Butternut Kürbis mit Feta Dip aus dem Backofen
Hervorgehoben unter: Internationale Küche
Genießen Sie die perfekte Kombination aus süßem Butternut-Kürbis und salzigem Feta-Dip in diesem köstlichen Ofengericht. Der Kürbis wird im Ofen geröstet, bis er zart und karamellisiert ist, während der Feta-Dip eine cremige und geschmackvolle Ergänzung bietet. Ideal als Vorspeise oder herzhaftes Abendessen, bringt dieses Rezept Herbstflair auf Ihren Tisch und begeistert Freunde und Familie gleichsam. Lassen Sie sich von den Aromen inspirieren und gönnen Sie sich etwas Gaumenfreude!
Dieses Rezept vereint die süßen Aromen des Butternut-Kürbisses mit dem herzhaften Geschmack des Fetas in einer einzigartigen Weise. Perfekt für einen gemütlichen Abend!
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach und schnell zubereitet
- Gesunde Zutaten
- Perfekte Vorspeise für jede Gelegenheit
- Wärmendes Gericht für kühle Tage
Die gesundheitlichen Vorteile von Butternut-Kürbis
Butternut-Kürbis ist ein wahres Superfood und bietet eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen. Er ist reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin A, C und E, die das Immunsystem stärken und die Hautgesundheit fördern. Darüber hinaus enthält dieser Kürbis Antioxidantien, die dabei helfen, schädliche Radikale im Körper zu bekämpfen.
Die Ballaststoffe im Butternut-Kürbis unterstützen die Verdauung und tragen zur Sättigung bei, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für eine gesunde Ernährung macht. Er hat außerdem einen niedrigen Kaloriengehalt, was ihn ideal für Diäten macht, ohne dabei auf Geschmack verzichten zu müssen.
Kreative Variationen des Feta-Dips
Während unser Rezept einen klassischen Feta-Dip präsentiert, können Sie diesem Gericht Ihre persönliche Note hinzufügen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Basilikum oder Thymian, um zusätzliche Aromen zu integrieren. Auch ein Hauch von Chili kann dem Dip eine wunderbare Schärfe verleihen, die gut zum süßen Kürbis passt.
Für eine interessante Textur können Sie gehackte Nüsse oder geröstete Kerne hinzufügen. Diese ergänzen den Dip nicht nur geschmacklich, sondern liefern auch zusätzliche Nährstoffe. Wenn Sie auf der Suche nach einer veganen Variante sind, ersetzen Sie den Feta durch Tofu oder eine pflanzliche Frischkäsealternative.
Perfekte Kombinationen zum Servieren
Dieser Butternut-Kürbis mit Feta-Dip ist nicht nur alleinstehend köstlich, sondern lässt sich auch hervorragend mit anderen Gerichten kombinieren. Servieren Sie ihn als Beilage zu gegrilltem Hähnchen oder Lachs für ein ausgewogenes Abendessen. Er ergänzt sich auch wunderbar mit einem frischen Salat aus Rucola oder Feldsalat, der für das perfekte Kontrast zu den warmen Aromen sorgt.
Das Gericht eignet sich zudem hervorragend für Buffets oder Festlichkeiten. Es lässt sich leicht in größeren Mengen zubereiten und kann sowohl warm als auch bei Zimmertemperatur serviert werden. So sind Sie perfekt vorbereitet, wenn Gäste kommen.
Zutaten
Für den Butternut-Kürbis
- 1 Butternut-Kürbis (ca. 800g)
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Kreuzkümmel (optional)
Für den Feta-Dip
- 200g Feta-Käse
- 100g Griechischer Joghurt
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1 EL Zitronensaft
- Frische Kräuter (z.B. Dill oder Petersilie)
Alles gut vermischen und nach Geschmack würzen.
Zubereitung
Kürbis vorbereiten
Den Butternut-Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel vermengen.
Kürbis rösten
Die Kürbiswürfel auf ein Backblech legen und bei 200°C für etwa 30-40 Minuten rösten, bis sie zart und karamellisiert sind.
Feta-Dip zubereiten
In einer Schüssel Feta, Griechischen Joghurt, Knoblauch, Zitronensaft und frische Kräuter gut vermischen, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
Anrichten
Den gerösteten Kürbis auf Tellern anrichten und den Feta-Dip dazu servieren.
Genießen Sie das Gericht warm.
Tipps zur Auswahl des Butternut-Kürbisses
Bei der Auswahl eines Butternut-Kürbisses sollten Sie darauf achten, dass die Schale eine gleichmäßige, beige Farbe aufweist. Achten Sie darauf, dass er fest und ohne Druckstellen oder weiche Stellen ist. Je schwerer der Kürbis ist, desto mehr Fruchtfleisch enthält er in der Regel, was sich positiv auf den Geschmack auswirkt.
Ein reifer Butternut-Kürbis sollte an einem kleinen Bereich, wo er am Stiel befestigt war, eine leichte Trocknungserscheinung zeigen. Dies ist ein Indikator dafür, dass der Kürbis gut gelagert wurde und ausgereift ist. Wenn Sie die Möglichkeit haben, BIO-Kürbisse zu kaufen, sollten Sie dies in Betracht ziehen, da sie in der Regel weniger Pestizide enthalten.
Lagerung und Haltbarkeit
Butternut-Kürbisse lassen sich sehr gut lagern. Bewahren Sie ihn an einem kühlen, trockenen Ort auf, idealerweise bei Temperaturen zwischen 10 und 15 Grad Celsius. Unter diesen Bedingungen kann ein ganzes Stück mehrere Wochen bis Monate halten, ohne an Geschmack oder Qualität zu verlieren.
Wenn Sie bereits gekochten Butternut-Kürbis haben, lassen Sie ihn abkühlen und bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Dort bleibt er für etwa 3-5 Tage frisch. Für eine längere Haltbarkeit können Sie die Reste auch einfrieren. So haben Sie jederzeit eine schnelle Lösung für ein gesundes Gericht zur Hand.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Kürbis im Voraus zubereiten?
Ja, der geröstete Kürbis kann vorbereitet und später aufgewärmt werden.
→ Ist der Feta-Dip auch vegetarisch?
Ja, alle Zutaten im Feta-Dip sind vegetarisch.
Butternut Kürbis mit Feta Dip aus dem Backofen
Genießen Sie die perfekte Kombination aus süßem Butternut-Kürbis und salzigem Feta-Dip in diesem köstlichen Ofengericht. Der Kürbis wird im Ofen geröstet, bis er zart und karamellisiert ist, während der Feta-Dip eine cremige und geschmackvolle Ergänzung bietet. Ideal als Vorspeise oder herzhaftes Abendessen, bringt dieses Rezept Herbstflair auf Ihren Tisch und begeistert Freunde und Familie gleichsam. Lassen Sie sich von den Aromen inspirieren und gönnen Sie sich etwas Gaumenfreude!
Erstellt von: Anna Müller
Rezeptart: Internationale Küche
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Für den Butternut-Kürbis
- 1 Butternut-Kürbis (ca. 800g)
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Kreuzkümmel (optional)
Für den Feta-Dip
- 200g Feta-Käse
- 100g Griechischer Joghurt
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1 EL Zitronensaft
- Frische Kräuter (z.B. Dill oder Petersilie)
Anweisungen
Den Butternut-Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel vermengen.
Die Kürbiswürfel auf ein Backblech legen und bei 200°C für etwa 30-40 Minuten rösten, bis sie zart und karamellisiert sind.
In einer Schüssel Feta, Griechischen Joghurt, Knoblauch, Zitronensaft und frische Kräuter gut vermischen, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
Den gerösteten Kürbis auf Tellern anrichten und den Feta-Dip dazu servieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 300 kcal
- Fett: 20 g
- Kohlenhydrate: 30 g
- Eiweiß: 8 g