Gulaschsuppe mit Kartoffeln und Paprika

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie die herzhafte Gulaschsuppe mit zarten Kartoffeln und buntem Paprika – ein perfektes Wohlfühlessen für kalte Tage! Diese reichhaltige Suppe kombiniert saftiges Rindfleisch mit aromatischen Gewürzen und sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Ideal für gesellige Abende oder als sättigende Mahlzeit für die ganze Familie, wird Ihnen dieses Rezept garantiert ans Herz wachsen.

Anna Müller

Erstellt von

Anna Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-11T13:05:05.276Z

Die perfekte Wahl für kalte Tage

Wenn die Temperaturen sinken und der Duft von Gewürzen durch die Küche weht, ist es an der Zeit für eine wärmende Gulaschsuppe. Diese herzhafte Suppe kombiniert die Aromen von Rindfleisch und frischem Gemüse miteinander und bietet eine nahrhafte Mahlzeit, die Körper und Seele wärmt. Besonders in den kalten Wintermonaten wird diese Suppe schnell zum Lieblingsgericht der Familie.

Durch die Zugabe von Kartoffeln und Paprika erhält die Gulaschsuppe nicht nur eine köstliche Geschmacksnote, sondern auch eine ansprechende Farbe. Diese Kombination macht das Gericht nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend – perfekt, um Gäste zu bewirten oder einfach die Familie zu erfreuen.

Einfache Zubereitung für jeden Koch

Einer der besten Aspekte dieser Gulaschsuppe ist ihre einfache Zubereitung. Auch wenn das Gericht nach einer langen Kochzeit schmeckt, sind die Schritte schnell und unkompliziert. Selbst Anfänger in der Küche können mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung ein gelungenes Ergebnis erzielen und ihre Kochkünste weiterentwickeln.

Ob beim heimischen Kochen oder für ein geselliges Abendessen mit Freunden – diese Suppe ist immer ein Hit. Die Zubereitung erfolgt in einem einzigen Topf, was die Reinigung nach dem Essen erheblich erleichtert. Genießen Sie den vollen Geschmack ohne großen Aufwand!

Gesunde Zutaten und Nährstoffe

Die Gulaschsuppe besteht aus frischen Zutaten, die nicht nur köstlich, sondern auch gesund sind. Rindfleisch liefert hochwertiges Eiweiß, während Kartoffeln und Paprika reich an Vitaminen sind. Diese Kombination sorgt dafür, dass Sie eine nahrhafte Mahlzeit auf dem Tisch haben, die auch die Kleinen begeistert.

Sie können die Gulaschsuppe ganz nach Ihrem Geschmack variieren, indem Sie zusätzliches Gemüse hinzufügen oder das Fleisch ersetzen. Kinderfreundliche Varianten können beispielsweise mit weniger Gewürzen zubereitet werden, während Sie für besondere Anlässe mit intensiveren Aromen experimentieren können. So bleibt das Rezept immer spannend und anpassbar.

Zutaten

Zutaten für die Gulaschsuppe

  • 500 g Rindfleisch (z.B. Gulaschfleisch)
  • 3 große Kartoffeln
  • 2 rote Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 l Rinderbrühe
  • 2 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Kümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Öl zum Anbraten
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Die Zutaten sind bereit für die Zubereitung.

Zubereitung

Fleisch anbraten

Das Öl in einem großen Topf erhitzen und das Rindfleisch darin scharf anbraten, bis es von allen Seiten schön braun ist.

Gemüse hinzufügen

Zwiebel und Knoblauch fein hacken und zum Fleisch geben. Kurz anbraten, bis die Zwiebel glasig wird. Dann das Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten.

Brühe und Gewürze hinzufügen

Die Rinderbrühe angießen, Paprikapulver und Kümmel einrühren und alles zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen.

Kartoffeln und Paprika hinzufügen

Kartoffeln schälen und würfeln. Paprika entkernen und in Streifen schneiden. Beides nach 30 Minuten in die Suppe geben und weitere 30 Minuten garen.

Abschmecken und servieren

Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren.

Jetzt können Sie die Gulaschsuppe genießen!

Tipps für die Zubereitung

Achten Sie darauf, das Rindfleisch in gleichmäßige Stücke zu schneiden, damit es gleichmäßig gart. Je kleiner die Stücke, desto schneller sind sie gar. Wenn Sie eine besonders zarte Konsistenz wünschen, lassen Sie das Fleisch nach dem Anbraten noch etwas länger bei niedriger Hitze schmoren.

Verwenden Sie frische Gewürze und Kräuter, um den Geschmack der Suppe zu intensivieren. Paprikapulver kann auch in verschiedenen Variationen (z.B. geräuchert) verwendet werden, um der Suppe eine neue Dimension zu verleihen.

Lagerung und Aufwärmen

Falls Sie Reste haben, können Sie die Gulaschsuppe problemlos im Kühlschrank lagern. Sie bleibt 2-3 Tage frisch. Stellen Sie sicher, dass sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird, um den Geschmack zu bewahren.

Zum Aufwärmen können Sie die Suppe einfach auf dem Herd erhitzen. Möglicherweise müssen Sie etwas Brühe oder Wasser hinzufügen, da sie beim Kühlen etwas dicker werden kann. So bleibt die Konsistenz angenehm und cremig.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Gulaschsuppe mit frisch gebackenem Brot oder Brötchen, um die köstliche Brühe aufzunehmen. Ein rustikales Bauernbrot ist besonders empfehlenswert und passt hervorragend zu den herzhaften Aromen der Suppe.

Um die Suppe zusätzlich zu verfeinern, können Sie einen Klecks Sauerrahm oder Joghurt daraufgeben. Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch verstärken die Aromen und sorgen für eine ansprechende Präsentation.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Suppe einfrieren?

Ja, die Gulaschsuppe kann in einem luftdichten Behälter eingefroren werden. Vor dem Servieren einfach auftauen und erhitzen.

→ Kann ich das Rindfleisch ersetzen?

Ja, Sie können auch Hühnerfleisch oder eine vegetarische Alternative verwenden.

Gulaschsuppe mit Kartoffeln und Paprika

Entdecken Sie die herzhafte Gulaschsuppe mit zarten Kartoffeln und buntem Paprika – ein perfektes Wohlfühlessen für kalte Tage! Diese reichhaltige Suppe kombiniert saftiges Rindfleisch mit aromatischen Gewürzen und sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Ideal für gesellige Abende oder als sättigende Mahlzeit für die ganze Familie, wird Ihnen dieses Rezept garantiert ans Herz wachsen.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit1 Stunde
Gesamtzeit1 Stunde 15 Minuten

Erstellt von: Anna Müller

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für die Gulaschsuppe

  1. 500 g Rindfleisch (z.B. Gulaschfleisch)
  2. 3 große Kartoffeln
  3. 2 rote Paprika
  4. 1 Zwiebel
  5. 3 Knoblauchzehen
  6. 2 EL Tomatenmark
  7. 1 l Rinderbrühe
  8. 2 TL Paprikapulver (edelsüß)
  9. 1 TL Kümmel
  10. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  11. 2 EL Öl zum Anbraten
  12. Frische Petersilie zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 01

Das Öl in einem großen Topf erhitzen und das Rindfleisch darin scharf anbraten, bis es von allen Seiten schön braun ist.

Schritt 02

Zwiebel und Knoblauch fein hacken und zum Fleisch geben. Kurz anbraten, bis die Zwiebel glasig wird. Dann das Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten.

Schritt 03

Die Rinderbrühe angießen, Paprikapulver und Kümmel einrühren und alles zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen.

Schritt 04

Kartoffeln schälen und würfeln. Paprika entkernen und in Streifen schneiden. Beides nach 30 Minuten in die Suppe geben und weitere 30 Minuten garen.

Schritt 05

Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 25 g