Vegetarischer Kartoffelauflauf mit Zucchini, Karotten und Zwiebeln

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie den köstlichen Geschmack dieses vegetarischen Kartoffelauflaufs, der mit frischen Zucchini, süßen Karotten und aromatischen Zwiebeln zubereitet wird. Dieser herzhafte Auflauf ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ideal für eine gesunde Familienmahlzeit oder als Beilage zu besonderen Anlässen. Die Kombination aus zarten Kartoffeln und knackigem Gemüse sorgt für ein ausgewogenes und nahrhaftes Gericht, das Ihren Gaumen verwöhnt und dabei leicht und vollwertig bleibt.

Anna Müller

Erstellt von

Anna Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-30T09:01:59.261Z

Der vegetarische Kartoffelauflauf ist ein klassisches deutsches Gericht, das sich perfekt für jede Jahreszeit eignet. Mit frischem Gemüse und aromatischen Gewürzen wird dieses Gericht zum Genuss für die ganze Familie.

Gesundheitliche Vorteile

Dieser vegetarische Kartoffelauflauf ist nicht nur köstlich, sondern auch nahrhaft. Die enthaltenen Kartoffeln sind eine hervorragende Quelle für komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe, die zur Verbesserung der Verdauung beitragen. Zucchini und Karotten liefern wertvolle Vitamine und Mineralstoffe, die das Immunsystem stärken und die Hautgesundheit fördern. Das Hinzufügen von frischen Kräutern wie Petersilie oder Thymian sorgt nicht nur für zusätzliche Nährstoffe, sondern verleiht dem Gericht auch ein aromatisches Flair.

Dank der Verwendung von Gemüsebrühe anstelle von Sahne oder Schmand bleibt das Gericht leicht und fettarm, was es ideal für eine ausgewogene Ernährung macht. Diese gesunde Kombination ist perfekt für Vegetarier und Veganer, die auf einen abwechslungsreichen Speiseplan Wert legen. So wird jeder Bissen zu einem Genuss, der sowohl gut schmeckt als auch gut tut.

Zubereitungstipps

Um den Auflauf besonders schmackhaft zu machen, empfiehlt es sich, die Kartoffeln gleichmäßig in dünne Scheiben zu schneiden. Dadurch garen sie gleichmäßiger und behalten ihre perfekte Konsistenz. Auch die Wahl des Käses kann variieren, je nach Vorliebe. Ein würziger Cheddar oder ein milder Gouda harmonieren wunderbar mit dem Gemüse und bringen zusätzliche geschmackliche Nuancen ins Spiel.

Verzichten Sie nicht auf die frischen Kräuter! Diese können nicht nur beliebig gewählt werden, sondern verleihen dem Auflauf auch eine frische Note. Außerdem können Reste dieses Gerichts einfach in der Auflaufform aufbewahrt und am nächsten Tag wieder aufgewärmt werden, was es zu einer praktischen Mahlzeit für geschäftige Wochentage macht.

Serviervorschläge

Zutaten für den Auflauf

Für den Auflauf

  • 600 g Kartoffeln
  • 2 Zucchini
  • 2 Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 100 g geriebener Käse
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter (Petersilie oder Thymian) nach Belieben

Die Zutaten sollten frisch und von bester Qualität sein, um den Geschmack des Gerichtes zu maximieren.

Zubereitungsschritte

Vorbereitung

Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie in dünne Scheiben. Zucchini und Karotten ebenfalls in Scheiben schneiden.

Die Zwiebel fein hacken.

Anbraten

Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin anbraten, bis sie glasig ist. Fügen Sie die Karotten und Zucchini hinzu und braten Sie sie kurz mit.

Schichten

In einer Auflaufform die Kartoffelscheiben schichten, mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Darauf die angebratenen Gemüse verteilen und dann erneut eine Schicht Kartoffeln darauf legen.

Gießen der Brühe

Die Gemüsebrühe gleichmäßig über den Auflauf gießen und mit geriebenem Käse bestreuen.

Backen

Den Auflauf im vorgeheizten Ofen für ca. 45 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich und die Oberseite goldbraun ist.

Nach dem Backen den Auflauf einige Minuten ruhen lassen, bevor Sie ihn servieren.

Aufbewahrung

Wenn Sie Reste des Kartoffelauflaufs haben, können Sie diese problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Wickeln Sie den Auflauf dazu in Frischhaltefolie oder verwenden Sie einen luftdichten Behälter. So bleibt er bis zu drei Tage frisch. Beim Aufwärmen können Sie den Auflauf in der Mikrowelle oder im Ofen erhitzen, um die knusprige Oberseite wiederherzustellen.

Eine weitere Möglichkeit ist das Einfrieren des Auflaufs. Dazu schneiden Sie ihn in Portionen und frieren ihn in gefrierfesten Behältern oder -tüten ein. So haben Sie jederzeit eine köstliche und gesunde Mahlzeit griffbereit, die sich schnell zubereiten lässt.

Variationsmöglichkeiten

Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten, um neue Geschmackserlebnisse zu kreieren. Brokkoli, Blumenkohl oder Paprika sind hervorragende Alternativen, die den Auflauf bereichern können. Auch der Käse kann variieren; probieren Sie Feta oder Ricotta für eine ausgefallenere Note aus, oder verwenden Sie eine vegane Käsealternative, um eine rein pflanzliche Version zu kreieren.

Für eine würzigere Variante können Sie dem Gemüse Gewürze hinzufügen, wie zum Beispiel Paprika, Kreuzkümmel oder Chili. Diese verleihen dem Auflauf eine orientalische Note und heben das gesamte Gericht auf ein neues Level.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Gericht vegan zubereiten?

Ja, verwenden Sie einfach veganen Käse und lassen Sie die Brühe entsprechend anpassen.

→ Wie lange kann ich den Auflauf aufbewahren?

Der Auflauf kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.

Vegetarischer Kartoffelauflauf mit Zucchini, Karotten und Zwiebeln

Entdecken Sie den köstlichen Geschmack dieses vegetarischen Kartoffelauflaufs, der mit frischen Zucchini, süßen Karotten und aromatischen Zwiebeln zubereitet wird. Dieser herzhafte Auflauf ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ideal für eine gesunde Familienmahlzeit oder als Beilage zu besonderen Anlässen. Die Kombination aus zarten Kartoffeln und knackigem Gemüse sorgt für ein ausgewogenes und nahrhaftes Gericht, das Ihren Gaumen verwöhnt und dabei leicht und vollwertig bleibt.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 15 Minuten

Erstellt von: Anna Müller

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für den Auflauf

  1. 600 g Kartoffeln
  2. 2 Zucchini
  3. 2 Karotten
  4. 1 Zwiebel
  5. 200 ml Gemüsebrühe
  6. 100 g geriebener Käse
  7. 2 EL Olivenöl
  8. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  9. Frische Kräuter (Petersilie oder Thymian) nach Belieben

Anweisungen

Schritt 01

Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie in dünne Scheiben. Zucchini und Karotten ebenfalls in Scheiben schneiden. Die Zwiebel fein hacken.

Schritt 02

Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin anbraten, bis sie glasig ist. Fügen Sie die Karotten und Zucchini hinzu und braten Sie sie kurz mit.

Schritt 03

In einer Auflaufform die Kartoffelscheiben schichten, mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Darauf die angebratenen Gemüse verteilen und dann erneut eine Schicht Kartoffeln darauf legen.

Schritt 04

Die Gemüsebrühe gleichmäßig über den Auflauf gießen und mit geriebenem Käse bestreuen.

Schritt 05

Den Auflauf im vorgeheizten Ofen für ca. 45 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich und die Oberseite goldbraun ist.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 8 g