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist und die Sauce leicht eingedickt ist.

Schritt 03

Die Hähnchen-Gemüse-Mischung in eine Auflaufform geben. Mit dem geriebenen Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 15 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und geschmolzen ist.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 25 g
  • Eiweiß: 40 g
  • Kohlenhydrate: 15 g