Kürbis-Flammkuchen mit Feta

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie den perfekten Herbstgenuss mit diesem Rezept für Kürbis-Flammkuchen mit Feta. Der knusprige Teig kombiniert sich mit der süßen Frische des Kürbisses und dem salzigen Geschmack des Fetas zu einer harmonischen Geschmacksexplosion. Dieses Gericht ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ideal für gemütliche Abende oder als Highlight auf Ihrer nächsten Feier. Servieren Sie ihn warm, garnieren Sie ihn mit frischen Kräutern und genießen Sie die Aromen der Saison.

Anna Müller

Erstellt von

Anna Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T08:58:23.880Z

Der Kürbis-Flammkuchen bringt die Farben und Aromen des Herbstes auf Ihren Tisch. Die Kombination aus honigsüßem Kürbis und cremigem Feta ist unwiderstehlich und wird garantiert alle Gäste begeistern.

Der perfekte Herbstgenuss

Der Kürbis ist das ideale Gemüse für den Herbst und verleiht jedem Gericht eine besondere Note. In diesem Flammkuchen wird der Hokkaido-Kürbis nicht nur durch seinen süßen Geschmack, sondern auch durch seine leuchtende Farbe zum Hingucker. Egal ob zu einem gemütlichen Abendessen oder einer festlichen Feier, dieser Flammkuchen bringt die Aromen der Saison direkt auf den Tisch.

Die Kombination aus knusprigem Teig, süßlichem Kürbis und salzigem Feta bietet eine unverwechselbare Geschmacksbalance. Dieses Gericht ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine wahre Gaumenfreude. Es ist leicht zuzubereiten und lässt sich wunderbar mit frischen Kräutern garnieren, was zusätzlichen Geschmack und ein ansprechendes Aussehen verleiht.

Schnelle Zubereitung

Einer der größten Vorteile dieses Rezepts ist die Schnelligkeit der Zubereitung. Der Flammkuchenteig ist meist bereits fertig im Supermarkt erhältlich und kann einfach ausgerollt werden. Dadurch verbringen Sie weniger Zeit in der Küche und mehr Zeit mit Ihren Gästen. In weniger als 30 Minuten haben Sie ein köstliches Gericht, das die ganze Familie begeistern wird.

Mit nur wenigen Zutaten ist dieses Rezept nicht nur einfach, sondern auch kosteneffektiv. Hokkaido-Kürbis, Zwiebeln und Feta sind geschmacklich harmonisch abgestimmt und lassen sich auch perfekt kombinieren. Dieses Gericht ist deshalb auch ideal für spontane Einladungen oder wenn es mal schnell gehen muss.

Gesunde köstliche Wahl

Kürbis hat nicht nur einen großartigen Geschmack, sondern ist auch äußerst gesund. Er ist reich an Vitaminen und Ballaststoffen, was ihn zu einer ausgezeichneten Nahrungsergänzung macht. In Kombination mit Feta-Käse und Olivenöl entsteht ein Gericht, das nicht nur köstlich, sondern auch nahrhaft ist. Verantwortungsvolles Kochen kann so einfach sein.

Dieser Flammkuchen bietet außerdem die Möglichkeit, eigene Variationen auszuprobieren. Fügen Sie nach Belieben weitere Gemüsesorten oder Gewürze hinzu und schaffen Sie so Ihre persönliche Note. Außerdem können Sie den Feta durch einen anderen Käse ersetzen, wenn Sie einen milderen Geschmack bevorzugen. Die Flexibilität dieses Rezeptes macht es zu einem vielseitigen Hit in jeder Küche.

Zutaten

Für diesen köstlichen Kürbis-Flammkuchen benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten für den Flammkuchen

  • 1 Packung Flammkuchenteig
  • 400 g Hokkaido-Kürbis
  • 150 g Feta-Käse
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Thymian
  • Salz und Pfeffer

Die Zutaten sollten frisch und in bester Qualität sein, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Hier sind die Schritte zur Zubereitung dieses leckeren Flammkuchens:

Kürbis vorbereiten

Den Hokkaido-Kürbis waschen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.

Zwiebel schneiden

Die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. In einer Pfanne mit 1 EL Olivenöl andünsten, bis sie goldbraun ist.

Teig ausrollen

Den Flammkuchenteig auf einem Backblech ausrollen und mit 1 EL Olivenöl bestreichen.

Belegen

Die Kürbisscheiben und die Zwiebelringe gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Den zerbröselten Feta darüber streuen und mit Thymian, Salz und Pfeffer würzen.

Backen

Den Flammkuchen in den vorgeheizten Ofen bei 220°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 25 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und knusprig ist.

Nach dem Backen den Flammkuchen kurz abkühlen lassen und dann in Stücke schneiden.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Ein wichtiger Tipp für die Zubereitung ist, den Kürbis gleichmäßig in dünne Scheiben zu schneiden, damit er beim Backen gleichmäßig gar wird. Achten Sie darauf, dass die Zwiebeln goldbraun und weich sind, bevor Sie sie auf den Teig geben, um den bestmöglichen Geschmack zu erzielen.

Nutzen Sie frische Kräuter, um das Aroma des Flammkuchens zu verstärken. Thymian passt hervorragend zu Kürbis, aber auch andere Kräuter wie Rosmarin oder Salbei können interessante Geschmacksnuancen hinzufügen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern und finden Sie Ihre persönliche Lieblingskombination.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Kürbis-Flammkuchen warm, direkt aus dem Ofen, damit der Teig knusprig bleibt und die Aromen voll zur Geltung kommen. Schneiden Sie ihn in gleichmäßige Stücke, um ihn leicht portionieren zu können. Ein frischer Beilagensalat passt hervorragend dazu und sorgt für einen gelungenen Kontrast zur herzhaften Füllung.

Fein gehackte frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch als Garnitur über den Flammkuchen streuen, bevor Sie ihn servieren. Dies verleiht nicht nur Farbe, sondern intensiviert auch den Geschmack und macht das Gericht noch ansprechender.

Variationen und Anpassungen

Wenn Sie experimentierfreudig sind, probieren Sie verschiedene Käsesorten aus. Ziegenkäse oder Ricotta können dem Flammkuchen eine andere Geschmacksrichtung verleihen. Auch das Hinzufügen von gerösteten Kürbiskernen als Topping gibt einen knusprigen Biss und einen zusätzlichen Nährstoffkick.

Für eine vegane Variante können Sie den Feta durch einen pflanzlichen Käse ersetzen und den Flammkuchen mit Olivenöl bestreichen, um trotzdem die knusprige Textur zu erhalten. So können auch pflanzenbasierte Essgewohnheiten in den Genuss dieses köstlichen Herbstgerichts kommen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Kürbis auch durch anderes Gemüse ersetzen?

Ja, Sie können auch Zucchini oder Süßkartoffeln verwenden.

→ Wie kann ich den Flammkuchen vegan machen?

Ersetzen Sie den Feta durch pflanzlichen Käse und verwenden Sie einen veganen Teig.

Kürbis-Flammkuchen mit Feta

Entdecken Sie den perfekten Herbstgenuss mit diesem Rezept für Kürbis-Flammkuchen mit Feta. Der knusprige Teig kombiniert sich mit der süßen Frische des Kürbisses und dem salzigen Geschmack des Fetas zu einer harmonischen Geschmacksexplosion. Dieses Gericht ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ideal für gemütliche Abende oder als Highlight auf Ihrer nächsten Feier. Servieren Sie ihn warm, garnieren Sie ihn mit frischen Kräutern und genießen Sie die Aromen der Saison.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten

Erstellt von: Anna Müller

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für den Flammkuchen

  1. 1 Packung Flammkuchenteig
  2. 400 g Hokkaido-Kürbis
  3. 150 g Feta-Käse
  4. 1 Zwiebel
  5. 2 EL Olivenöl
  6. 1 TL Thymian
  7. Salz und Pfeffer

Anweisungen

Schritt 01

Den Hokkaido-Kürbis waschen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.

Schritt 02

Die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. In einer Pfanne mit 1 EL Olivenöl andünsten, bis sie goldbraun ist.

Schritt 03

Den Flammkuchenteig auf einem Backblech ausrollen und mit 1 EL Olivenöl bestreichen.

Schritt 04

Die Kürbisscheiben und die Zwiebelringe gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Den zerbröselten Feta darüber streuen und mit Thymian, Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 05

Den Flammkuchen in den vorgeheizten Ofen bei 220°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 25 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und knusprig ist.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 320 kcal
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 10 g