Rocher Plätzchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die köstliche Welt der Rocher Plätzchen, die mit ihrer unwiderstehlichen Kombination aus schokoladigem Keks und nussiger Füllung begeistern. Diese Plätzchen sind perfekt zum Teilen bei festlichen Anlässen oder einfach als süße Leckerei für zwischendurch. Mit knusprigen Haselnüssen und einem Hauch von Schokolade werden sie schnell zum Lieblingsgebäck in Ihrer Familie. Ideal für Weihnachtsgebäck oder als nachmittäglicher Snack – diese Kekse bringen Freude in jede Kaffeepause!
Die Rocher Plätzchen sind eine echte Bereicherung für jede Keksdose. Sie verbinden die Aromen von Schokolade und Haselnüssen auf außergewöhnliche Weise und ziehen jeden in ihren Bann, der einen Bissen davon nimmt.
Die perfekten Plätzchen für jede Gelegenheit
Rocher Plätzchen sind die ideale süße Versuchung für jedes Fest. Ob Weihnachten, Ostern oder ein gemütliches Kaffeekränzchen – diese Plätzchen kommen immer gut an. Ihre Kombination aus zarter Schokolade und knackigen Haselnüssen sorgt für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis, das sowohl Jung als auch Alt begeistert. Sie sind nicht nur köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten, sodass Sie mit wenig Aufwand ein großes Ganze schaffen können.
Die vielseitige Natur der Rocher Plätzchen macht sie zu einem Lieblingsgebäck in vielen Familien. Sie eignen sich hervorragend als Geschenk in einer schön dekorierten Box oder als festliche Nascherei bei Feiern. Mit ihrer ansprechenden Optik und dem köstlichen Geschmack bringen sie einen Hauch von Luxus auf jede Kaffeetafel.
Ein Rezept für Backanfänger und Profis
Egal, ob Sie ein erfahrener Bäcker sind oder gerade erst anfangen, dieses Rezept ist leicht nachzuvollziehen. Die Zutaten sind überschaubar und die Zubereitung erfordert keine speziellen Backkenntnisse. Das einfache Verfahren ermöglicht es Ihnen, schnell und effektiv herrliche Plätzchen zu kreieren, die Ihre Familie und Freunde beeindrucken werden.
Die Kombination aus butterweichem Teig und der Crunchy-Textur der Haselnüsse sorgt dafür, dass jeder Biss ein Genuss ist. Darüber hinaus können Sie mit verschiedenen Schokoladensorten experimentieren, um den Geschmack nach Ihren Vorlieben anzupassen. So wird jedes Mal ein neues Geschmackserlebnis geschaffen.
Zutaten
Für die Rocher Plätzchen:
- 100 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 200 g Mehl
- 50 g Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
- 150 g gehackte Haselnüsse
- 24 ganze Haselnüsse
- 150 g Zartbitterschokolade
Hinweis: Achten Sie darauf, frische Zutaten zu verwenden, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Zubereitung
Teig vorbereiten
Die Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig schlagen. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. In einer separaten Schüssel Mehl, Kakaopulver und Backpulver vermengen.
Haselnüsse hinzufügen
Gehackte Haselnüsse unter den Teig heben. Den Teig gut durchkneten und für 30 Minuten kaltstellen.
Plätzchen formen
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Aus dem Teig kleine Portionen abnehmen und jeweils eine ganze Haselnuss in die Mitte drücken. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Backen
Die Plätzchen ca. 15 Minuten backen und anschließend auf einem Gitter auskühlen lassen.
Schokolade schmelzen
Die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen und die ausgekühlten Plätzchen darin eintauchen oder damit dekorieren.
Genießen Sie die Plätzchen mit einer Tasse Kaffee oder Tee!
Variationen der Rocher Plätzchen
Für einen zusätzlichen Kick können Sie die gehackten Haselnüsse durch Mandeln oder Walnüsse ersetzen. Diese Nüsse bringen eigene Geschmäcker und Texturen, die das Gesamtbild der Plätzchen verändern. Außerdem können Sie etwas Karamell oder Meersalz hinzufügen, um eine unerwartete, herzhafte Note zu erzielen.
Wenn Sie die Schokoladendecke variieren möchten, probieren Sie weiße oder Vollmilchschokolade. Jede Version sorgt für einen anderen Geschmack und bringt Abwechslung in die Plätzchendose. Ihre Gäste werden es lieben, verschiedene Geschmacksrichtungen zu entdecken!
Perfekte Aufbewahrung und Haltbarkeit
Um die Frische und den Geschmack Ihrer Rocher Plätzchen zu bewahren, sollten Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Bei richtiger Lagerung bleiben sie bis zu zwei Wochen frisch. Achten Sie darauf, den Behälter an einem kühlen, trockenen Ort zu lagern, um die Knusprigkeit der Nüsse zu erhalten.
Falls Sie die Plätzchen lange aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Legen Sie die ausgekühlten Plätzchen in einen gefriergeeigneten Behälter oder einen Plastikbeutel und frieren Sie sie ein. Zum Verzehr einfach im Kühlschrank auftauen lassen. Ihre Plätzchen bleiben so lange frisch und köstlich!
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Plätzchen auch ohne Nüsse machen?
Ja, Sie können die Nüsse weglassen, aber beachten Sie, dass der Geschmack dann weniger nussig sein wird.
Rocher Plätzchen
Entdecken Sie die köstliche Welt der Rocher Plätzchen, die mit ihrer unwiderstehlichen Kombination aus schokoladigem Keks und nussiger Füllung begeistern. Diese Plätzchen sind perfekt zum Teilen bei festlichen Anlässen oder einfach als süße Leckerei für zwischendurch. Mit knusprigen Haselnüssen und einem Hauch von Schokolade werden sie schnell zum Lieblingsgebäck in Ihrer Familie. Ideal für Weihnachtsgebäck oder als nachmittäglicher Snack – diese Kekse bringen Freude in jede Kaffeepause!
Erstellt von: Anna Müller
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 24 Plätzchen
Was Sie brauchen
Für die Rocher Plätzchen:
- 100 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 200 g Mehl
- 50 g Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
- 150 g gehackte Haselnüsse
- 24 ganze Haselnüsse
- 150 g Zartbitterschokolade
Anweisungen
Die Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig schlagen. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. In einer separaten Schüssel Mehl, Kakaopulver und Backpulver vermengen. Die trockenen Zutaten langsam unter die Butter-Ei-Mischung rühren.
Gehackte Haselnüsse unter den Teig heben. Den Teig gut durchkneten und für 30 Minuten kaltstellen.
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Aus dem Teig kleine Portionen abnehmen und jeweils eine ganze Haselnuss in die Mitte drücken. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Die Plätzchen ca. 15 Minuten backen und anschließend auf einem Gitter auskühlen lassen.
Die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen und die ausgekühlten Plätzchen darin eintauchen oder damit dekorieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien pro Plätzchen: 150