Bratapfel klassisch - Weihnachtsdessert

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie mit diesem klassischen Bratapfel-Rezept die herzlichen Aromen der Weihnachtssaison. Saftige Äpfel werden mit einer köstlichen Füllung aus Nüssen, Rosinen und Zimt gefüllt, dann im Ofen goldbraun gebacken. Serviert mit einer Kugel Vanilleeis oder Sahne, ist dieses Dessert eine perfekte süße Verführung für die kalte Jahreszeit und ein Highlight auf jedem festlichen Tisch.

Anna Müller

Erstellt von

Anna Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-18T19:34:04.729Z

Die Tradition des Bratapfels reicht bis in die Weihnachtszeit des 19. Jahrhunderts zurück. Früher war der Bratapfel ein festliches Dessert, das bei Familienfeiern und Festlichkeiten serviert wurde.

Ein himmlisches Weihnachtsdessert

Bratäpfel sind mehr als nur ein Dessert; sie sind eine Tradition, die Gemütlichkeit und Wärme in die kalte Jahreszeit bringt. Dieses klassische Rezept kombiniert den natürlichen süßen Geschmack von Äpfeln mit einer verführerischen Füllung aus Nüssen und Rosinen, aromatisiert mit zartem Zimt. Wenn die Äpfel im Ofen backen, verbreitet sich ein verlockender Duft, der jeden in Weihnachtsstimmung versetzt.

Die Zubereitung der Bratäpfel ist unkompliziert und ideal für festliche Anlässe oder einen gemütlichen Abend zu Hause. Egal, ob als Highlight des Weihnachtsmenüs oder als süßer Snack zwischendurch, diese Bratäpfel werden sicherlich alle begeistern. Mit einer Portion Vanilleeis oder einem Klecks Sahne sind sie die perfekte süße Ergänzung nach einem herzhaften Festmahl.

Die Vielseitigkeit von Bratäpfeln

Bratäpfel sind äußerst vielseitig und lassen sich nach Belieben anpassen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Nüssen oder fügen Sie weitere Trockenfrüchte hinzu, um neue Geschmäcker zu entdecken. Auch die Wahl des Apfels kann variieren – während Boskoop und Elstar klassische Optionen sind, eignen sich auch Sorten wie Granny Smith für einen angenehmen Kontrast zwischen Süße und Säure.

Eine weitere Möglichkeit, Bratäpfel aufzupeppen, besteht darin, eine Prise Muskatnuss oder Lebkuchengewürz in die Füllung zu integrieren. Diese Gewürze verleihen dem Gericht eine zusätzliche aromatische Dimension und machen es zu etwas ganz Besonderem. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie das Rezept an Ihre Vorlieben an!

Nährwerte und Gesundheit

Bratäpfel sind nicht nur ein Genuss, sondern auch eine gesunde Wahl im Dessertbereich. Äpfel enthalten viele wichtige Nährstoffe, darunter Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Die Kombination aus Nüssen und Trockenfrüchten sorgt zusätzlich für gesunde Fette und natürliche Süße, die das Dessert zu einer nährstoffreichen Leckerei macht, die Sie ohne schlechtes Gewissen genießen können.

Trotz ihrer Süße sind Bratäpfel zudem eine hervorragende Quelle für Antioxidantien. Das Backen verstärkt nicht nur die Aromen, sondern sorgt auch dafür, dass die Nährstoffe in den Äpfeln erhalten bleiben. Servieren Sie diese köstlichen Leckereien nach einem festlichen Essen und gönnen Sie sich gleichzeitig eine gesunde Portion Vitamine und Mineralien.

Zutaten

Für die Bratäpfel

  • 4 große Äpfel (z.B. Boskoop oder Elstar)
  • 100 g Walnüsse, grob gehackt
  • 50 g Rosinen
  • 1 TL Zimt
  • 2 EL Honig oder brauner Zucker
  • 50 g Butter
  • Vanilleeis oder Schlagsahne zum Servieren

Die Zutaten sind bereit, um den Bratapfel zuzubereiten.

Zubereitung

Äpfel vorbereiten

Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Die Äpfel waschen, das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel leicht aushöhlen, um Platz für die Füllung zu schaffen.

Füllung zubereiten

In einer Schüssel Walnüsse, Rosinen, Zimt, Honig (oder Zucker) und geschmolzene Butter gut vermischen.

Äpfel füllen

Die vorbereitete Füllung gleichmäßig in die Äpfel geben und die Äpfel in eine Auflaufform setzen.

Backen

Die gefüllten Äpfel im vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten goldbraun backen, bis sie weich sind.

Servieren

Die Bratäpfel warm servieren, idealerweise mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.

Genießen Sie Ihr festliches Dessert!

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um sicherzustellen, dass Ihre Bratäpfel gleichmäßig garen, empfiehlt es sich, die Äpfel in der Größe auszuwählen, damit sie möglichst identisch sind. So erreichen Sie eine gleichmäßige Backzeit und ein perfektes Ergebnis, bei dem jeder Biss gleich zart und geschmackvoll ist.

Vergessen Sie nicht, die Äpfel nach dem Aushöhlen leicht mit Zitrone zu beträufeln, um das Braunwerden zu verhindern und um eine frische Note hinzuzufügen. Dies sorgt nicht nur für ein ansprechendes Aussehen, sondern betont auch den Geschmack der Äpfel.

Variationen und kreative Ideen

Eine ausgesprochen köstliche Variante sind Bratäpfel mit Schokolade. Fügen Sie einige Stückchen dunkler Schokolade in die Füllung hinzu, um eine dekadente Note zu kreieren, die perfekt zur Süße der Äpfel passt. Diese Kombination ist ein echter Genuss für Schokoladenliebhaber.

Für eine vegane Version können Sie anstelle von Butter pflanzliche Margarine verwenden und den Honig mit Ahornsirup oder Agavendicksaft ersetzen. Diese Anpassungen sorgen dafür, dass jeder in den Genuss dieses Weihnachtsklassikers kommen kann, unabhängig von der Ernährung.

Die perfekte Begleitung

Bratäpfel schmecken besonders gut zusammen mit Vanilleeis oder einem cremigen Sahnehäubchen. Eine warme Kugel Vanilleeis, die langsam auf dem heißen Apfel schmilzt, schafft eine köstliche Kombination aus Temperatur und Textur, die jeden bei Tisch begeistern wird.

Für eine etwas festlichere Note können Sie die Bratäpfel auch mit einer Prise Puderzucker bestäuben oder mit einer Sauce aus Karamell oder Sahne anrichten. Dies sorgt nicht nur für ein schmackhaftes Erlebnis, sondern auch für eine ansprechende Präsentation auf Ihrem Weihnachtstisch.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Äpfel auch im Voraus vorbereiten?

Ja, die Äpfel können vorbereitet und bis zum Backen im Kühlschrank aufbewahrt werden.

→ Welche Apfelsorten eignen sich am besten für Bratäpfel?

Festere Apfelsorten wie Boskoop oder Elstar sind ideal, da sie beim Backen nicht zerfallen.

Bratapfel klassisch - Weihnachtsdessert

Entdecken Sie mit diesem klassischen Bratapfel-Rezept die herzlichen Aromen der Weihnachtssaison. Saftige Äpfel werden mit einer köstlichen Füllung aus Nüssen, Rosinen und Zimt gefüllt, dann im Ofen goldbraun gebacken. Serviert mit einer Kugel Vanilleeis oder Sahne, ist dieses Dessert eine perfekte süße Verführung für die kalte Jahreszeit und ein Highlight auf jedem festlichen Tisch.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Anna Müller

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für die Bratäpfel

  1. 4 große Äpfel (z.B. Boskoop oder Elstar)
  2. 100 g Walnüsse, grob gehackt
  3. 50 g Rosinen
  4. 1 TL Zimt
  5. 2 EL Honig oder brauner Zucker
  6. 50 g Butter
  7. Vanilleeis oder Schlagsahne zum Servieren

Anweisungen

Schritt 01

Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Die Äpfel waschen, das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel leicht aushöhlen, um Platz für die Füllung zu schaffen.

Schritt 02

In einer Schüssel Walnüsse, Rosinen, Zimt, Honig (oder Zucker) und geschmolzene Butter gut vermischen.

Schritt 03

Die vorbereitete Füllung gleichmäßig in die Äpfel geben und die Äpfel in eine Auflaufform setzen.

Schritt 04

Die gefüllten Äpfel im vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten goldbraun backen, bis sie weich sind.

Schritt 05

Die Bratäpfel warm servieren, idealerweise mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 2 g