ZIMTSCHNECKENPLÄTZCHEN

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie mit diesem Rezept für Zimtschneckenplätzchen den unwiderstehlichen Duft und Geschmack von frisch gebackenem Gebäck, das die perfekte Kombination aus zarter Teigtextur und süß-würzigem Zimtgeschmack bietet. Diese köstlichen Plätzchen sind ideal für festliche Anlässe oder einen gemütlichen Nachmittagstee und werden sicher die Herzen Ihrer Familie und Freunde erobern. Perfekt für die Weihnachtszeit oder jede andere Gelegenheit, an der Sie etwas Besonderes zubereiten möchten. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und bringen Sie Wärme und Freude in Ihre Küche!

Anna Müller

Erstellt von

Anna Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T12:35:50.226Z

Verwöhnen Sie Ihre Familie und Freunde mit diesen herrlichen Zimtschneckenplätzchen. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel.

Die perfekte Kombination aus Aromen

Zimtschneckenplätzchen vereinen den verführerischen Duft von Zimt mit der Süße von braunem Zucker in einem zarten Gebäck. Die Verwendung von hochwertiger Butter sorgt für eine feine, krümelige Textur, die in jedem Biss schmilzt. Dieses Rezept bringt die Gemütlichkeit und Wärme der Feiertage direkt in Ihre Küche und verwandelt Ihr Zuhause in einen duftenden Rückzugsort, der zum Verweilen einlädt.

Die gehackten Nüsse in der Füllung sind eine optionale, aber empfehlenswerte Ergänzung, die dem Gebäck eine angenehme Textur und zusätzlichen Geschmack verleiht. Sie können Walnüsse oder Haselnüsse verwenden, je nach Vorliebe. Der Zimt, als Hauptzutat, bietet eine zeitlose Würze, die sowohl in der Winterzeit als auch zu anderen Anlässen perfekt passt.

Ein Rezept für jede Gelegenheit

Ob bei festlichen Feierlichkeiten, als Proviant für einen gemütlichen Nachmittagstee oder als liebevolles Geschenk für Freunde und Familie – diese Zimtschneckenplätzchen sind vielseitig einsetzbar. Auch bei Kindergeburtstagen sind sie ein Hit, denn die süßen Leckereien begeistern nicht nur die Erwachsenen, sondern auch die Kleinen.

Sie eignen sich hervorragend für die Weihnachtszeit, können jedoch das ganze Jahr über zubereitet werden. Variieren Sie die Zutaten nach Lust und Laune, und fügen Sie beispielsweise Orange- oder Zitronenschale für eine frische Note hinzu. So kreieren Sie immer wieder neue Geschmackserlebnisse.

Tipps zur perfekten Zubereitung

Um sicherzustellen, dass Ihre Zimtschneckenplätzchen perfekt gelingen, ist es wichtig, die Zutaten sorgfältig abzuwiegen und den Teig ausreichend ruhen zu lassen. Der Kühlschrank sorgt dafür, dass der Teig beim Ausrollen nicht zu weich wird und sich gut verarbeiten lässt. Außerdem können Sie den Teig auch einen Tag im Voraus vorbereiten und im Kühlschrank lagern, um die Vorbereitungen am Backtag zu erleichtern.

Bevor Sie die Plätzchen aus dem Ofen holen, achten Sie darauf, dass sie eine goldbraune Farbe angenommen haben. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher ist es ratsam, die Plätzchen während des Backens im Auge zu behalten. Lassen Sie die Plätzchen nach dem Backen auf einem Gitterrost abkühlen, damit sie ihre knusprige Textur bewahren.

Zutaten

Für die Zimtschneckenplätzchen benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 100 g Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • Prise Salz

Zutaten für die Füllung

  • 70 g brauner Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 100 g gehackte Nüsse (optional)

Viel Spaß beim Backen!

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um köstliche Zimtschneckenplätzchen zuzubereiten:

Teig vorbereiten

Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und gut verkneten, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Füllung anrühren

In einer separaten Schüssel den braunen Zucker, Zimt und die gehackten Nüsse vermischen.

Plätzchen formen

Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und die Zimtmischung gleichmäßig darauf streuen. Der Teig von der langen Seite her aufrollen und in 1,5 cm dicke Scheiben schneiden.

Backen

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 180 °C ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Abkühlen lassen

Nach dem Backen die Plätzchen auf einem Gitterrost auskühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Zimtschneckenplätzchen!

Anpassungsoptionen

Wenn Sie Abwechslung in Ihre Zimtschneckenplätzchen bringen möchten, können Sie zusätzlich zur Zimtfüllung auch andere Gewürze wie Muskatnuss oder Ingwer probieren. Diese verleihen dem Gebäck eine einzigartige Geschmacksnote, die es noch interessanter macht. Auch ein Schokoladenstückchen in der Füllung ist eine köstliche Möglichkeit, die Plätzchen zu verfeinern.

Zudem können Sie die Plätzchen nach dem Backen mit einer Glasur aus Puderzucker und Milch verzieren oder sie mit gehackten Nüssen bestreuen, um einen zusätzlichen Crunch zu erhalten. Diese Anpassungsoptionen ermöglichen es Ihnen, das Rezept ganz nach Ihrem Geschmack zu gestalten.

Aufbewahrungstipps

Um die Frische Ihrer Zimtschneckenplätzchen zu bewahren, lagern Sie sie in einer luftdichten Box bei Raumtemperatur. Sie bleiben auf diese Weise für bis zu einer Woche frisch. Falls Sie eine längere Haltbarkeit wünschen, können Sie die Plätzchen auch einfrieren. Packen Sie sie dazu in einen Gefrierbeutel und entfernen Sie so viel Luft wie möglich, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Zum Auftauen können Sie die gefrorenen Plätzchen einfach bei Zimmertemperatur für einige Stunden liegen lassen oder sie kurz in der Mikrowelle erwärmen. So sind sie schnell wieder bereit, serviert zu werden und schmecken fast wie frisch gebacken!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?

Ja, die Plätzchen lassen sich einzeln luftdicht verpackt gut einfrieren.

→ Sind die Plätzchen glutenfrei?

Um glutenfreie Plätzchen zu machen, verwenden Sie glutenfreies Mehl.

ZIMTSCHNECKENPLÄTZCHEN

Genießen Sie mit diesem Rezept für Zimtschneckenplätzchen den unwiderstehlichen Duft und Geschmack von frisch gebackenem Gebäck, das die perfekte Kombination aus zarter Teigtextur und süß-würzigem Zimtgeschmack bietet. Diese köstlichen Plätzchen sind ideal für festliche Anlässe oder einen gemütlichen Nachmittagstee und werden sicher die Herzen Ihrer Familie und Freunde erobern. Perfekt für die Weihnachtszeit oder jede andere Gelegenheit, an der Sie etwas Besonderes zubereiten möchten. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und bringen Sie Wärme und Freude in Ihre Küche!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Anna Müller

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 24 Plätzchen

Was Sie brauchen

Zutaten für den Teig

  1. 250 g Mehl
  2. 100 g Butter
  3. 80 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 Päckchen Vanillezucker
  6. 1 TL Backpulver
  7. Prise Salz

Zutaten für die Füllung

  1. 70 g brauner Zucker
  2. 2 TL Zimt
  3. 100 g gehackte Nüsse (optional)

Anweisungen

Schritt 01

Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und gut verkneten, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 02

In einer separaten Schüssel den braunen Zucker, Zimt und die gehackten Nüsse vermischen.

Schritt 03

Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und die Zimtmischung gleichmäßig darauf streuen. Der Teig von der langen Seite her aufrollen und in 1,5 cm dicke Scheiben schneiden.

Schritt 04

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 180 °C ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Schritt 05

Nach dem Backen die Plätzchen auf einem Gitterrost auskühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 2 g