Weihnachtsplätzchen Rezept zum Fest

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Dieses Rezept für Weihnachtsplätzchen bringt den festlichen Zauber in Ihre Küche! Die zarten, buttrigen Kekse sind mit einer Vielzahl von Gewürzen und Genussstoffen verfeinert und eignen sich perfekt für die Adventszeit. Ob zum Verschenken oder für die Weihnachtsfeier, diese Plätzchen werden sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern. Überraschen Sie Ihre Freunde und Familie mit liebevoll dekorierten Keksen und genießen Sie die süße Vorfreude auf das Fest.

Anna Müller

Erstellt von

Anna Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T12:35:46.818Z

Weihnachtsplätzchen gehören zu den festlichen Traditionen in vielen Kulturen. Sie bringen Freude und Wärme in die kalte Winterzeit.

Die richtige Vorbereitung

Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu perfekten Weihnachtsplätzchen. Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten in Zimmertemperatur sind, bevor Sie mit der Zubereitung beginnen. Dies sorgt dafür, dass die Butter sich gut mit dem Zucker verbindet und eine luftige Konsistenz entsteht. Darüber hinaus empfiehlt es sich, die Arbeitsfläche gut zu bemehlen, damit der Teig nicht anklebt und sich leichter ausrollen lässt. Bei der Auswahl der Ausstechformen können Sie kreativ sein – von klassischen Sternen bis hin zu modernen Formen, die das Weihnachtsfest noch fröhlicher gestalten.

Um eine einheitliche Backzeit für alle Plätzchen zu gewährleisten, ist es hilfreich, gleich große Kekse auszustechen. Ebenso wichtig ist es, den Backofen rechtzeitig auf die richtige Temperatur vorzuheizen, damit die Plätzchen gleichmäßig garen. Verwenden Sie bei der Dekoration farbige Zuckerstreusel, essbare Glitzer oder Zuckerguss, um die Plätzchen festlich und ansprechend zu gestalten.

Variationsmöglichkeiten

Dieses Grundrezept bietet eine hervorragende Basis für verschiedene Variationen Ihrer Weihnachtsplätzchen. Fügen Sie beispielsweise fein gehackte Nüsse, kandierte Früchte oder Schokoladenstückchen hinzu, um die Plätzchen nach Ihrem Geschmack anzupassen. Auch Gewürze wie Ingwer oder Nelken können den Keksen eine interessante Note verleihen. Luftdicht verpackt halten sie sich nicht nur länger, sondern sind auch ideal zum Verschenken.

Eine weitere Möglichkeit zur Variation wäre das Experimentieren mit verschiedenen Zuckerguss-Rezepten. Machen Sie einen klassischen Zuckerguss mit Puderzucker und Wasser oder probieren Sie eine Schokoladenglasur aus – so werden Ihre Plätzchen zum echten Hingucker auf jeder Kaffeetafel.

Tipps zur Aufbewahrung

Um die Frische und den Geschmack Ihrer Weihnachtsplätzchen zu bewahren, bewahren Sie diese am besten in einer gut verschlossenen Dose auf. Die Dose sollte an einem kühlen, trockenen Ort stehen, um ein Zusammenkleben der Kekse zu verhindern. Wenn Sie verschiedene Sorten backen, ist es ratsam, die Plätzchen in separaten Dosen aufzubewahren, um die Aromen nicht zu vermischen.

Falls Sie planen, die Plätzchen länger aufzubewahren, können Sie diese auch einfrieren. Legen Sie die Kekse nach dem Backen und Abkühlen in ein luftdichtes Gefäß und frieren Sie sie ein. So haben Sie immer frische Plätzchen zur Hand, wenn unerwarteter Besuch kommt oder Sie einfach ein wenig Naschen möchten.

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie für dieses Rezept benötigen:

Zutaten für die Weihnachtsplätzchen

  • 250g Butter
  • 200g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 500g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • Zuckerstreusel und weitere Dekoration nach Wahl

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um köstliche Weihnachtsplätzchen zuzubereiten:

Teig zubereiten

Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen.

In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt und Salz vermengen. Die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Plätzchen ausstechen

Den Teig in Folie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Danach den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen.

Backen

Die ausgestochenen Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 10-12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Dekorieren

Die Plätzchen nach dem Abkühlen nach Belieben mit Zuckerguss und Zuckerstreuseln dekorieren.

Genießen Sie Ihre selbstgemachten Weihnachtsplätzchen!

Häufige Fragen

Wie lange sind die Weihnachtsplätzchen haltbar? Wenn sie in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden, halten die Plätzchen bis zu zwei Wochen frisch. Sollten Sie sie einfrieren wollen, können sie bis zu drei Monate im Gefrierschrank gelagert werden.

Kann ich das Rezept vegan gestalten? Ja, Sie können die Butter durch pflanzliche Margarine ersetzen und das Ei durch Apfelmus oder einen Chia- oder Leinsamen-Ei-Ersatz substituieren. So erhalten Sie leckere vegane Plätzchen, die genauso gut schmecken!

Die Kunst des Plätzchenbackens

Das Backen von Weihnachtsplätzchen ist nicht nur ein kulinarischer Prozess, sondern auch eine wunderbare Tradition, die Familien und Freunde zusammenbringt. Nutzen Sie die Zeit beim Ausstechen und Dekorieren der Kekse, um schöne Erinnerungen zu schaffen. Kinder können beim Backen helfen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen, wodurch jeder Keks einzigartig wird.

Verbringen Sie eine gemeinsame Backzeit mit Freunden bei einem Plätzchen-Back-Event. Die Freude beim gemeinsamen Ausstechen und Dekorieren sorgt für eine festliche Stimmung und kann zu einer jährlichen Tradition werden, die alle gemeinsam am Weihnachtsfest schätzen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse auch einfrieren?

Ja, die Kekse lassen sich wunderbar einfrieren. Wickeln Sie sie dazu gut in Frischhaltefolie ein.

Weihnachtsplätzchen Rezept zum Fest

Dieses Rezept für Weihnachtsplätzchen bringt den festlichen Zauber in Ihre Küche! Die zarten, buttrigen Kekse sind mit einer Vielzahl von Gewürzen und Genussstoffen verfeinert und eignen sich perfekt für die Adventszeit. Ob zum Verschenken oder für die Weihnachtsfeier, diese Plätzchen werden sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern. Überraschen Sie Ihre Freunde und Familie mit liebevoll dekorierten Keksen und genießen Sie die süße Vorfreude auf das Fest.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Anna Müller

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einsteiger

Endmenge: 50 Kekse

Was Sie brauchen

Zutaten für die Weihnachtsplätzchen

  1. 250g Butter
  2. 200g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Ei
  5. 500g Mehl
  6. 1 TL Backpulver
  7. 1 TL Zimt
  8. 1 Prise Salz
  9. Zuckerstreusel und weitere Dekoration nach Wahl

Anweisungen

Schritt 01

Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen.

In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt und Salz vermengen. Die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 02

Den Teig in Folie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Danach den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen.

Schritt 03

Die ausgestochenen Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 10-12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Schritt 04

Die Plätzchen nach dem Abkühlen nach Belieben mit Zuckerguss und Zuckerstreuseln dekorieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150 kcal pro Keks