Gnocchi Pfanne mit Tomate, Mozzarella und Basilikum

Hervorgehoben unter: Internationale Küche

Entdecken Sie die einfache und köstliche Welt der italienischen Küche mit dieser Gnocchi Pfanne! Saftige Tomaten, cremiger Mozzarella und frisches Basilikum vereinen sich mit zarten Gnocchi zu einem schnell zubereiteten, herzhaften Gericht, das sowohl als Mittagessen als auch als schnelles Abendessen begeistert. Ideal für alle, die den Geschmack Italiens lieben und gleichzeitig wertvolle Zeit in der Küche sparen möchten. Perfekt für eine gesellige Runde oder als leckeres Comfort Food für einen entspannten Abend.

Anna Müller

Erstellt von

Anna Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-21T09:53:19.941Z

Dieses Gericht stammt aus der traditionellen italienischen Küche und bringt eine Vielzahl von Aromen auf den Teller. Die Kombination aus frischen Zutaten und der schnellen Zubereitung macht es zu einem echten Klassiker.

Die Vielseitigkeit der Gnocchi Pfanne

Gnocchi sind nicht nur eine köstliche Alternative zu Pasta, sie sind auch unglaublich vielseitig. In dieser Rezeptur kombinieren wir sie mit frischen Tomaten, cremigem Mozzarella und aromatischem Basilikum. Doch diese Pfanne lässt sich ganz nach Ihrem Geschmack variieren. Fügen Sie beispielsweise gebratenes Gemüse wie Zucchini oder Paprika hinzu, um noch mehr Farben und Aromen in Ihr Gericht zu bringen. Auch verschiedene Käsesorten können ausprobiert werden, um die Geschmacksrichtung zu verändern.

Ein weiterer Vorteil von Gnocchi ist die schnelle Zubereitung. Dieses Rezept eignet sich hervorragend für hektische Wochentage, an denen man eine nahrhafte und schmackhafte Mahlzeit zaubern möchte. Durch die Verwendung von frischen Zutaten ist es zudem eine gesunde Wahl für die ganze Familie. Ihre Gäste werden von der Kombination aus frischen Aromen und der herzhaften Konsistenz der Gnocchi begeistert sein.

Zubereitungstipps für perfekte Gnocchi

Um die besten Gnocchi zu genießen, ist es wichtig, diese richtig zuzubereiten. Achten Sie darauf, die Gnocchi nicht zu lange im Wasser zu kochen, da sie sonst matschig werden können. Sobald sie auf die Oberfläche steigen, sind sie in der Regel bereit zum Abseihen. Ein kleiner Trick ist, das Kochwasser zu salzen, damit die Gnocchi von Anfang an einen besseren Geschmack haben.

Wenn Sie frische Gnocchi verwenden, können Sie die Garzeit entsprechend anpassen. Frische Gnocchi benötigen oft nur die Hälfte der Kochzeit im Vergleich zu getrockneten Varianten. Dies spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch dafür, dass die Gnocchi ihren typischen Biss behalten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kochmethoden wie dem Braten nach dem Kochen, um eine knusprige Textur zu erzielen.

Serviervorschläge und Beilagen

Die Gnocchi Pfanne lässt sich hervorragend mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Ein einfaches grünes Salatgericht mit einem leichten Vinaigrette-Dressing ergänzt das reichhaltige und cremige Gericht perfekt. Zudem können geröstete Pinienkerne oder frisch geriebener Parmesan als Topping verwendet werden, um zusätzlichen Crunch und Geschmack zu verleihen.

Für ein vollmundiges Abendessen können Sie auch Antipasti-Platten mit eingelegtem Gemüse, Oliven und verschiedenen Käsesorten servieren. Diese kleinen Häppchen eröffnen den Appetit und bieten eine schöne geschmackliche Variation. Egal, ob Sie das Gericht für ein großes Familientreffen oder einen gemütlichen Abend zu zweit zubereiten, es wird sicherlich ein Hit bei Ihren Liebsten sein.

Zutaten

Sie benötigen folgende Zutaten:

Zutaten für die Gnocchi Pfanne

  • 500g Gnocchi
  • 400g reife Tomaten, gewürfelt
  • 250g Mozzarella, gewürfelt
  • Einige frische Basilikumblätter
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Pfefferoni oder Chili für etwas Schärfe (optional)

Bereiten Sie alle Zutaten vor, bevor Sie mit dem Kochen beginnen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um die Gnocchi Pfanne zuzubereiten:

Gnocchi Kochen

Kochen Sie die Gnocchi gemäß der Packungsanweisung in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser, bis sie an die Oberfläche steigen. Dann abseihen und beiseite stellen.

Tomaten Anbraten

In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die gewürfelten Tomaten hinzufügen. Braten Sie diese für etwa 5 Minuten, bis sie weich sind. Mit Salz, Pfeffer und optional Chili abschmecken.

Gnocchi und Mozzarella Hinzufügen

Fügen Sie die gekochten Gnocchi und den gewürfelten Mozzarella zu den Tomaten in die Pfanne hinzu. Gut umrühren, bis der Mozzarella zu schmelzen beginnt.

Basilikum und Servieren

Zum Schluss die frischen Basilikumblätter unterheben und die Gnocchi Pfanne sofort servieren. Genießen Sie Ihr Gericht heiß!

Guten Appetit!

Häufige Fragen zu Gnocchi

Eine häufige Frage ist, ob Gnocchi glutenfrei sind. Viele Marken bieten mittlerweile glutenfreie Varianten aus Kartoffelstärke oder Reismehl an. Achten Sie beim Kauf auf die Verpackung, um sicherzustellen, dass sie Ihren Bedürfnissen entspricht. Diese Optionen sind genauso unkompliziert zuzubereiten und bieten einen ähnlichen Geschmack wie traditionelle Gnocchi.

Sie fragen sich, wie Sie übrig gebliebene Gnocchi aufbewahren können? Am besten lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Dort sind sie zwei bis drei Tage haltbar. Um sie wieder zuzubereiten, können Sie sie einfach direkt in die Pfanne geben oder kurz in kochendem Wasser erhitzen. So genießen Sie auch Tage später noch ein köstliches Gericht.

Nährwertinformationen

Diese Gnocchi Pfanne ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Die Hauptbestandteile liefern Ihnen wertvolle Nährstoffe. Gnocchi aus Kartoffeln sind reich an Kohlenhydraten und bieten Ihnen sofortige Energie. Die Tomaten liefern Vitamin C und wichtige Antioxidantien, die Ihr Immunsystem unterstützen können.

Der Mozzarella bringt nicht nur eine angenehme Cremigkeit ins Gericht, sondern ist auch eine gute Quelle für Kalzium und Proteine. Das frische Basilikum verleiht nicht nur unwiderstehlichen Geschmack, sondern hat auch entzündungshemmende Eigenschaften. Ein ausgewogenes Gericht, das sowohl gut schmeckt als auch gut tut!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Gnocchi auch selbst herstellen?

Ja, hausgemachte Gnocchi sind eine großartige Option, um die Frische und den Geschmack zu verbessern.

→ Wie kann ich das Gericht vegan machen?

Ersetzen Sie den Mozzarella durch eine pflanzliche Alternative oder lassen Sie ihn einfach weg.

Gnocchi Pfanne mit Tomate, Mozzarella und Basilikum

Entdecken Sie die einfache und köstliche Welt der italienischen Küche mit dieser Gnocchi Pfanne! Saftige Tomaten, cremiger Mozzarella und frisches Basilikum vereinen sich mit zarten Gnocchi zu einem schnell zubereiteten, herzhaften Gericht, das sowohl als Mittagessen als auch als schnelles Abendessen begeistert. Ideal für alle, die den Geschmack Italiens lieben und gleichzeitig wertvolle Zeit in der Küche sparen möchten. Perfekt für eine gesellige Runde oder als leckeres Comfort Food für einen entspannten Abend.

Vorbereitungszeit10 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten

Erstellt von: Anna Müller

Rezeptart: Internationale Küche

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für die Gnocchi Pfanne

  1. 500g Gnocchi
  2. 400g reife Tomaten, gewürfelt
  3. 250g Mozzarella, gewürfelt
  4. Einige frische Basilikumblätter
  5. 2 Esslöffel Olivenöl
  6. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  7. Pfefferoni oder Chili für etwas Schärfe (optional)

Anweisungen

Schritt 01

Kochen Sie die Gnocchi gemäß der Packungsanweisung in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser, bis sie an die Oberfläche steigen. Dann abseihen und beiseite stellen.

Schritt 02

In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die gewürfelten Tomaten hinzufügen. Braten Sie diese für etwa 5 Minuten, bis sie weich sind. Mit Salz, Pfeffer und optional Chili abschmecken.

Schritt 03

Fügen Sie die gekochten Gnocchi und den gewürfelten Mozzarella zu den Tomaten in die Pfanne hinzu. Gut umrühren, bis der Mozzarella zu schmelzen beginnt.

Schritt 04

Zum Schluss die frischen Basilikumblätter unterheben und die Gnocchi Pfanne sofort servieren. Genießen Sie Ihr Gericht heiß!

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 60 g
  • Eiweiß: 15 g